Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1276  
Alt 26.12.2003, 08:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Gabi,

meine Diagnose ist ähnlich deiner. Mir wurde im Mai 2003 ein MM, TD 1,05 und Clark-Level IV entfernt. Auch mir macht das hohe Clark-Level irgendwie Sorgen. Mir wurde das Interferon angeboten und ich spritze nun 3x6 Mio. Einheiten pro Woche. Irgendwie ist es schon seltsam, dass die Ärzte sich nicht auf eine Therapie einigen können. Jeder sagt etwas anderes. Zur Hautuntersuchung und Sono muß ich alle 3 Monate. Die Lunge wird alle 6 bis 9 Monate geröntgt. Im Januar gehts zur nächsten Nachsorge.

Liebe Grüße
Paula
Mit Zitat antworten
  #1277  
Alt 26.12.2003, 09:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex,

hab justamente Deinen Eintrag gelesen und bin mal kurz bei google auf die Suche gegangen (ansonsten frag doch mal bei Deinem Doc nach, viell. geht das auch schnell zwischendurch telefonisch?) oder guck doch selbst nochmal bei google nach.

Hier die Infos,die ich gefunden hab:

Allgemein steht immer zu lesen:

„Bei Vorliegen zusätzlicher Risikofaktoren (z.B. Ulzeration, Regression) wird die Wahl des nächsthöheren Sicherheitsabstandes empfohlen.“

Das steht auf allen möglichen Seiten von Tumorzentren.

Ansonsten habe ich etwas Positives gefunden für Dich. Diese Info findest Du unter diesem Link: http://www.uptoderm.de/ZE/DEFZE101X/1997/04/07.html

H. Audring sprach zum Thema: "Stellt die Regressionszone beim malignen Melanom einen prognostisch relevanten Parameter dar?"

Die Ansichten über die prognostische Bedeutung regressiver Veränderungen beim malignen Melanom sind kontrovers. In der Literatur zu findende Mitteilungen und die eigene Erfahrung, daß ausgedehnte Regressionszeichen mit einer schlechten Prognose korrelieren, stehen im Widerspruch zu statistischen Ergebnissen von Studien, die diese Aussage nicht untermauern. In einer retrospektiven histologischen Studie der in den Jahren 1982 - 1992 in der Hautklink der Charité untersuchten malignen Melanome wurden solche mit regressiven Veränderungen erfaßt. Entsprechend den üblichen Auffassungen, daß sogenannte frühe Regressionszeichen keinesfalls mit einer schlechteren Prognose korrelieren, haben wir die "späte" Regressionszone analog zu den Tumoren nach Eindringtiefe (= "Regressions-Clark") und Regressionsdicke (= "Regressionsdicke") objektiviert und auch das Tumor-Regressionszone-Verhältnis zweidimensional abgeschätzt.
Im Ergebnis stellt sich heraus, daß, bezogen auf alle Melanome, kein Unterschied zu der Überlebensrate zwischen denen mit und ohne Regression besteht. Dieses ändert sich jedoch in der Gruppe mit einer Tumordicke unter 0,76 mm und einem Clark-Level I/II. Im direkten Vergleich zwischen "Clark" und "Regressions-Clark" sowie "Tumordicke" und "Regressionsdicke" sind in der genannten Gruppe die Überlebensraten bei Regression deutlich (wegen niedriger Fallzahlen nicht statistisch signifikant) niedriger als in der Gruppe mit vergleichbaren Tumorwerten.

Alles Gute,
Bine.
Mit Zitat antworten
  #1278  
Alt 26.12.2003, 14:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Bine,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das habe ich in den Weiten des Netzes bisher noch nicht gefunden!

Hier noch was zu der Überlebensrate: Mein Ha meinte, und ich meine es auch mal irgendwo im Internet gelesen zu haben, dass die statistischen Fälle nicht bereinigt sind, d.h. dass auch Fälle einen sonst natürlichen Todes mit in diese Statistik hineinfließen.

Bei der damaligen Auswertung lag die stat. 5-J-Überlebenrate der MM-Patienten mit einer Tumordicke unter 0,75mm und <Level 3 sogar über dem des Bevölkerungsdurchschnitts, da nun mal auch jeder Gesunde von einem Lkw überfahren werden kann. Das ist eben Statistik.


Was mich hier generell noch interessieren würde:

Wer von Euch hat vor Diagnosestellung denn intensiv die Sonnenbank genossen? Meiner einer war damals "turbogebräunt". Und in meinem Bekanntenkreis gibt es auch zwei Fälle vom MM, beide mit vorherigem intensiven Sonnenbanking. Vor sechs Jahren sprachen ja sogar Ärzte von einem eher gesundheitlichen Wert als einem Risiko. Heute sieht das ja leider anders aus.

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #1279  
Alt 26.12.2003, 18:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex,
ich hab auch ein malignes Melanom.2,4mm.
Ich bin ein sehr heller Hauttyp und war nie wirklich in der Sonne oder Solarium.
Manchmal passiert es halt auch so.
Aber was die Sonne angeht bin ich noch vorsichtiger geworden...
ich fahr heute Nacht in den Skiurlaub und werde mich immer mit ner 60iger Sonnencreme eincremen.
Viele Grüsse an meine Namensvetterin,
:-)
Alex
Guten Rutsch ins neue Jahr...
Mit Zitat antworten
  #1280  
Alt 26.12.2003, 19:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Huhu Alex-die-Neue ;-)

Sabine schreibt nochmal. Ich hatte ein flaches MM 0,45 mm, CL II - III (da streiten die Gelehrten ;-) und war durchaus öfter mal im Solarium!!!

Mein MM ist aber denke ich viel früher entstanden, ich war auf dem Unterarm (da wo das MM dann auch entstand) schon immer total empfindlich, wurde immer rot aber nie braun, bin ein heller Hauttyp, mittelblond, blaue Augen.

Dann hatte ich so vor 7 oder 8 Jahren eine Sonnenallergie genau dort bekommen. DieHaut wurde rot, dick, ganz krisselig und tat weh und juckte. Nahm dann Calcium-Tabletten, dann ging es weg. Das macht ich auch immer vor dem Spanien-Urlaub.

Dann war die Sonnenallergie im nächsten Jahr weg und ich nahm LSF 16, 18 oder 20 (Die HÄ meinte später zu mir, ich hätte mind. Sunblocker nehmen müssen) und alles war ok. Die Haut wurde zuerst etwas rot, dann so hellbraun. Ich dachte das wäre ok. War's aber wohl nicht! :-(
DIE HAUT MERKT SICH ALLES.

Viele Grüße!
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #1281  
Alt 26.12.2003, 20:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex,

dir wünsche ich einen schönen Urlaub und brich dir bloß kein Bein (Grins).

Hallo Sabine,

bin übrigens ein Männlein, zarte 27J alt!

Eins will ich gerade noch schnell loswerden, habe gerade Nachrichten geschaut und muss mich wieder aufregen!
Man liest ja immer von Spontanheilungen, mein HA erzählte mir, dass bei besonders dicken MM schon einige Male wieder weiße Schichten in diesen gefunden worden seien usw. Killerzellen erkennen die Bedrohung, nur leider ist es meist zu spät. Auf diesen Erkenntnissen baut ja auch die Impftherapie auf.

Aber anstatt Gelder in wirkliche Forschungsprojekte oder in sonstige wichtige Dinge zu stecken, ist es wohl wichtiger, zu erfahren, ob eine Fliege auf dem Mars furzen kann. Und wehe, unsere zig Millionen teure Rakete trifft das arme Kind im Irak nicht genau auf den Zehennagel. Wie weit könnte die Menschheit sein!!!???

Aber daran können wir leider nichts ändern!!!

Liebe Grüße

Alex
Mit Zitat antworten
  #1282  
Alt 27.12.2003, 12:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo nochmal,

hier eine interessante Site mit zahlreichen Bildern zum MM: http://www.dermis.net/doia/abrowser....swith=M&size=0
Mit Zitat antworten
  #1283  
Alt 27.12.2003, 21:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex (der mit den zarten 27 Jährchen)

ich stimme Dir aus vollem Herzen zu.

Gruß

Sybille
Mit Zitat antworten
  #1284  
Alt 27.12.2003, 21:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex.
tja manchmal habe ich das Gefühl die Leute wollen Krankheiten garnet ausrotten.
Man läßt lieber im Bundestag für zehntausende von Euros den Teppich von rot auf blau wechseln....

Aber das ist wohl ein Buch ohne ende !!!!

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #1285  
Alt 28.12.2003, 17:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine!
Mein Kater hatte damals das gleiche, falls Du Dich austauschen willst, hier meine E-Mail:
zorrozoe@freenet.de
Viele liebe Grüße an euch alle und ein gesundes neues Jahr!!
Eva
Mit Zitat antworten
  #1286  
Alt 28.12.2003, 22:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,

nehmt es bitte nicht leicht, laßt bitte alle Nachsorgeuntersuchungen machen, es ist wichtig. Ein gesundes 2004 wünsche ich allen hier
Rosa
Mit Zitat antworten
  #1287  
Alt 28.12.2003, 22:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,

nehmt es bitte nicht leicht, laßt bitte alle Nachsorgeuntersuchungen machen, es ist wichtig. Ein gesundes 2004 wünsche ich allen hier
Rosa
Mit Zitat antworten
  #1288  
Alt 28.12.2003, 22:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,

nehmt es bitte nicht leicht, laßt bitte alle Nachsorgeuntersuchungen machen, es ist wichtig. Ein gesundes 2004 wünsche ich allen hier
Rosa
Mit Zitat antworten
  #1289  
Alt 28.12.2003, 22:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,

nehmt es bitte nicht leicht, laßt bitte alle Nachsorgeuntersuchungen machen, es ist wichtig. Ein gesundes 2004 wünsche ich allen hier
Rosa
Mit Zitat antworten
  #1290  
Alt 28.12.2003, 22:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,

nehmt es bitte nicht leicht, laßt bitte alle Nachsorgeuntersuchungen machen, es ist wichtig. Ein gesundes 2004 wünsche ich allen hier
Rosa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55