Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1321  
Alt 07.01.2004, 21:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sascha,

ich schließ mich der Meinung von Claudia J. an und zu Holger: Na ja, sich verrückt machen ist bestimmt eine Sache und ich weiß, dass sich Sascha manchmal viel mehr Gedanken macht als er sollte, aber ein Arzt, der nicht richtig "guckt" ist dann wieder ne ganz andere Sache!!

Meine Erfahrung war so, dass ein sogenannter Hautarzt damals auf mein Mal "geguckt" hatte, so mal locker aus 1 m Entfernung über seinen Schreibtisch hinweg (ich wär aber nicht auf die Idee gekommen, dass er das deshalb so locker gehandelt hat, weil er solche Diagnosen so gut drauf hat und aus dem FF beherrscht) und dann noch ziemlich verächtlich meinte: "Na, junge Frau, SO (!) sieht aber kein Melanom aus." Ich werd diesen Satz nie vergessen und auch den Tonfall dazu nicht.

Ich bin dann Wochen später noch zu nem anderen Doc gegangen, und siehe da: ein Melanom.

Man sollte schon dem inneren Gefühl trauen und auch nachgeben - bei einem leichten Schnupfen wär das anders - aber hier gehts ja um Leben oder Tod und wir wissen alle, dass ein zehntel Millimeter den Ausschlag geben kann.

Aber letztendlich sind wir Laien, also und gerade deshalb bleibt uns nur nach dem eigenen persönlichen Gefühl zu gehen.

Ich selbst bin seit einigen Monaten bei einer anderen Ärztin und fühl mich da total gut aufgehoben (der ersten Ärztin hatte ich sagen müssen, dass sie doch mal gucken soll etc. und sie konnte mir auch einige Fragen gar nicht beantworten) und sie guckt auch mit dem Dermatoskop rauf und das, obwohl ich längst nicht so viele Male hab, und es gibt mir ein gutes Gefühl. Lieber einmal mehr als zu wenig.

Bis denne und viele Grüße wie immer an alle!!!
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #1322  
Alt 08.01.2004, 17:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ich hatte im November 2000 ein Melanom, Clark Level IV 2,67 mm. Mir ist es damals bei der Hautärztin genau ao ergangen. Man hat mich 8 Wochen vertröstet ehe man das Muttermal herausgeschnitten hatte. Da machen Sie sich man keine Gedanken, einmm ist es hundertprozentig nicht, hat sie mir gesagt, was leider nicht stimmte. Ich war sehr unruhig und rief nach 10 Tagen an zum nachfragen. Man hat mich abgewimmwlt, obwohl das Ergebnis vom Pathologen schon längst da war, aber man hat sich den Bericht erst beim Fädenziehen angeschaut. Man muß unbedingt auf sich selbst achten. Keiner hat so ein großes Interesse an meinem Leben wie ich selbst und die Folgen trage ich auch ganz allein.
Deshalb ist es grob fahrlaässig , wenn ich die Verantwortung für mein Leben an einen Anderen abgebe. Meine Erfahrung bishaer war, wenn ich sürte, dass etwas Gravierendes war, dann hat ea bisher immer gestimmt.
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #1323  
Alt 08.01.2004, 21:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sascha

auch bei mir wird nur "oberflächlich" geschaut. Nur von mir als auffällig gesehene Flecke werden auf meine Bitte hin genauer betrachtet. Habe mich jedoch erfolgreich dagegen gewehrt, daß Sono nur "schlampig" gemacht wurde.

Lieber Gruß
Sybille
Mit Zitat antworten
  #1324  
Alt 09.01.2004, 07:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hier mal ein Link zu einem interessanten Artikel in der Rheinischen Post vom 8.1.2004

http://www.rp-online.de/public/artic.../medizin/32956

Mal sehen was sich daraus so entwickelt.

Gruß
Paula
Mit Zitat antworten
  #1325  
Alt 09.01.2004, 09:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Brigitte,
ich kann Dir nur aus ganzem Herzen voll und ganz zustimmen!

An alle:

Wir hatten gestern in unserem Provinzblättchen, dem "Nordbayerischen Kurier" folgende Meldung:
Sydney. Gewöhnliche Erkältungsviren können nach Beobachtung australischer Ärzte Hautkrebszellen töten. Laborversuche mit so genannten Coxsackie-Viren seien sehr vielversprechend verlaufen, berichtet Prof. Darren Shafren von der University of Newcastle. Die Viren hätten menschliche Melanom-Zellen im Eiltempo unschädlich gemacht."Ich will noch nicht sagen, daß das Virus Krebs heilen kann, aber es ist ein bedeutungsvoller Anfang", sagte Shafren. Das Coxsackie-Virus ist der gängigste Erkältungs- und Schnupfenerreger, vor allem bei Kindern. Gegen Hautkrebs wirkt er jedoch nur, wenn er direkt ins Tumorgewebe injiziert wird.

Ich finde solche Artikel machen Hoffnung!

Liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #1326  
Alt 09.01.2004, 10:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Leute,

so habe heute erstmal bei meinem Hausarzt Blut abnehmen lassen.

Ich weiß nicht ob ich nochmal nächste Woche zum Hsutarzt gehe, im September ist bei mir sehr gründlich in der Praxis nachgeschaut worden, sie meinte damals aufgrund meiner Tumortiefe reicht es aus wenn ich alle 6 Monate ne Kontrolle machewn lasse.
Die nächste Kontrolle im April mache ich ja wieder bei meinem Hautarzt in der PRaxis, und ehrlich weiß ich auch nicht ob ich nochmal zur Hautklinik fahre und es dort FAHRLÄSSIG machen lasse !!!

Es ist mein Leben und nicht das von Dr. Jansen aus Bochum !!!

Vieleicht werde ich alle halbe Jahre nach Bochum fahren um den S100 zu bestimmen zu lassen.....

Ultraschall alle 12 Monate stimmt ja eigentlich....

Naja mal sehen was die zeit so bringt

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #1327  
Alt 09.01.2004, 14:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Mensch Sascha,

was denn nun? am 7.01. machst Du uns alle verrückt mit Deinem Ärger über die zu oberflächlichen Blicke auf Deine Hautflecken und jetzt hast Du Dir zwar Blut für den S 100-Wert vom Hausarzt abnehmen lassen, zögerst aber zum Hautarzt zu gehen, weil der ja (oder die Praxis - wer ist das denn nun?) im September schon so gründlich alle Flecken angesehen hat und außerdem ja alle 6 Monate nachschauen ausreicht. Wenn Dir diese Untersuchung ausreichend war, warum schimpfst Du dann so auf den Arzt in der Bochumer Hautklinik? Ich muß Holger zustimmen - ich glaube, Du machst Dich unnötigerweise schon wieder verrückt. Das ist ja schon länger so ein bißchen Dein Problem.
Ich verstehe ja, daß immer mal wieder Ängste und Sorgen hochkommen, aber Du widersprichst Dir immer mal wieder selber und ziehst Dir auch Dinge an, die Dich aufgrund Deines Befundes gar nicht ernthaft betreffen. Bleib' mal bei einem Behandler Deines Vertrauens und versuch' auch dieses Vertrauen in seine Behandlungs- und Untersuchungsmethoden zu behalten. Dein Befund gibt ja zum Glück keinen Anlaß zur PAnik, sondern sollte Dich eher mit der Zeit ruhiger werden lassen. Arbeite dran, dann geht's Dir besser.

Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #1328  
Alt 09.01.2004, 16:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Also ganz LANGSAM zum MITLESEN :

Ich habe heute bei meinem Hausarzt ein Blutbild machen lassen und nicht den S100 Wert !!!

Den S100 Wert hat Dr. Oberflächlich in der Klinik abgenommen...

Alle Nachsorgen die ich bis jetzt erlebt hatte liefen mit dem Mikroskop ab, so eine Untersuchung ohne Mikroskop kenne ich nicht.
Desweiteren hat er nichtmal zwischen die beine geschaut so das er da garnicht sehen konnte wie die Male dort ausschauen !!!

Sprich er war für mich Oberflächlig, Fahrlässig !!!!

Im September war die letzte Nachsorge in der HAUTARZTPRAXIS, ich wechsel immer zwischen Praxis und Klinik alle 3 Monate !!!!

Wie gesagt im September in der HAUTARZTPRAXIS sagte mir die Hautärztin ihr würde es reichen mich alle 6 Monate zu sehen, der andere Hautarzt in der Klinik meinte alle 3 Monate !!!

Aber frage 10 Hautärzte und man hat 12 Meinungen, ich lasse mir sowas nicht gefallen vieleicht Ja Sager oder so einer war ich noch nie !!!

Desweiteren ging es ja diesmal nicht um meine sicherlich übertriebene Angst, sondern nur um die OBERFLÄCHLICHKEIT des Hautarztes aus der HAUTKLIINK !!!

Wie gesagt jeder sollte seinen Job richtig machen, vor allem Ärzte haben eine Verantwortung dem Patienten gegenüber.

Wenn ihm der Beruf zuviel wird kann er Gärtner oder sowas werden :-)

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #1329  
Alt 09.01.2004, 17:36
HojuPo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sascha,

gehe bitte nur zu dem Arzt dem du vertraust.

Jeder Arzt, jeder Mensch ist verschieden. Du machst dich mit deinen Arztvergleichen und Melanomvergleichen zu anderen Patienten wirklich verrückt.

Bevor ich jedoch einen Arzt als oberflächlich oder fahrlässig bezeichne sollte das handfeste Gründe haben, und nicht weil Dir die Nase óder Untersuchungsmethode nicht gefällt.

Sascha ich bin mittlerweile über 1 1/2 Jahren im Forum und habe Deine Einträge alle gelesen.

Ich kann dich auch verstehen, aber bitte mache nicht neue Forumsteilnehmer mit Deinem provokanten Parolen verrückt. Hier lesen viele Menschen, die verzweifelt sind, Rat gebrauchen, aber solche Parolen wirklich nicht gebrauchen können.

Versteh mich bitte richgig, ich will kein Streit, nur sachlich meine Meinung kunnt tun.

Herzliche Grüße


Holger
Mit Zitat antworten
  #1330  
Alt 09.01.2004, 19:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Holger,
ich will auch keinen Streit, für sowas bin ich nicht !!

Fakt ist der Doc hat gewisse Stellen am Körper garnicht sehen können, und das soll nicht " Fahrlässig " sein ??
Also nochmal, es ging nicht um meine Angst aber ich will trotz meines flachen MMs richtig behandelt werden und nicht oberflächlich !!

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #1331  
Alt 09.01.2004, 22:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo alle miteinander,

ich muss gestehen, dass ich nicht alle Einträge von Sascha gelesen habe und nehme an, dass sein MM wohl auch ein kleines bzw. dünnes war. Aber trtzdem muss ich ihm in einer gewissen Art und Weise zustimmen.

Ein dyspl. Naevus ist mir 1999 von meinem damaligen Hautarzt entfernt worden und ich hatte zahlreiche weitere auffällige Nävi.

Normalerweise werden in diesen Fällen weitere Kontrolluntersuchungen alle drei Monate vorgeschlagen. Mein HA meinte, ein Jahr später würde reichen. Natürlich vertraute ich ihm, hatte ja keine Ahnung von Hautkrebs oder gar Melanomen.

Dieses Jahr reichte NICHT!

Einiges wäre mir bei korrekter Behandlung erspart geblieben. Inzw. wird bei mir das Naevus-Dysplasie-Syndrom vermutet, bei dem alle drei Monate Kontrolluntersuchungen angezeigt sind.

Da ich ähnlich wie Sabine oder Birgit das Thema Melanom im Internet "studiert" habe und mir hunderte von Bildern von MM und dyspl. Nävi angeschaut habe, gehe ich etwas beruhigter an die ganze Sache. Allerdings kann ich nicht sämtl. Stellen meines Körpers kontrollieren. Dafür gibt es HOCHBEZAHLTE Hautärzte! Und die sollen, da gebe ich dir (Sascha) Recht, ihren Job, verdammt nochmal, gewissenhaft ausüben.

Unter den Hautärzten und auch unter Zahnärzten tummeln sich unglaublich viele Dilettanten, sorry, that's my reason.

Natürlich bist Du (HojuPo) in einer ganz anderen Lage, die wirklich nicht mit meiner und wahrscheinlich auch Saschas vergleichbar ist. Das Risiko von Zweitmelanomen ist aber nunmal generell bei MM-Patienten deutlich erhöht. Über den Sinn von Bild gebenden Verfahren bei diesen Low-Risk-Patienten kann gerne gestritten werden, die gewissenhafte Kontrolle der Haut ist aber immens wichtig.

Mein HA hat, wie schon geschrieben, genügend weiter Nävi herausgenommen und kontrolliert regelmäßig weitere verdächtige mit dem Auflichtmikroskop. Deshalb mein Rat an dich (Sascha):
Solltest Du dir bei einigen Nävi unsicher sein, lass sie von dem HA deines Vertrauens kontrollieren.

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #1332  
Alt 10.01.2004, 06:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex,
schön das man ließt das einen Leute verstehen.

Stell dir mal vor jemand bringt sein Auto in die werkstadt und der Mechaniker schaut nicht nach ob alle Radbolzen angezogen sind.

Dann sag ich auch nicht : Mensch mach Dich nicht immer so verrückt, Du warst doch in der Werkstadt !!

Ich bleibe bei meiner Meinung, da können jetzt noch 100 Leute schreiben das ich übertriebene Angst habe, ist mir relativ egal !!!

Dieser Arzt war grob FAHRLÄSSIG und dabei bleibe ich !!!!!

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #1333  
Alt 10.01.2004, 08:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sascha,

genau so sieht es in Deutschland aus. Den gering qualifizierten Mechaniker, der von der Technik und Elektronik eines Fahrzeugs immer mehr gefordert wird, steht Tag für Tag mit einem Bein im Gefängnis. Der Arzt, der sich sogar noch auf eine kleine Fachrichtung spezialisieren kann, hat quasi einen Freifahrtschein. Hier wird dann lapidar gesagt, dass man in der Medizin eben nicht so eindeutige Aussagen treffen könne wie in der Technik.

So antwortete mir mal ein Arzt der Kassenärztlichen Vereinigung. Auf meine fachlichen Argumente, die ich in einem Brief niedergeschrieben hatte, ist er nicht eingegangen.

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.


Man sollte sich also immer einen qualifizierten Arzt suchen, der die Ausnahme bildet und richtig behandelt, auch wenn es manchmal länger dauert, diesen zu finden. Eine ordentl. Behandlung kann man selbst erst beurteilen, wenn man ein kleiner Fachmann auf dem Gebiet seiner Krankheit geworden ist.

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #1334  
Alt 10.01.2004, 09:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

@ Paula!!

Wär da der Knaller! Wundern würd's mich nicht, wenn nach so langem Forschen und Tun und Machen plötzlich etwas ganz Simples zum Erfolg führen würde. Dankeschön für den Beitrag!! Sowas muntert doch immer auf!!

Sabine.
Mit Zitat antworten
  #1335  
Alt 10.01.2004, 09:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

@ Holger und Birgit

Ich find es nicht gut, dass hier so eine schlechte Stimmung und Feindseligkeit, gepaart mit dieser "allwissenden Arroganz" Sascha gegenüber reingebracht wird.

Dann ist er eben anders als ihr und macht sich (ob übertriebene Sorgen oder nicht, das könnt Ihr doch nicht für ihn entscheiden!) Sorgen. Mann, das wird er vielleicht auch noch in 3 oder 4 Jahren, aber er ist alt genug und muß damit selbst umgehen können und es allein lernen, das zu bessern oder abzustellen.

Jemanden so von oben herab "anzumahnen" er solle sich bei seinem flachen (liegt ja wohl auch in der inviduellen Betrachtung) MM "nicht so haben" und langsam mal ruhiger werden ... das finde ich ziemlich frech.

Außerdem solltet Ihr doch differenzieren können; nur weil Ihr denkt, dass er "besonders viel Angst" hat - ist das, was die Ärzte mit ihm machen oder besser gesagt "nicht machen" völlig egal? Das muß man doch unterscheiden können. Versteh ich nicht, was das soll!

Und wenn ich mich in die Lage eines Neulings hier reinversetze, dann finde ich solche Beiträge eher informativ als ängstigend, denn dann weiß ich doch, worauf ich zum Bleistift bei meiner 1. Nachsorge achten muß. All diese Dinge weiß man doch als Neuling gar nicht. Also dass der Doc auch zwischen den Beinen guckt, zwischen den Zehen, den Slip runterzieht und und und. Das ist doch wichtig!

Stell Dir mal vor Holger, der Doc macht das nicht und an irgendeiner schlecht einsehbaren Stelle wächst ein Zweitmelanom vor sich hin, und keinem fällt es auf. Wir hatten oder haben hier doch nen Fall, da hat jemand ein MM an einer Schamlippe.

Holzauge sei wachsam.

Ich kann mich langsam des Eindrucks nicht erwehren, dass Sascha für Dich Holger und Dich, Birgit, nur noch sowas wie ein rotes Tuch ist ... egal, was er schreibt.
So nach dem Motto: "Mann (genervt sei), er nun wieder mit seiner übertriebenen Angst ..." ohne zu beachten, dass er das wohl nicht geschrieben hätte, hätte der Doc seinen Job anständig verrichtet.

Wir sollten uns hier doch gegenseitig helfen, unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen und nicht so grundlos anmachen!

Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55