Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1336  
Alt 10.01.2004, 10:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,

sollte es wirklich funktionieren, dass das Erkältungvirus durch den ganzen Körper zirkuliert, wäre dies tatsächlich ein bedeutender Fortschritt. Aber das ist wohl das größte Problem.

Denn man forscht ja auch seit einiger Zeit mit dem Herpes-simplex-Virus, siehe auch: http://www.hessenweb.de/xxxmain/ratg...n/med_news.htm

Aber leider können evtl. betroffene Organe so noch nicht erreicht werden.

Sabine, inzw. habe ich ja einige deiner Kommentare gelesen, auch in anderen Themengebieten des Forums. Ich kann mich erinnern, dass Du von einer Teilnehmerin angefahren wurdest, die an einem Zweitmelanom am Zeh erkrankt ist, das relativ früh Absiedelungen gebildet hatte.

Aber lass dir nur kurz sagen: "Du bist einfach klasse und mit Sicherheit für viele Teilnehmer eine große Unterstützung. Mach weiter so!"

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #1337  
Alt 10.01.2004, 11:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Huhu Alex,

hab justamente den "Herpes-Artikel" gelesen, mag sein, dass nicht sofort ne Lösung gefunden wird, aber mich beruhigt ungemein, dass sie überhaupt noch weiterforschen und nicht aufgegeben haben. Steter Tropfen höhlt den Stein... wird schon werden!! Und dann werden auch irgendwann bestimmt noch viele gerettet, bei denen Metastasen vorhanden sind und bei denen schon gar keine Medikamente mehr angeschlagen haben. Bestimmt. Muß doch irgendwann einfach so kommen!!

Ich weiß auch nicht, warum gerade Leute die ein flaches MM hatten, das "Glück" haben, angemacht zu werden. Vielleicht gerade deshalb? Mit Sicherheit aber liegt es am Blickwinkel des Betrachters, oder? (ich meine, es regen sich immer die auf, die ein tiefes oder tieferes MM hatten) dass der oder die meint: "Meeennnsch Meier, die sollen froh sein, dass sie nicht so ein tiefes MM hatten - und überhaupt, was treiben die sich hier noch rum - und was machen die sich solche Gedanken?"

Ich würd nie so denken und würd selbst jemanden, der ein MM von 0,01 hatte und sich aber total aufregt und Panik hat, versuchen zu beruhigen und absolut für voll nehmen.
Man kennt ja auch die persönliche Situation des Menschen nicht. Hier sind wir nur "nicks" und "Namen"; soll doch schon solche gegeben haben, die vom Balkon gehüpft sind in ihrer Panik. Man kann doch nie in einen Menschen reinsehen.

Weißte Alex, ich sag mir immer selbst: "Mensch, wärste nich so hartnäckig und eigensinnig gewesen und hättste Deinem Gefühl nicht vertraut - Mann, Bine, Du hättest jetzt ein dickes fettes MM."

Ich find's auch total erschreckend, dass es noch mehr Leuten so gegangen ist, dass Ärzte so locker und flockig gesagt haben, "das ist doch kein MM, die sehen ganz anders aus...".
Was macht denn dann so ne Omi oder so, die kein Internet hat, in kein Forum gehen kann, niemanden fragen kann, auch keinen im Bekanntenkreis hat, der sich auskennt??

Muß los, bis denne ... viele liebe Grüße!
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #1338  
Alt 10.01.2004, 12:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

ups... hab ich jetzt an die männliche oder weibliche "Alex" geschrieben?
Ach, bei "ihr" steht ja immer noch "Orphelia" bei, nich?

Bine.
Mit Zitat antworten
  #1339  
Alt 10.01.2004, 13:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,

ja, Du hast dem Männlein geschrieben.

Es kommt zwar selten vor, aber dennoch kann auch ein kleines MM absiedeln. Deswegen steckt nicht jeder die Angst locker flockig weg. Kurz nach der Diagnose hatte ich auch eine wahnsinnige Angst, da mein HA mir nichts weiter erklären konnte (Gefährlichkeit, Lebenserwartung etc.). Erst durch eigene Recherchen bin ich ruhiger geworden, nehme aber die Hautkontrollen sehr ernst.

Dem einen passiert es hin und wieder mal (Ach, jetzt habe ich zum 2.ten Mal im Vierteljahr ne Erkältung, könnte da nicht doch was....?), der andere versinkt in der Angst und traut sich kaum noch auf die Straße, da er an Panikattacken leidet. Und JEDER hat ANGST, der eine eben mehr, der andere weniger.

Und um diesen Leuten, vielleicht auch nur ein Stückchen, zu helfen, ist dieses Forum geschaffen worden.
In Saschas Fall war es ja auch noch nicht einmal übertriebene Angst, sondern die berechtigte Annahme, nicht korrekt von einem Dilettanten behandelt worden zu sein.

Und sollte nur irgendein Mensch durch Zufall auf unsere Zeilen treffen und erkennen, dass gerade die dünnen MM, bis auf das Aussehen, absolut symptomlos aber dennoch nicht ungefährlich sind und rechtzeitig zum Arzt gehen, dann hat das Forum wieder mal seinen Sinn bewiesen!!!!!

Und auf die Gefährlichkeit von UV-Strahlen ist hier schon oft genug hingewiesen worden. JEDER ZWEITE Australier bekommt mindestens einmal im Leben Hautkrebs.
Trotzdem sind die Deutschen europaweit Spitzenreiter im künstlichen Sonnenbaden.


LG

Alex
Mit Zitat antworten
  #1340  
Alt 10.01.2004, 13:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Öha! Das Männlein ;-).

Du glaub mal, ich hab jetzt im Nachhinein auch ein schlechtes Gewissen wegen des Solariums und so - ich dachte, ich würde mir vor meinen Spanienaufenthalten was "Gutes" damit tun, damit sich die Haut schon mal dran gewöhnt. Eildiweil da ja im Sommer die Sonne sowas von heftig runterknallt, da kriegste ja schon nen Sonnenbrand auf dem kurzen Weg vom Flughafen zum Auto!

Na ja, jetzt geh ich immer langärmelig raus. Hab ich auch bei über 30 Grad gemacht und dann noch oft mit Cappy. Schwitzen ist ja gesund ;-).

Bis denne bzw. bis zum nächsten posting wie immer viele liebe Grüße aus dem (neblig-nieseligen) Berlin!

Tschüssiiiiii

Bine.
Mit Zitat antworten
  #1341  
Alt 10.01.2004, 17:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine

in Deiner Antwort hast Du genau das ausgedrückt, was ich mir auch gedacht habe.

Lieber Gruß

Sybille
Mit Zitat antworten
  #1342  
Alt 10.01.2004, 17:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Lieber Sascha, liebe Bine, liebe Sybille und alle anderen,
ja wo sind wir denn????
Ärzte sind Dienstleister, keine heiligen Kühe!!! Allerdings haben sie eine doch noch etwas höhere Verantwortung als irgend ein Handwerker, denn es geht ja wirklich, gerade in unserem Fall, um die Kleinigkeit unseres Lebens!!! Ärzte, die Patienten nicht ernstnehmen - egal in welcher Hinsicht - sind meiner Meinung nach menschlich und charakterlich wenig geeignet diesen Beruf auszuüben. Dann hat man auch das Recht, dies zu bemängeln und sich ggf. auch nach einem mehr geeigneten Arzt umzusehen. Aber wenn wir hier im Forum unsere Mitmenschen mit ihren speziellen Ängsten und Bedürfnissen nicht mehr "ungestraft" das sagen lassen, was sie denken und fühlen, dann dürfte der Sinn dieses Forums in Frage gestellt sein - und das wäre unendich schade, denn ich habe hier schon soviel Information, Rat und Trost bekommen, daß ich es für Neueinsteiger ausgesprochen schade fände, wenn sie diese Möglichkeit nicht mehr hätten. Es ist natürlich auf allen Seiten auch ein bißchen Toleranz gefragt. In diesem Sinne meine ich abschließend, daß unsere Situation eh schon nicht immer ganz leicht ist, da müssen wir uns doch nicht auch noch gegenseitg anfauchen das Leben schwer machen!!

Viele liebe Grüße schickt Euch Euere

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #1343  
Alt 11.01.2004, 16:36
HojuPo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

@ Sabine

Hallo Sabine,

mir steht bestimmt nicht der Sinn danach, hier im Forum schlechte Stimmung und Feindseligkeit zu verbreiten.

Vielleicht habe ich den falschen Weg gewählt, hier offen im Forum auf Saschas Eintrag zu antworteten. Leider hatte ich seine persönliche Emailadresse nicht gefunden, und leider war er wie viele von Euch nur als Gast eingeloggt.

Hallo Sascha,

wenn stehe Dir gerne zur Kontaktaufnahme bereit, bin jedoch ab nächste Woche in Chemo, Antwort meinerseits kann dann evtl. etwas dauern.


Herzliche Grüße an alle.

Holger junge Puring
Mit Zitat antworten
  #1344  
Alt 11.01.2004, 16:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Holger,
von meiner Seite aus ist alles gesagt und ich stehe weiterhin dazu !!

Da braucht man auch nichts privat zu schreiben das kann ruhig hier rein.

Viel Glück nächste Woche

gruß
Sascha saschakellner@t-online.de
Mit Zitat antworten
  #1345  
Alt 11.01.2004, 16:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Danke für schnelle Antwort.

Wir Lassen uns nicht aus der Ruhe bringen - oder?

Hatte auch nie den Eindruck, daß Du mir etwas persönlich genommen hast.

Herzliche Grüße

Holger
Mit Zitat antworten
  #1346  
Alt 11.01.2004, 18:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

@ all

Ist zwar schon ein halbes Jahr alt der Artikel, dachte aber, er könnte von Interesse sein?

Viele Grüße an alle
Sabine

11.06.2003 - Medizin
Molekül löst Selbstmord von Krebszellen aus

Neuer Mechanismus erlaubt zielgerichteten Angriff

Amerikanische Wissenschaftler haben eine Substanz entdeckt, die bösartige Krebszellen in den programmierten Zelltod treibt.

Der zielgerichtete Angriff dieses Moleküls könnte eine neue Strategie in der Krebsbekämpfung sein, berichten James Wells und Jack Nguyen im Fachmagazin "PNAS" (Online-Vorabveröffentlichung vom 9. Juni).

Dem Molekül auf die Spur gekommen sind die Wissenschaftler vom Forschungsunternehmen Sunesis Pharmaceuticals in San Francisco beim Durchstöbern einer chemischen Datenbank. Sie fanden eine Klasse von Substanzen, die den programmierten Zelltod auf direktem Wege auslösen können. Als sie diese im Reagenzglas an gesunden Zellen und Krebszellen testeten, löste das Molekül bevorzugt den Tod von Krebszellen aus, während gesunde Zellen nicht angegriffen wurden. Obwohl den Wissenschaftlern der genaue Mechanismus noch unbekannt ist, sehen sie darin eine brauchbare neue Strategie zur Krebsbekämpfung.

Die Mehrzahl der in der Chemotherapie eingesetzten Substanzen lösen den programmierten Zelltod indirekt aus. Sie aktivieren den so genannten p53-Signalweg. Bei p53 handelt es sich um ein Gen, das auch als Wächter des Genoms bekannt ist. Das System repariert geschädigte Zellen oder leitet bei irreparablen Schäden den Zelltod ein. Es spielt damit eine zentrale Rolle bei der Kontrolle des Zellwachstums – sein Ausfall stört die geregelte Zellteilung.

Gerade dieses Gen ist in Krebszellen häufig mutiert, weshalb es zum unkontrollierten Wachstum kommt. Bisher war es ein großes Problem in der Krebsbehandlung, diesen Weg zum Zelltod gezielt zu aktivieren, da dieser bereits an einer zentralen Kontrollstelle gestört ist. Substanzen, die weiter unten auf dem Signalweg tätig werden, könnten daher erfolgreich im Kampf gegen Krebs eingesetzt werden.

Christine Harbig

Weitere Meldungen zum Thema - Krebs -
finden Sie im Archiv von wissenschaft.de
Mit Zitat antworten
  #1347  
Alt 11.01.2004, 22:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,

eine Frage an dich, BIRGIT:

Habe ich es richtig in Erinnerung, dass Du regelmäßig Wobenzym nimmst?!?? Wenn ja, würde mich die Dosierung interessieren!

Hier dazu ein interessanter Link:


http://www.mucos.cz/ger/onko/evepag.htm


Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #1348  
Alt 12.01.2004, 09:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,

ich finde auch das jemand mit einem flachen Melanom hier nicht weniger Beachtung finden sollte, wie jemand mit einem tiefen.
Wer von uns hätte nicht auch gerne ein flaches?;-)

Auch mit der Angst um Rückfälle oder mit den Ergebnissen von den Nachuntersuchungen hab ich mich hier im Forum immer besonders gut aufgehoben gefühlt.
Hier vesteht es wenigstens jeder, weil es sicherlich jedem schon mal so ergangen ist.
Vielen Dank an alle, die einen so tatkräfdtig unter die Arme greifen.

Liebe Grüsse aus Frankfurt ,
von Eurer weiblichen Alex
Mit Zitat antworten
  #1349  
Alt 12.01.2004, 11:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Leute,
habe mich jetzt länger nicht gemeldet aber das Forum fleißig verfolgt. Eigentlich sollte man ja jetzt das so oft aufgenommene Thema der Toleranz über hier geschriebene Beiträge endlich auf sich beruhen lassen, schließlich haben sich jetzt genug Meinungen dazu geäußert. Aber es juckt mich halt doch ein bißchen, hier auch mal wieder meinen Senf dazuzugeben.

Ich bin wie wahrscheinlich alle hier auch der Meinung, dass jeder sich hier im Forum durchaus mit seinen Ängsten, Fragen, Meinungen, Erfahrungen, Tips usw. melden soll. Egal wie tief, groß, dick, dünn, schwarz, braun oder lila das bei ihm fetgestellte MM war. Denn die Artikel helfen sicher vielen weiter, ob informativ oder tröstend und die Ängste sind bei allen da. Und ich bin auch offen, wenn einer mal Dampf ablassen muss.
Ich hätte da aber doch eine Bitte: Wir hier im Forum haben alle mit einer Krankheit zu kämpfen, die nicht gradlinig verläuft, nicht vorprogrammierbar ist, sich bei jedem anders verhält. Eine Krankheit bei der viele Fragen offen und noch nicht erklärbar sind. Informationen sind sehr wichtig, damit man weiss mit was man es da zu tun hat und man selbst seinem Körper helfen kann. Wir können aber leider nicht alleine mit voller Macht gegen diese Krankheit ankämpfen. Wir sind alle angewiesen auf das Wissen und Können der Forschung und der Ärzte. Ohne diese Grundlagen hätten die meisten von uns keine lange Lebensdauer. Wir sollten uns also nicht leichtfertig darüber stellen. Auch nicht, wenn wir gut informiert sind und seitenweise Informationsmaterial durchgeackert und damit einiges Wissen angeeignet haben.
Dieses Wissen hilft einem, ein Gefühl dafür zu entwickeln, ob ein Arzt mir persönlich kompetent weiterhilft oder ich evtl. einen Anderen aufsuche oder eine Zweitmeinung einhole. Dies ist jedem freigestellt und jeder sollte dies auch nutzen.
Informationen hier im Forum, worauf ich bei Untersuchungen achten und einen besonderen Wert darauf legen muss sind von riesigem Wert und jeder wird für solche Tips dankbar sein. Ich weiss aber nicht, ob es sehr hilfreich und vertrauenschaffend ist, wenn man einen ganzen Berufsstand anprangert und durch den Mist zieht. Es steht außer Zweifel, dass sich nicht hinter jedem Praxisschild auch gleich ein kompetenter und verantwortungsbewusster Speziallist verbirgt. Es ist aber auch klar, dass hinter manchem Praxisschild ein durchaus vertrauenswürdiger und erfahrender Arzt stehen kann. Und diesen gilt es zu finden. Jeder für sich selbst.
Für Menschen, die sich neu mit der Krankheit auseinandersetzen müssen ist dies bestimmt besonders schwer. Sie wenden sich hier ans Forum um Trost, Rat, Hilfe und Informationen zu erhalten. Ihr direkter Ansprechpartner und der Mensch, der ihnen jetzt erstmal helfen soll ist aber der Arzt. Und in diesen müssen sie Vertrauen aufbauen können. Das ist nur möglich, wenn man weiss auf was es jetzt ankommt, wenn man Fragen abklären kann. Es ist aber nicht möglich, wenn man zum Arzt - egal welchem - geht mit der Angst, dass dieser von meinem Leiden ja sowieso keine Ahnung hat. Zweifel können im Forum durchaus besprochen und hoffentlich auch gelöst werden. Zweifel sollten aber nicht geschürt werden. Wie gesagt. Wir sind alle letztendlich vom Wissen der Medizin abhängig.

Liebe Grüße an alle
Christine K.
Mit Zitat antworten
  #1350  
Alt 12.01.2004, 13:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christine,

mit meinen Informationen wollte ich dazu beitragen, dass sich möglichst jeder ein gewisses Maß an Wissen über seine Krankheit aneignet. Dieses Wissen dient natürlich gleichzeitig der Kontrolle des Arztes. Da ich aus einem anderen höher qaulifizierten Bereich komme, weiß ich auch, wie die Arbeitseinstellung mancher ist. Wie gesagt, nicht aller!!

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Nicht jedem, dem Du auf der Straße begegnest, würdest Du 50 Euro anvertrauen. Gerade deswegen halte ich es für dringend notwendig, auch den Arzt zu kontrollieren, der über mehr als nur fünfzig Euro zu entscheiden hat. Die wahren Spezialisten auf diesem GEBIET sitzen in den Forschungslaboren, manch einer würde mit Sicherheit die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wüsste er, was draußen los ist.

Alleine auf dem Gebiet der Excision und auf dem Gebiet der Bestimmung und Verlaufskontrolle des S100 werden im Allgemeinen unglaublich viele Fehler begangen. Darauf möchte ich hier aber nicht näher eingehen, da dies unnötige Ängste schüren könnte.

Wie gesagt, hier hat niemand einen ganzen Berufsstand angeprangert. Die Unfähigen sollte aber jeder erkennen können!!!
In der freien Wirtschaft könnte nicht jeder von diesen bestehen. Aber das soll reichen, für manchen war dies wahrscheinlich schon wieder genug Demagogie.


Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55