Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1336  
Alt 05.03.2004, 09:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Guten Morgen,

so mit leckerer Semmel im Bauch und Kaffeeduft in der Nase geht es mir gleich viel besser.

Gunter: mir brennt am Rücken etwas die Haut, kommt dass von der Bestrahlung ??? Wie sieht es bei Dir aus alles Ok ? !

Bee: gute Besserung, halte Dich lieber von uns fern, sonst sitzen wir am Wochenende alle schniefend und hustend rum.

Uta: Deine e-mail Adresse kam nicht an, was ich nicht verstehe ist , wenn die Docs eh keinen Sinn in der Therapie sehen, warum dann die Quälerei mit der Chemo??? Hat er einen Kleinzeller? Wäre es nicht besser, du würdest ihn einfach bei Euch zu Hause lassen, vor allem damit er sich erstmal wieder erholen kann?
Melde dich noch mal

An Alle noch nen schönen Tag melde mich später wieder.

Liebe Grüsse

Gaby
Mit Zitat antworten
  #1337  
Alt 05.03.2004, 11:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Gaby,

tschuldigung, wenn ich Gunter vorgreife, aber ich meine schon, dass die brennende Haut von der Bestrahlung kommt. Mein Vater wird auf Brust und Rücken sowie auf beiden Seiten bestrahlt, und ihn brennt es auf dem Rücken auch etwas.

Könntest Du oder sonst jemand aus der Runde mir erklären, was ein Kleinzeller ist und weshalb die, soweit ich das verstanden habe, besonders gefährlich sind?

Danke zum voraus und allen einen schönen Tag.

Liebe Grüsse

Esther
Mit Zitat antworten
  #1338  
Alt 05.03.2004, 12:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Ihr Vielschreiber!

Bestimmt vergeß ich jetzt alles zu beantworten aber dann fragt ewinfach noch einmal.
Also
Gaby.....ich hab das Gefühl Dir gehts heute etwas besser? Ich freu mich. Klar mußt Du meine Diva zu den Hunden dazuzählen...wehe Du vergißt sie.
Su...ich hab jetzt noch einen Graupapagei der heißt "Maxi" und spricht. Die anderen beiden waren ein Zwergpapagei "Seppi" und eine Venezuelaamazone "Flori".
Flri wurde ca 50 Jahre ich habe ihn von unserem Chefarzt übernommen....er lag eines Tages einfach tot im Käfig.
Seppi wurde anstatt der üblichen Lebenserwartung von 12-15 Jahren sage und schreibe über 22 Jahre alt und ist in meiner Hand gestorben....ich denke an Altersschwäche -.

Tanja ...hallo ich vermisse Dich auch schon und hab die Tage auch schon nach Dir gesucht weil ich eine Frage an Dich hatte. Ich hoffe wir treffen uns bald mal.

Übrigens den Architekten habe ich beauftragt....hoffentlich können wir uns den leisten??????
Machts Euch was aus wenn wir nen Tennisplatz dazubauen? Ich wollte nämlich schon immer meinen eigenen Platz ....vielleicht spielt ja Boris Becker dann mal mit mir der ist eh gerade auf Showtour.

LG Ulli
Mit Zitat antworten
  #1339  
Alt 05.03.2004, 13:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Christa,

ich habe mir vor zwei Tagen das Buch "Reif werden zum Tode" von Elisabeth Kübler-Ross bestellt. Für dieses Buch entschieden habe ich mich deshalb, weil es darin auch um den Umgang mit dem Tod in anderen Kulturen geht, wo das Thema vielfach kein solches Tabu wie bei uns ist. Es ist auch mein erstes Buch von ihr, ich kann Dir deshalb nicht konkret einen Tipp geben. Sie geht die Thematik aus den verschiedensten Aspekten an, und für mich geht es darum, konkret zu lernen, mit der Angst vor dem Tod meines Vaters umzugehen. Ich hoffe, dass ich vielleicht gerade aus der Optik in anderen Kulturkreisen etwas für mich finde, das mir dabei hilft.

Ich bin jetzt genau in der Phase, wo ich mich frage, wird er dieses oder jenes noch erleben. Weihnachten z.B. war entsetzlich, er hatte ja am 23. Dezember die definitive Diagnose bekommen, und ich weiss heute nicht mehr, wie ich diese Tage überstanden habe. So viel geheult wie damals habe ich in meinem ganzen Leben nicht. Jedesmal, wenn ich bei meinen Eltern bin, frage ich mich, wie es wohl sein wird, wenn er nicht mehr da ist. Einfach leer. Und dann kommen natürlich auch all die Erinnerungen, was wir zusammen unternommen haben, wie er mir vieles beigebracht hat, wie er immer Zeit und ein offenes Ohr für mich hatte, .......... Ich mache mir die noch verbleibende Zeit kaputt, und da möchte ich rauskommen, lernen das Jetzt und Heute, die guten Tage zu geniessen. Ich stehe da halt noch ganz am Anfang, ich denke, das sind Situationen, mit denen Ihr alle auch erst habt lernen müssen umzugehen. Und irgendwie habt Ihr es geschafft, ich wil und muss es auch schaffen, bloss weiss ich im Moment einfach nicht, wie ich es anpacken muss.

Liebe Grüsse

Esther
Mit Zitat antworten
  #1340  
Alt 05.03.2004, 13:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Au weia Lommi, Tennisplatz, da sehe ich schwarz. Gunter verwaltet unsere Finanzen, und manchmal ist er seeeeehr knauserig. Allerdings vielleicht, wenn der Architekt ..... ich meine, er gehört ja jetzt fast wie ein bisschen zur Familie ..... also, ob er das nicht mehr hobbymässig sehen könnte ..... Im Klartext: Für Tierfreunde arbeitet er doch sicher gerne gratis, dann bleibt mehr Geld für anderes. Ich meine ja nur.

Liebe Grüsse

Esther
Mit Zitat antworten
  #1341  
Alt 05.03.2004, 13:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Himmel, ist hier viel los... Mittlerweile sitze ich mit Zettel und Stift am PC und bin mir doch irgendwie sicher, dass ich die Hälfte vergesse zu beantworten.

Angi: Ich habe schon häufig versucht mit meinem Paps darüber zu reden, wie er damit klarkommt. Er gibt immer nur kurze, knappe Antworten und möchte eigentlich lieber nicht mehr über seine Krankheit reden. Er scheint ganz gut damit zurecht zu kommen und scheint auch recht positiv zu sein. Ich hoffe nur, dass es auch wirklich so ist.

Christa: Ohne die Leute, die uns finanziell unterstützen, könnte wir auch keine aktiven Tierschutz betreiben. Du siehst also, es ist beides gleich wichtig.

Gaby: Was machst Du beruflich, dass Deine ehemaligen Patienten zu Familienmitgliedern werden ???

Liz: Liebe Liz, Du bist mit diesen Gedanken und den damit verbundenen Zwiespalt nicht alleine. Da geht es auch mir nicht besser. Ich versuche den Gedanken zwar mit aller Macht zu verdrängen, aber es gelingt mir nur spärlich. Die Angst ist manchmal lähmend. Ich möchte oft einfach nur weinen, schreien oder auf irgendwas einschlagen vor lauter Angst vor der Zukunft und dabei sollte ich wirklich Hoffnung haben. Immer, wenn ich wieder darüber nachdenke, dass doch noch etwas schiefgehen könnte, hasse ich mich selbst für den Gedanken. Es gibt auch Tage, an denen ich davon überzeugt bin, dass ich durch meine negativen Gedanken schuld bin, wenn er doch noch eine schlechte Nachricht kriegt. Erst heute haben wir erfahren, dass mein Vater schlechte Leberwerte hat. Das Ultraschall war in Ordnung und die Ärzte meinem, dass es wohl von der OP kommt (er bekommt auch schon seit dem 30.01. Antibiotka per Tropf....,)keine Ahnung, ob das wirklich zusammenhängen kann, aber ich hoffe es. Dennoch ist da wieder diese panische Angst vor Metas und der Zukunft. Mittlerweile denke ich, dass ich zwar in Zukunft immer wieder mit dieser Angst fertig werden muß, im Gegenzug aber auch ein Geschenk bekommen habe: mir ist bewußt geworden, wie wertvoll jeder einzelne Moment des Lebens ist.

Morgen kommt mein Vater bis Sonntag abend nach Hause. Da freut er sich schon mächtig drauf. Ich werde es sicher auch genießen, wenn ich nur um die Ecke gehen muß um ihn zu besuchen. Für uns alle heißt das erstmal 2 Tage durchatmen und 2 Tage etwas Normalität.

Liebe Grüße
Marion
Mit Zitat antworten
  #1342  
Alt 05.03.2004, 13:57
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Lommi, ja die Waltons schreiben teilweise wie verrückt, da kommt man mit dem Lesen nicht nach.

Esther, danke für den Buchtipp. Ich hoffe, keiner versteht mich hier jetzt falsch, weil ich da wegen den Büchern gefragt hab, besonders die Betroffenen nicht. Krebs ist kein Todesurteil. Irgendwann trifft es uns alle und ab einem gewissen Alter hat man seine persönlichen Fragen, was das Leben und den Tod betrifft. Beides gehört zusammen. Man ist kein junger Hüpfer mehr, der blauäugig in die Welt blickt. Und man fängt an zu philosophieren. Man ist auf der Suche nach Antworten. Man stellt an sich selbst auch Fragen, was bin ich, wer bin ich, wohin geh ich etc. Man sucht nach Antworten, die einem keiner beantworten kann. Man weiß oft nicht mehr, wo man steht. Wahrscheinlich ist das Leben ein ständiges Suchen.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #1343  
Alt 05.03.2004, 13:59
Angi Angi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 815
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Lommi,

Na klar ,wenns nach mir geht hast Du Deine Tennishalle sofort,ich bin ja die die hier schon ewigst alle zu Sport und Fitness überreden will,aber auf mich hört ja keiner,seufz aber vielleicht jetzt ? :-)

Apropos Finanzen,apropos Gunter,ich weiß ja es schreiben alle so fleißig und viel das es einem wie eine Ewigkeit vorkommt wenn einer mal einen Tag Pause macht aber so langsam Gunter,hopp hopp runter von der Couch ,kurz die NAse an die frische Luft und schnell mal erzählt wie es Dir geht?

Bis später,
Liebe Grüße Angi
Mit Zitat antworten
  #1344  
Alt 05.03.2004, 14:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo alle
mal eienn tagesgruss von uns.

Wir sind wieder zusammen, Willy hat sich erholt und die ersten Klinikbesuche heute hinter sich gebracht. Der Alltag holt einen schon schnell ein heh!!

Angi - tut mir leid wegen dem Missverständnis, Gott sei dank war es von mir "nur ein Fettnäpfchentrampeln" und nicht Realität dass du jemand verloren hast. Verzeih mir. Nur die Gedanken die in uns kreisen sind doch die gleichen, gel Christa?

Christa - bist neugierig was??

Na ich lass dich noch zappeln!!!!!!! Aber es war ein super Foto!

Alsao Elisabeth Kübler-Ross ist eine Schweizer Ärztin wohnhaft in den Staaten. Ich kenne sie persönlic, sie ist eine super Frau. ich habe doch mal erwähnt, dass ich die Ausbildung zur Sterbebegleiterin gemacht habe, na es war u.a. nach Kübler-Roos Kursen, dabei habe ich diese phenomenale Frau kennen gelernt. Ich habe in den 80er und Anfang 90er Jahre unzählige Seminare, Workshops und Kurse besucht.

Zu ihren Büchern, im Prinzip sind eben alle sehr gut, es lohnt sich alle zu lesen, sie sind auch rel.gut lesbar. Eindes der ersten Bücher war Interviews mit Sterbenden. Vielleicht kannst du sie auch aus der Bibliothek ausleihen.

Elisabeth KR liegt seit Jahren selber als Pflegefall im Bett und kann, und kann nicht sterben obwohl sie es gerne möchte. Das ist hart für jemand der soviel Forschung mit Sterbenden betrieb. Sie es die entdeckt hat, dass oft schwerkranke und Sterben erst richtig loslassen können wenn alles Erledigt ist und sie von ihren Lieben auf ihre Art und Weise Abschiednehmen können. Dies kann ich aus meiner berufszeit nur bestätigen, gilt auch für Tiere, oft warten sie zum Sterben bis man bei ihnen ist und sie in den Arm nimmt (so auch unser Mümmeli von letzer Woche oder unsere Katze Sarah letztes Jahr im April). Ich glaube auch, dass sie nicht loslassen kann weil sie genau weiss dass eigentlich ihre Arbeit mit Sterbenden schon lange nicht beendet ist.

Ich habe grossen Respekt vor ihr, auch wenn sie in der Medizin lange als Aussenseiter galt, weil sie sich eher mit dem psychologischen Teil statt nur mit dem biologoschen Teil des Sterbens und Tods befasste.

Also an unseren lieben Architekt hier die Wunschliste, grossen warmen bauernhof für viele liebe menschen und Tiere sowie genügend Freiraum für Stall, Koppel und Sportanlagen. Habe ich was vergessen? Ach ja einen schönen Tierli Friedhof in der Nähe von Wasser und Wald!

Bee, erhol dich gut und hängt dir einen Topf vor die Nase, tropf, tropf, tropf, tropf!!!!!

Bis bald, müssen für meine Mam einkaufen gehen, sie ist fast blind und auch gehbehindert!!!!

Liebe Grüsse Liz
Mit Zitat antworten
  #1345  
Alt 05.03.2004, 14:17
Angi Angi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 815
Standard ...nach der Lungen-OP

Schau mal GAby, der hat mich irgendwie an Dich erinnert

auf das Dich die Kaffeevorräte nie verlassen, ich hoffe doch das Dich ansonsten Deine FAmilie auch immer verwöhnt ?

Ja MArion, das ist vorbildlich das Du mitschreibst ,so ganz allmählich könnten wir eine eigene Homepage mit den Internetwaltons aus dem KK aufmachen,mal gucken,vielleicht hat Tina NRW noch Freiräume (kicher :-)) ?! Aber das liest sie bestimmt nicht sonst krieg ich noch eins auf die Mütze heut also nicht petzen Leute!

So,für heute NAchmittag stell ich für alle MAnn/FRau noch schnell was hin
schön aufessen,
bis dann und liebe Grüße an ALLE!!!
Angi
Mit Zitat antworten
  #1346  
Alt 05.03.2004, 15:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Bee,

es müsste ja nicht unbedingt wegen einer Erkältung sein, dass Du mal mehr als nur ein paar Minuten abschalten kannst. Ich wünsche Dir jedenfalls gute Besserung. Wenn Du was brauchst, irgendwer geht sicher noch einkaufen.

Liebe Grüsse

Esther
Mit Zitat antworten
  #1347  
Alt 05.03.2004, 16:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Angi,

Mensch der passt genau, so sah ich heute morgen nach dem Kaffee aus.
Bei Tina wäre ich mir nicht so sicher, ob sie nicht auch mal einen Abstecher zu den Waltons macht, hier lesen viele mit, im Chat hört man immer wieder mal davon, aber warum auch nicht. Der KK wäre ja arm, wenn die Waltons hier verschwinden würden!!!

Lommi: Deine Diva habe ich schon mit gezählt, dann wären wir aktuell bei 10 Hunden! Ja es geht mir heute besser, habe heute schon meine Vertretung mit meiner Anwesenheit genervt und alles besser gewusst ... ;-)

Esther: den LK teilt man grob in verschiedene Zelltypen ein:
also, kleinzeller, mittel-, grosszellig bzw. nicht kleinzellig, da gäbe es dann noch einige Varianten. Also der Kleinzeller ist halt recht aggressiv wächst, sehr schnell und macht gerne Metastasen die sich auch gerne schnell verbreiten.
Das positive: der Bursche ist auch sehr empfindlich bei Chemo und Bestrahlung, d.h. er reagiert darauf sehr schnell und schleicht sich...zumindest erstmal, bei uns natürlcih nachhaltig!!!!
Gunter und ich haben uns eine solche Spezie ausgesucht.

Marion: ehm.... was soll ich nun sagen, Lommi hilf, also ich bin meist diejenige , die diese verwarlosten, verflohten, verschreckten, bissigen, kratzende, beissende Ungeheuer anfassen und wieder zusammen flicken soll, die dann nachher doch keiner mehr haben will. Alles klar??? Manchmal verirrt sich auch mal nur einer mit Schnupfen, Husten, Heiserkeit zu mir, der dann auch nen bezahlenden Besitzer hat. :-)

Nun aber hurtig muss noch ein wenig meine Crew nerven, bis später.

Gaby
Mit Zitat antworten
  #1348  
Alt 05.03.2004, 16:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo, wieder mal Freude! Endlich haben wir in unserer Wunderkiste den Fehler gefunden: ein klitzekleines Häkchen in den e-Mail Einstellungen -
wo es nicht hingehört! Wir hatten sage und schreibe über 600 emails gespeichert, obschon längst rausgelöscht! Kein Wunder also, dass unsere Mailbox übervoll war! Also, alle die meine email adi haben, können jetzt wieder schreiben!
Sonst ist es einfach so ein gewöhnlicher Freitag für uns! Ein wenig Haushalt, ein wenig Wäschewaschen, ein wenig rumhängen. Ach ja, heute abend kommt unser älterer Sohn zu uns (er lässt seine junge Frau zuhause) - er möchte einfach wieder mal mit uns 2 zusammensein, bevor die Therapie mit René wieder losgeht. Er hat eingestanden, dass er einfach von Zeit zu Zeit "Längizyti" = Heimweh habe! Schön eigentlich, wenn das ein jungEhemann von bald 28 Jahren zu Mami sagt! Also freuen wir uns auf seinen Kurzbesuch - er wird morgen nach dem Mittagessen wieder nach hause zu seinem Schatz fahren (hat sicher bis dann auch schon wieder Längizyti nach ihr:-)
Bee: bleib ja im Bett und ich mach einen grossen Bogen um dich - sorry - aber René sollte jetzt wirklich nicht auch noch eine Rotznase werden!
Christa: ich habe früher vor ca. 20 Jahren auch schon div. Bücher von Kübler-Ross aus der Biblio geholt und verschlungen. Vor einem Jahr lief bei uns in der Schweiz ein Film über ihr Leben - lies ruhig, ich fine ihre Sterbetheorien irgendwie tröstlich für die Hinterbliebenen! Schade, dass sie es jetzt einfach nicht schafft , diese Erde zu verlassen.
angi: heute gibt es wohl kein Treffen im Chat (s. Gründe oben)! Aber morgen abend?
Gunter: hoffe bei Dir sei alles soweit o.k. oder sitzt du den ganzen Tag auf dem Geldbeutel und hütest den?
Esther: wir sehen uns bald wieder!
Gaby: freue dich auf Dein strahlefreies Wochenende und gute Besserung für Deine Haut!
Willy: vielen Dank für die Morgengrüsse per sms, wusste echt nicht wer der Absender ist - habe ja nur Handy-Nr. von Liz! Also für Euch mal Nachmittagsgrüsse!
Oh, weh, hab sicher schon wieder viele vergessen persönlich anzuschreiben, aber die Familie wird langsam aber sicher gross und manchmal verlier ich den Ueberblick wer, wie, was - sorry
Ich wünsche euch einen schönen Fretagsrest melde mich sicher morgen wenn Sohnemann wieder weg ist bei euch!
Liebe Grüsse
Su
Mit Zitat antworten
  #1349  
Alt 05.03.2004, 16:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Zusammen!!!

Liebe Liz zuerst zu dir:All dass was du durchmachst und auch deine Gedanken hatte ich alle auch schon . Manchmal frage ich mich auch ob ich über sowas wie Tod und Nachher überhaupt nachdenken darf . Es ist ja nicht so dass ich es will dass mein Mann stirbt aber ich muss einfach mal nachdenken was passiert mit mir danach???
Schaffe ich es überhaupt ohne ihn???
Wir sind schon seit fast 25 jahren verheiratet,ich war 18 und er 22 als wir geheiratet haben.Also sind wir schon über die Hälfte unseres Lebens immer zusammen gewesen.Ich mag gar nicht dran denken dass es irgendwann anders sein wird.Unsere Kinder sind groß,24,22,16.Also geht fast schon jeder von ihnen schon seinen eigenen Weg und ich werde dann alleine dasein? Ohne meinen Mann?
Ich schiebe diese Gedanken auch immer weit weg von mir! Aber ob das immer gut ist ?Wer weiß es schon!!!Ich will ja mit ihm zusammen bleiben aber wir werden ja nicht gefragt....
Also Liz ,lass uns zusammen halten und uns gegenseitig mit den vielen anderen hier trösten und uns helfen lassen.

Auch dir liebe Uta gilt das alles . Du bist ja in der gleichen Situation.

Dann möchte ich mal meinen Respekt ausdrücken denjenigen die hier selber betroffen sind!!!!!
Ich habe wirklich Respekt vor euch , wie ihr das alles meistert , wie ihr doch noch Kraft habt auch andere zu trösten und ihnen helfen zu wollen.Dabei habt ihr bestimmt mindestens so viele Sorgen wie wir,die Angehörigen.
Meine Lieben seid mir alle recht herzlich gegrüsst und vielen Dank dass ihr da seid!!!
Liebe Grüßé , Amy .
Mit Zitat antworten
  #1350  
Alt 05.03.2004, 16:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Wolte noch Bee gute Besserung wünschen.Bleib mal schön im Bett und kurier deine Erkältung aus.
Auch an alle andere ungenannte liebe Grüße.Amy.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55