![]() |
|
|
|||
|
Ich glaube Eichen zu Verstecken artet sowieso in Arbeit aus. Nicht nur, dass man sie irgendwo ausgraben muss, sie sind auch so unhandlich und sperrig. Und dann muss das Versteck ja auch enorm groß sein. Also ich würde lieber die Finger davon lassen.
Keine Eichen verteckende Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
||||
|
Zitat:
Die Ernährung durch quadratisch praktischen Quadrate (so fängt das oft an) haben ja dafür gesorgt, dass ich mich jezt mit Kreisen, anderen Quadraten und Dreiecken herumschlagen muss.Nachdem ich heute Nacht das gröbste überstanden hatte, und total erledigt "ins Coma" gefallen war, hat eine Kollegin angerufen, um 5.28 Uhr (ich hatte Hintergrundsdienst) Sie hat die Nacht ebenfalls auf dem Badporzellan verbracht und konnte heute morgen nicht arbeiten.(sie ernährt sich nicht von Kreisen und so) ![]() Ich hab;s natürlich nicht gehört, aber meine Mädels sind ja schon groß und haben das alleine geregelt ![]() Ansonsten bin ich schon entsetzt, dass du arme kleinen Kanninchen dicke schwere Eichen verstecken lassen willst. Mensch, dass schafft so ein kleines Häschen doch nie nich. ![]() ![]() Hab gerade gehört, dass Sturm aufkommt, Warnstufe Rot bei uns. ![]() heute mit Sicherheit keine Schokolade essende Grüße Susi |
|
||||
|
Susi,
bei uns ist er angekommen, ich meine den Sturm. Es rappelt, daß ich nicht einmal das Fenster öffnen kann. Wahrscheinlich fliegt es irgendwann noch raus. So sehr kann sich Oskar gar nicht aufrappeln, daß er Eichen durch die Gegend schleppt. Von vergraben oder verstecken reden wir erst gar nicht. Magen-Darm-Probleme sind bei uns noch nicht angekommen. Vielleicht fehlen uns hier Quadrate und Dreiecke. Liebe Grüße Renate |
|
||||
|
Da merkt man es halt ganz deutlich, kein Mensch versteht die Schwaben
und bei uns sind es eben Eichen, weil der Schwabe eben einen Hang für das Verniedlichen hat (ist dann in diesem Falle eine Art von ad absurdum)Bei uns hier pfeift auch der Wind ums Haus und ich warte schon die ganze Zeit, dass Nachbars altersschwache Tanne umfällt, die bedenklich wackelt. Allerdings muss es hier im Ländle dann doch noch vergleichsweise harmlos sein, nachdem wir hier nur Gefahrenzone "orange" sind. Apropos Porzellan - wir waren neulich übrigens im Zsolnay- Porzellanmuseum. Allerdings gab es dort nichts so banales wie diverse Schüsseln, dafür aber sehr schöne andere Sachen, die man bestimmt auch für bestimmte Zwecke benützen könnte. ![]() Stürmische Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
|||
|
Zitat:
An welche Zwecke hast du denn gedacht? Nachfragende Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
||||
|
Zitat:
- darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Ansonsten könnte man seine Hände auch darin waschen (anstatt in Unschuld )ahnungsloseste Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
|||
|
Willst du uns damit sagen, dass es sich um ein vorsintflutliches Waschbecken handelt? Sag das doch gleich. Schließlich können wir kein ungarisch und wissen nicht wie die sich da früher die Hände gewaschen haben wenn sie nicht gerade unschuldig waren.
Aber es freut mich doch, dass du zur Handarbeit zurückkehrst. Nun spülst du schon das Geschirr wie früher, warum dann nicht auch die Hände. Wenn du möchtest kann ich bei den Grabungen ja mal darauf achten, ob wir nicht noch ein älteres Exemplar für dich finden. Wo du doch grad auf dem Nostalgie-Trip bist. Freundliche Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
||||
|
Boah, vor den Sinnfluten - glaubst Du wirklich, dass das Artefakte schon so alt ist? Ansonsten, weißt Du, dass ich für alte Steine immer zu haben bin . ..
Na ja, notfalls könnte man darin baden bzw. den Bobbes darin waschen frei nach dem Motto "Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh"Auch kein ungarisch könnende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
|
Wie hübsch, wie hübsch. Ein praktisches Teil für Diejenigen, die sich nicht waschen mögen. Übrigens, aus diesem feinen Material habe ich ein Schildkrötchen. Das steht aber in meiner Vitrine - wegen Bruchgefahr.
Bei mir ist ja schließlich Murphy häufiger anzutreffen. Kürzlich war er wieder da. In meinem Kühlschrank. Dieser S..sack. Ein angebrochener Becher Sahne. Den stellte ich griffbereit ganz nach vorn. Eigentlich dachte ich, da paßt er doch noch gut hin. Uneigentlich dachte ich, da paßt er nicht mehr hin. Beim nächsten Griff in besagten Kühlschrank fiel dann der Becher raus. Die Hälfte der Sahne landete im Kühlschrank, die andere Hälfte lief wunderschon dekorativ den Schrank entlang und endete in einer Pfütze auf dem Boden. Endlich ist mal wieder was los in meiner kleinen Straße, in meiner kleinen Stadt. Die Feuerwehr war sehr fleissig. Baumsägen, das können sie ja gut. Meinem Nachbarn ist eine riesengroße Kiefer abgestürzt. Arme Kiefer. Liebe Grüße Renate |
|
||||
|
Zitat:
![]() Dieser Bursche treibt sich auch bei mir ständig rum, besonders gerne im Kühlschrank. ![]() Wie macht der das nur, überall gleichzeitig zu sein? Zitat:
Ob wohl die Feuerwehr aktiv war und kurz mal ein paar Schienen verlegt hat? Auf ein großes Krachen wartende Grüße Susi |
|
||||
|
Mein Kiefer ist ja noch immer entzündet. Jetzt bekommt ich ein Antibiotikum und hoffe, dass alles schnell wieder vorbei ist.
Von diesem Sturm haben wir hier in HH nichts mitbekommen. Jedenfalls nicht da, wo ich wohne. Das war aber mit dem Schnee auch so und hinterher waren wir trotzdem arm dran. Christel, worum handelt es sich denn nun bei Deinem Entending? Ich habe keine Ahnung, wie groß es ist. ![]() Mir wird jetzt auch österlich zumute. Ob mit oder ohne Eichen ist mir egal. Ich möchte zartes Grün und Blümelein. Nur das Vogelgezwitscher könnte in diesem Jahr etwas zurückhaltender sein. Die Viecher grölen hoer manchmal vor meinem Schlafzimmerfenster, dass ich kein Auge zu kriege. Sauwettergrüße |
|
||||
|
Liebste Barbara,
Der Wettergott has es mal gut gemeint mit Hamburg, nicht nur dort wo Du wohnst sondern ganz rundherum. Ich weiss das, hat mir meine Mutter naemlich heute erzaehlt dass die Flugzeuge nach Hamburg umgeleitet wurden und man dort die Passagiere rausgesetzt hat. Ob man das allerdings noch "Umleitung" nennen kann ist doch fraglich, schliesslich ist es doch ein gutes Stueck von unserer Ecke bis nach HH. Mein Elternhaus hat nun auch Dachschaden, ganz zu schweigen von dem Kleinholz dass da so rumliegt. Muss ja ein Stuermchen gewesen sein. Aber Wetter beiseite, Barbara ich hoffe dass das Antibiotikum seine Arbeit leistet, es wird der Kieferentzuending bestimmt den Garaus machen. Etwas muss ja wohl immer sein, habe seit heute auch eine laufende Nase und der Husten hat schon angefangen. Ich hoere mich an wie Bello der Hofhund. Jetzt erlaube ich mir einen Fernsehabend, die Feierlichkeiten zur Schliessung der Olympiade fangen gleich an. Christel, Eine Frage. Hast Du das huebsche Badeweannchen geklaut und es in Deinen Garten gestellt? Wuerde doch gut zu Deiner Sitzecke auf der Veranda passen. Ideal zu dem mit V+B gedeckten Sommertisch. Barbara, das Entending, wie Du es nennst, ist natuerlich ein Vogelbad. Oder so denke ich wenigstens. Schlaue Gruesse
__________________
Lola |
|
||||
|
Zitat:
Auch wenn in meinem Garten Äste, Zweige, Tannenzapfen und was auch immer herumliegen, sind rundrum so wie es scheint sämtliche Kiefern und Tannen, samt den Eichen, stehen geblieben, nachdem unser Bergelein hier eben nicht so hoch ist der Feldberg, wo anscheinend Windgeschwindigkeiten von über 120 km/h gemessen wurden. -Jetzt frage ich mich bloss, wie man das misst? Steht da ein Polizist mit der Radarpistole ![]() Lola, zum mal kurz in die Handtasche stecken oder in Renates Vitrine zu stellen, wäre das Teil zu groß gewesen. Die Enten hatten mindestens Lebensgröße. Früher sagte man dazu wohl Brunnen oder Entenplantschbecken, heute wäre es dann bestimmt ein Whirlpool. Zitat:
verwendet wird, war der Besuch dort für uns sehr beeindruckend und ich stelle mir vor, dass es unter dem Petrusdom ähnlich aussieht, was ich aber bestimmt irgendwann dort Vorort in Rom auch mal höchstpersönlich in Augenschein nehmen werde. ![]() Unseren kranken "Mäuschen" gute Besserung wünschende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk Geändert von Mary-Lou (01.03.2010 um 12:46 Uhr) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15) | |
|
|