![]() |
|
|
||||
|
Danke Ängel, das wünsche ich Dir auch und als kleine Draufgabe noch schönes Wetter.
Susi, wer spricht schon vom Wetter? Wir haben es. Regen, Schnee, Hagel, Sturm, Sonne - die ganze Palette. Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]() Wir haben das auch: Regen, Schnee, Hagel, Sturm, Sonne - die ganze Palette. Hoffentlich ist morgen Früh nicht alles weiß da draußen, ich darf morgen noch arbeiten. Aber dann hab ich frei und Urlaub (Konfirmationsurlaub )Liebe Grüße
__________________
Evelin |
|
||||
|
Irgendwie habe ich das Gefuehl dass wir hier wieder zu kurz kommen. Ihr habt vielfaltiges Wetter, ein bischen dies, ein bischen das. Und wir - gaehnen vor Langeweile - nur Sonne und Waerme. Die grelle Sonne verhindert natuerlich das inzwischen notwendig gewordene Fenster putzen. (seufz). Leider gibt es aber keinen Grund NICHT im Garten zu arbeiten, was habt Ihr es da doch gut, keiner erwartet dass Ihr den Rechen schwingt !
Karfreitag im Garten arbeitende Gruesse
__________________
Lola |
|
||||
![]() Schöne Ostertage - egal bei welchem Wetter. Liebe Lola, Du möchtest wohl auch gerne mal etwas abwechslungsreicheres Wetter. Kann ich gut verstehen. Immer nur Sonne ist ja laaaaaaaaaangweilig. Liebe Grüße Renate |
|
||||
|
Nachdem ich dichterisch und "denkerisch" nicht so begabt bin, habe ich einen anderen mit dem Ostergedicht beauftragt:
Wenn die Schokolade keimt, Wenn nach langem Druck bei Dichterlingen "Glockenklingen" sich auf "Lenzesschwingen" Endlich reimt Und der Osterhase hinten auch schon presst, Dann kommt bald das Osterfest. Joachim Ringelnatz Wünsche Euch allen ein schönes Osterfest mit ganz vielen bunten Eichen aus Krokant, Marzipan und das eine oder andere Likörei und viel Spaß beim Eiersuchen, ob es regnet oder schneit oder gar die Sonne scheint. Österliche Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
|
Wer ahnte, dass zum Weihnachtsfest
Cornelia mich sitzen lässt? Das war noch nichts: zu Ostern jetzt hat sie mich abermals versetzt! Nun freu ich mich auf Pfingsten - nicht im geringsten! (Heinz Erhardt) Ihr Lieben, hier scheint die Sonne aber es ist recht kühl. Die Kinder konnten aber sicher ihre Ostereier draußen suchen. Auch aus dem Ländle meldet sich die Dichterseele gar österlich: Auf ein Ei geschrieben ( von Eduard Mörike, * 8. September 1804, † 4. Juni 1875 ) Ostern ist zwar schon vorbei, Also dies kein Osterei; Doch wer sagt, es sei kein Segen, Wenn im Mai die Hasen legen? Aus der Pfanne, aus dem Schmalz Schmeckt ein Eilein jedenfalls, Und kurzum, mich tät's gaudieren, Dir dies Ei zu präsentieren. Und zugleich tät es mich kitzeln, Dir ein Rätsel drauf zu kritzeln. Die Sophisten und die Pfaffen Stritten sich mit viel Geschrei: Was hat Gott zuerst erschaffen Wohl die Henne? Wohl das Ei? Wäre das so schwer zu lösen? Erstlich ward das Ei erdacht: Doch, weil noch kein Huhn gewesen, Schatz, so hat der Hase es gebracht. Ja, da packt einen doch die Muse, oder? Jedenfalls hat Mörkie nun endlich Licht in das Dunkel gebracht und wir wissen nun, dass das Ei zuerst da war. Damit gehört dieses Poem eigentlich in die Umfrage. Wegen wissenschaftlicher Relevanz sozusagen Lasst Euch die Ostereier schmecken und verderbt Euch nicht den Magen mit all den leckeren Sachen. http://www.youtube.com/watch?v=nySMBojFkw0 kurzohrige Grüße |
|
||||
|
Uuuiiiii, hier geht's heute poetisch zu. Da muss ich mitmischen, bzw. mitmischen lassen.
Mangels eigener Dichterfähigkeit hab ich bei Morgenstern gespickt. Abschreiben ist schließlich auch eine Kunst ![]() Die Sonne geht im Osten auf “ Die Sonne geht im Osten auf, der Osterhas` beginnt den Lauf. Um seinen Korb voll Eier sitzen drei Häslein, die die Ohren spitzen. Der Osterhas` bringt just ein Ei - da fliegt ein Schmetterling herbei. Dahinter strahlt das blaue Meer mit Sandstrand vorne und umher. Der Osterhas` ist eben fertig - das Kurtchen auch schon gegenwärtig! Nesthäkchen findet - eins, zwei, drei, ein rot` , ein blau` , ein lila Ei. Ein Ei in jedem Blumenkelche! Seht, seht, selbst hier, selbst dort sind welche! Ermüdet leicht im Morgenschein schlief Kurtchen auf der Wiese ein. Die Glocken läuten bim, bam, baum und Kurtchen lächelt zart im Traum. Di di didl dum dei, wir tanzen mit unsern Hasen umgefasst, zwei und zwei, auf schönem, grünen Rasen. Christian Morgenstern Bisher konnte ich den österlichen Versuchungen wiederstehen, aber morgen. ...........meine Mama hat mit Kuchen "gedroht"Österliche Grüße Susi |
|
||||
|
In Ermanglung eines Ostergedichtes setz ich halt den Fruehling ein, der (scheinbar) wirklich und wahrhaftig angekommen ist.
Amsel, Drossel, Star und Fink singen Lieder vom Fruehlink machen recht viel Federlesens von der Gegenwart, dem Praesenz. Krokus, Maigloeckchen und Kressen haben laengst den Schnee vergessen, auch das winzige Insekt denkt nicht mehr ans Imperfekt. Hase, Hering, Frosch und Lachs, Elke, Inge, Fritz und Max ---- alles, alles freut sich nur an dem Jetzt. Und aufs Futur. Heinz Erhardt Oster und Fruehlingsgruesse, alles in einem
__________________
Lola |
|
||||
|
Liebe Lola, Deine Frühlingsgrüße haben gefruchtet - "es grünt so grün" und wir haben Frühling ohne Ende, na zumindest mal gestern und heute
Ansonsten scheint es so, als ob alle Villaner vom Winterschlaf ohne Unterbrechung gleich in den Frühjahrsschlaf gefallen sind - Schweigen in der Hütte . . .Unser Garten entwickelt sich zur Zeit zu einer Art Tierauffangstation. So langsam haben wir alles zu bieten, angefangen von Nachbars Katzen, (denen ich bald einen Toilettenwagen aufstelle) und die sogar schon die Katzenklappe zur Futtersuche benützen, weiter zu Eichhörnchen (die machen aber gar nix ), Füchsen (es lebe der Fuchsbandwurm in meinem Gemüsegarten), Mäusen (im Sinne von fressen und gefressen werden) und nicht zu vergessen Nachbars Hund, der mit Vorliebe immer laut bellend am Zaun steht, wenn ich mal im Garten bin - hatten wir heute hohen Besuch von einem Entenpärchen samt Hausfreund. Sieht ganz so aus, als ob sie meinten an unserem Brunnen nisten zu können, dann könnte ich ja sogar das Jahr der Ente ausrufen (und endlich mal Ente à l'orange stilgerecht kochen). Alles andere, was da so rumschwirrt, angefangen von Mücken, Stechmücken, Hornissen und Bienen, habe ich jetzt mal unter den Tisch fallen lassen. ![]() meistens tierliebe Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
|
Zitat:
Als ob ich dafür Zeit hätte ![]() Bei uns ist im Moment Stress pur angesagt. Beruflich ist die "Hölle" los, privat auch. Bei den Eltern von meinem Partner ergibt sich ständig was neues. Relativ problemlos seine Mutter, sie bleibt aufgrund einer Alzheimer Erkrankung im Altenheim. Schlimmer die Situation seines Vaters. Er liegt zur Zeit auf einer neurologischen Station. Der Hydrocephalus hat sich nicht bestätigt. Es sind Verkalkungen, sprich, ebenfalls Demenz. Was er aber niemals einsehen wird. Leider hat er nicht auf uns gehört, denn wir sehen schon lange seine Probleme beim Laufen, so blind kann man gar nicht sein. Aber er hat keine Hilfe zugelassen, auch für seine Frau nicht, der er damit massiv geschadet hat. Wenn wir das angesprochen habe, hat er uns angeschrien. Nun ja, sein "Aussitzen" hat sich gerächt. Ihn hat ein sogenannter Rückenmarksinfart getroffen, mit der Konsequenz, dass er im Prinzip querschnittsgelähmt ist. Er spürt die Beine zwar, aber er kann sie nicht bewegen und kann weder laufen noch frei sitzen. Er gibt sich trotzdem immer noch als der Größte, telefoniert überall rum und wir sind die Bösen. Ich habe langsam echt die Schnxxe voll. Was haben wir uns alles anhören müssen, wenn wir ihn auf seine sichtbaren Probleme angesprochen habe. Na ja, da müssen wir wohl durch. Ich habe inzwischen für beide neue Klamotten gekauft. Und wer seine Wäsche wäscht, könnt ihr euch sicher denken. Wir pendeln zwischen Altenheim, Krankenhaus und nebenbei habe ich auch noch eine Mutter, die am Samstag 81 Jahre wird. In den nächsten Tagen entscheidet sich, ob er in eine Reha geht, oder gleich ins selbe Altenheim wie seine Frau. Beide selber versorgen geht nicht, wir sind beide beruftstätig. Außerdem würde das unser Leben zerstören. Natürlich tut er mir leid, aber seine Situation wäre vermeidbar gewesen, hätte er sich nur helfen lassen. Das sagen wir ihm natürlich nicht, es ändert ja nichts mehr. Boah, was bin ich gefrustet. Trotzdem, es ist Frühling und ich geh jetzt in den kleinen Garten von meinem Sohn, zum abreagieren. Danke für's zuhören Susi |
|
||||
|
Gute Güte, was ist denn hier los? Christel hat sämtliches Gekräuch und Gefleuch und Susi hat die Familienprobleme, die nicht zu beheben sind.
Susi, ich knuddle Dich mal ganz doll. Gartenarbeit ist jetzt bestimmt gut für dich. Lass mal alles raus. ![]() Christel, was macht Deine Schneckenzucht? Bist Du wieder erfolgreich oder ist es noch zu früh für Hochrechnungen? Ich habe heute das schöne Wetter genossen, war mit dem Radl unterwegs und habe nachher im Hemdchen und kurzer Hose auf dem Balkon gelümmelt und gelesen. Als ich träumend nach meinem Kaffeepott griff, habe ich zum Glück noch rechtzeitig bemerkt, dass da eine Taube reingekaxxt hat. Man soll nichts auf die Brüstung stellen. ![]() So könnte es bleiben aber leider.........ist es morgen schon wieder vorbei. Unsere Katzen genießen es aber, dass die Balkontüren lange offen sind und sie rein- und rausgehen können, wie sie wollen. noch mal Glück gehabt habende Grüße |
|
||||
|
Liebe Christel,
Anstatt Dich zu aergern kannst Du vielleicht einen Klein-Zoo aufmachen und Eintritt verlangen. Bin am Ueberlegen was ich noch beisteuern kann. Einen alten Hund, Kroeten, Froesche, ein paar Waschbaeren in verschiedenen Farben. Eichhoernchen hast Du selbst. Oh, vergessen haette ich beinahe, wie waere es mit einem Reh? Kann ich auch beisteuern. Das wuerde bestimmt die Besucher anlocken und den Eintritt erhoehen. Susi kann eine kleine Reise machen und den neuen Tiergarten bewundern, das wird sie bestimmt von den Problemen abbringen mit denen sie sich gerade herumaergert. Mensch Susi, der Topf ist nicht nur voll, er scheint am Ueberlaufen zu sein. Nimm Dir aber Auszeit um wenigstens am Samtag den Geburtstag Deiner Mutter zu feiern. Barbara, troeste Dich, auch hier regnet es im Moment Bindfaeden und soll so fuer die naechsten paar Tage bleiben. Ich denke aber an all das Gruenzeug das Wasser braucht und bilde mir ein dass ich mich ueber dieses Wetter freue. Man sagt ja- April showers bring May flowers - was will das Herz noch mehr. Trotz Regen zufriedenen Gruesse
__________________
Lola |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12) | |
|
|