Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1606  
Alt 23.03.2004, 22:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Wer hat er Erfahrung mit der Öl-Eiweißkost?chantal@domain.de
Mit Zitat antworten
  #1607  
Alt 24.03.2004, 08:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Chantal,
ich habe die Ideen der Öl-Eiweißkost in meinen Ernährungsplan mit eingebaut. Bin von der Bedeutung des bewußten Umgangs mit Ernährung besonders auch bei Krebsbetroffenheit überzeugt - sie ist für mich einer der vielen Bausteine zur Unterstützung des Immunsystems. Verwende daher wegen der wertvollen Inhaltsstoffe Leinöl in vielen Gerichten(Salate, Joghurt, Müsli, etc.). Empfohlen hat es mir ein Heilpraktiker, um meinen Energiehaushalt u.a. auch über diesen Weg zu unterstützen.
Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #1608  
Alt 24.03.2004, 16:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Birgit,

Was heißt denn Oel-Eiweißkost? Bestimmte Oele und Eiweiße weglassen und andere nehmen? Wenn ja, welche??
Ich esse seit langem nur noch Olivenoel. Ist es sinnvoll zusätzlich noch Leinoel zu verwenden?
Gruß Cornelia
Mit Zitat antworten
  #1609  
Alt 24.03.2004, 16:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hoi zäme???? ;-)
Mit Zitat antworten
  #1610  
Alt 24.03.2004, 16:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

@ Christine II ??? Hallo ???

@ Christian!!
Huhu!!!
Was sagt das Blutergebnis?? Kommt heute, oder?

Sabine
Mit Zitat antworten
  #1611  
Alt 24.03.2004, 20:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,
nö, keine Blutergebnisse. Fahre doch erst Montag wieder nach Berlin!Dann wird erst Blut abgenommen! Heute die Ergebnisse von den Muttermalen!!
Waren alle OK!! Auch keine Dysplastisch!! Das am Po kommt am Mittwoch raus! Und zwei Lymphknoten in der linken Leiste sind geschwollen, die werden in vier Wochen wieder kontroliert!
Viele Grüße von,
Christian
Mit Zitat antworten
  #1612  
Alt 25.03.2004, 10:43
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,
hab Gestern den Hautarzt noch mal nach Sonne und Urlaub gefragt.
Man kann ruhig in die Sonne gehen, nur nicht stundenlang in der Sonne braten oder einen Sonnenbrand bekommen!! Mit einer guten Sonnenschutzcreme schützen etwa mit einer 30'er oder 40'er Sonnencreme! Man kann auch im Süden Urlaub machen. Die Wäsche kann man mit einem Zusatzmittel waschen, der den UV-Schutzfaktor erhöht, er meint von der Firma FROSCH gibt es so etwas!
Die Sonne ganz zu meiden, sich etwa nur im Schatten aufzuhalten wäre übertrieben! Da die Ursache schon weit zurückliegt wenn man ein Melanom bekommen hat. Und es nur der Sonne zuzuschreiben wäre ein wenig zu kurz gedacht.
Viele Grüße an alle,
Christian
Mit Zitat antworten
  #1613  
Alt 25.03.2004, 11:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Chris!
DANKE!!! Wir fliegen ja am 5.5. in Urlaub - und genauso hatte ich mir das vorgenommen.Ich hatte eigentlich keine Lust zum Vampier zu mutieren und nur noch bei Nacht das Hotel zu verlassen! Klar werde ich vorsichtig sein, aber paranoid möchte ich nicht werden. Mir ist sogar schon gesagt worden, daß man die Haut nicht völlig von der Sonne entwöhnen sollte, weil sie dann noch empfindlicher wird. Ich denke es ist, wie vieles, eine Sache der vorsichtigen Dosierung und des guten Schutzes!
Außerdem drück ich Dir wegen dem Dings am Hinterteil feste die Daumen, daß es sich vielleicht doch noch als etwas anderes entpuppt. Es muß doch nicht schon wieder was Blödes sein, damit reicht es doch jetzt langsam!!!
Prima, ich freu mich, daß Deine Muttermale ok waren!!!

Hallo Cornelia und Birgit,
ich hab neulich im Fernsehen gehört, daß man Olivenöl nicht erhitzen soll, weil da auch wieder irgendwas Schädliches entsteht. Wißt Ihr das was drüber und was ist diese Öl-Eiweißkost?

An alle viele Grüße von
Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #1614  
Alt 25.03.2004, 15:52
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard Malignes Melanom

Hallo Gabi63,
wie verhältst Du Dich, was Sonne, Sommer und Urlaub angeht?? Das Du gern nach Griechenland fährst weiß ich ja, aber zu welcher Jahreszeit z.B.??
Vielen Dank!!!!!!!!!!
Liebe Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #1615  
Alt 26.03.2004, 11:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
hab eine gute Sonnenmilch, die gut in die Haut einzieht. Bekommt man in der Apotheke! Von der Firma " LA ROCHE " sie heißt " ANTHELIOS " Ist eine 40'er gibt es auch als Creme und mit noch höherem LSF!! Sie kostet 16.-Euro!
Viele Grüße an alle,
Christian
Mit Zitat antworten
  #1616  
Alt 26.03.2004, 12:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom/Bio-Krebs

Hallo an alle, kann mir jemand die Web-Adresse von Bio-Krebs.de nennen? Über www.bio-krebs.de komme ich nicht rein. Viele Grüße Claudia
Mit Zitat antworten
  #1617  
Alt 26.03.2004, 12:29
Benutzerbild von Bettina_Frbg
Bettina_Frbg Bettina_Frbg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 249
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
die Adresse ist: www.biokrebs.de ( in einem Wort )
Liebe Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #1618  
Alt 26.03.2004, 21:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
hab' kürzlich auch mal was gelesen über Sonnenschutz, den man sozusagen in die Kleider einwaschen kann, wusste aber nicht welche Firma das anbietet. Danke Christian, jetzt kann ich das demnächst mal probieren.
Hab' mittlerweile auch eine nicht klebrige, schnell einziehende Sonnencreme LSF 30 von Delilal Sensitive entdeckt, riecht nur für meinen Geschmack ein bisschen zu stark.

Schönes Wochenende allerseits !!

Gruß
Annette
Mit Zitat antworten
  #1619  
Alt 28.03.2004, 19:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen

Heute Abend auf RTL kam ein Bericht über eine neue Methode, Hautkrebs zu erkennen. Leider habe ich nicht alles mitbekommen aber das was ich aufgeschnappt habe, schreibe ich ins Forum. Also, es wurde ein Laser entwickelt, der erkennen kann, ob ein Pigment gutartig ist oder Blödzellen enthält. Das erspare die Schnipselei. Der Laser soll in 3 Jahren auf den Markt kommen und wäre ein MUST für jede Dermatologische Klinik/Praxis. Ein Arzt namens Klaus Hoffmann, Bochum, ist total begeistert von dem Ding. Im Max Blum Institut, Berlin, sei das Ding entwickelt worden.

Mehr habe ich leider nicht mehr mitgekriegt, resp. konnte ich notieren auf die Schnelle (Taschentuch musste herhalten!). Vielleicht findet man etwas auf der RTL-Webseite!

Nochetwas, das ich gestern gelesen habe und zwar in der Medical Tribune, 37. Jahrgang, Nr. 13, 26. März 2004: Virusspritze weckt Hoffnung. Melanom mit Schnupfen heilen? Sydney – Erkältungsviren könnten eine wirksame Waffe im Kampf gegen das Melanom sein. Australische Forscher injizierten Erkältungsviren direkt in das Melanom. Sie vermehrten sich dort und begannen die Zellen des Melanoms zu töten. Binnen Wochen wurde das Melanom immer kleiner und verschwand. Möglicherweise können Erkältungsviren sogar im Körper zirkulieren und dort unsichtbare Melanome aufspüren und zerstören.

Chris, machst du nicht etwas Ähnliches? Das wäre ja schon toll, wenn „banale“ Grippeviren dem Melanom den Garaus machen könnten.
********************
Hallo Claudia

Meine Ernährungsberaterin hat mir gesagt, dass für die warme Küche das Olivenöl eben das Beste sei, weil es sich nicht verändert! Für die kalte Küche sei das Rapsöl am gesündesten. Das Olivenöl könne aber auch kalt genutzt werden. Man müsse aber die Öle im Kühlschrank aufbewahren und nicht bei Zimmertemperatur.
Bezüglich Sonne und Urlaub. Genau das Gleiche (wie Christian schon schrieb) hat mir auch meine Dermatologin gesagt. Ohne Sonne kommt der Mensch nämlich gar nicht aus. Ich glaube, bei mir kämen da mächtig Depressionen auf, wenn ich den Sommer aus der Agenda streichen müsste. Es kommt halt auf die Dosierung darauf an, wie bei allem. Ich mache dieses Jahr auch wieder Urlaub am Bodensee und geniesse den einen oder anderen Sonnenstrahl aber bestimmt vernünftiger als in den Jahren zuvor.
*************************
Hallo Chris
Danke für deinen Tipp wegen der Sonnenmilch/Crème. Die Dame in der Apotheke hat mir doch glatt wieder diese stinkende, mühsam einreibende Crème mit Australian-Blocker empfohlen! Deine Milch oder auch Crème wurde nicht erwähnt. Na, ja. Glücklicherweise wohne ich nicht weit von der deutschen Grenze (Konstanz) so dass ich mir einen guten Sonnenschutz, der auch preislich noch nett ist, im Nachbarstaat besorgen kann. Danke auch für den Tipp mit dem "Frosch", das gibt es bei uns in der Schweiz auch nicht. Ich drück dir auch die Daumen, dass dein Ding am Po gut ist!

So, jetzt wünsche ich euch allen einen schönen Ausklang des Sonntagabends und für alle die morgen wieder an die Säcke müssen/dürfen; frohes Arbeiten. Ich geniesse ein paar Tage Urlaub!

Liebe Grüsse aus der sonnigen, frühlingshaften Schweiz!
Baba
Mit Zitat antworten
  #1620  
Alt 28.03.2004, 19:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hier noch den Link für das Max Born Institut. Habe auf die Schnelle noch keinen entsprechenden Eintrag gefunden. http://www.mbi-berlin.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55