Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 16.03.2014, 12:51
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 313
Standard AW: Spätfolgen der Bestrahlung

Hallo Brise,

ich hatte vor 19 Jahren Brustkrebs auf der linken Seite. Ich bekam das volle Programm, OP brusterhaltend, Bestrahlung mit Boost und Chemo mit EC, also auch Antracyclin.
Bei meiner jetzigen Erkrankung, ebenfalls linke Seite, hatte ich neoadjuvante Chemo mit Taxan und Cyclophosphamid. Antracyclin wurde nicht gegeben, da es nur einmal gegeben werden darf wegen evtl. Schädigung des Herzens. Vor der Behandlung wurde ein Herzecho gemacht, das unauffällig war.
Ich darf nicht mehr bestrahlt werden, da eine Bestrahlung auch nur einmal gegeben werden kann. Das Gewebe wird durch die Bestrahlung geschädigt. Die Bestrahlung wurde damals so eingestellt, dass eine Schädigung der darunterliegenden Organe weitgehend ausgeschlossen wurde. Das ist ja die Arbeit der Physiker.
Ich werde dieses Mal während der OP bestrahlt. Die intraoperative Bestrahlung hat den Vorteil, dass evtl. vorhandene Stammzellen im Tumorlager zerstört werden. So erklärte mir das der Radiologe beim Vorgespräch.
Bei einer erstmaligen Bestrahlung ist das für viele Patienten eine Option, da man dann keine 30 Bestrahlungen mehr braucht sondern weniger. Vielleicht wäre das für Dich ja auch eine Möglichkeit.

Ich wünsche Dir und allen Anderen alles Gute.

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlungsfolgeschäden, brusterhaltend, wassereinlagerung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55