Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 22.09.2014, 14:55
T'Pau T'Pau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Um eine neue Mitkaempferin mehr

Hallo Andry,

ich weiß “Wasser in der Lunge” hört sich sehr bedrohlich an.
Darum erst einmal folgendes, auch wenn man in der normalen Sprache Wasser in der Lunge sagt.
Es ist nicht in der Lunge sondern in der Haut (Pleura), die zwischen den Rippen und der Lunge ist. Die Pleura verhindert quasi, dass die Lunge an den Rippen reibt. Medizinisch sagt man darum Pleuraerguss statt Wasser in der Lunge.

Aber nun zu deiner Frage:
Ein Pleuraergluss behindert das Atmen und wird deshalb Punktiert so wie es bereits bei der Aszites schon beschrieben wurde.
Danach wird deine Mutter wieder besser atmen und auch wieder besser schlafen können.

Ein Pleuraerguss kann verschiedene Ursachen haben. Soweit ich verstanden habe sind beim Eierstockkrebs zwei Dinge möglich:
1. Es ist sehr viel Wasser im Bauch, das nach oben drückt
2. Der Krebs hat die Pleura befallen

Ich vermute, bei deiner Mutter trifft Nr. 1 zu, denn Krebs auf der Pleura sieht man beim CT.

Prinzipiell muss die Ursache behandelt werden, sonst kommt der Erguss wieder.
Bei meiner Freundin wurden vor 3 Jahren insgesamt 4 Punktionen innerhalb von 5 Wochen gemacht (zwei vor der OP, eine vor der Chemo, eine nach der ersten Chemo-Gabe). Bei ihr war aber leider auch Nummer 2 der Fall (Metastasen auf der Pleura).

Schon bei der letzten Punktion kam nur noch wenig Wasser, seitdem war nichts mehr an der Pleura/Lunge.

Beste Grüße und viel Kraft

T‘Pau
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55