Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 24.02.2011, 10:57
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: MRT statt Mammo bei Brustschmerzen

Zitat:
Zitat von ängel Beitrag anzeigen
Mein Tumor ist auf das Mamma-bild gar nicht mit raufgekommen weil es in der Achsel lag (beim Rezidiv), wäre das beim MRT zu sehen gewesen?
Möglich! Bei mir war sehr viel drauf, auch der ganze Brustansatz oben (da war der Ersttumor)

Bei mir konnte man das Rezidiv nur im MRT richtig sehen, weil das Narbengewebe, in dem es saß, im Röntgenbild nicht eindeutig vom Tumor zu unterscheiden war. Ich war jahrelang nur bei der Mammo (in der Uniklinik), hatte dann aber Schmerzen auf der operierten Seite, und bei einer neuen Mammo (bei einer radiologischen Praxis) hieß es plötzlich, in der Mammo könne man im Narbengewebe nichts eindeutig erfassen, es muss ein MRT her.

Da fragt man sich natürlich - was haben die da in der Uniklinik gesehen? Dachten die, obwohl auch der Ersttumor nicht in der Mammografie sichtbar war, bei einer so guten Prognose kann da eh nichts sein? Auch mein erster Tumor war nur im Sono zu identifizieren (und das auch nicht eindeutig, es "hätte auch ein vergrößerter Lymphknoten" sein können).

Und auch beim Rezidiv war da noch viel mehr, als man selbst auf Mammo, MRT und Sono sehen konnte - das lobuläre Ding ist einfach richtig fies.

Geändert von Calypso (24.02.2011 um 11:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55