Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 16.03.2011, 14:45
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 233
Standard AW: Reha, danach arbeitsfähig?

Hi Vonni,
Du hast Recht, eine "REHA" würde ggfs. die KK bezahlen, aber wenn Du in
dem Zeitfenster (bis ca. 6 Wochen nach Bestrahlungsende) bleibst, handelt
es sich um eine "AHB", die dann, je nachdem wie man versichert ist bzw. in
welchem Arbeitsstatus man sich befand, von den Rententrägern bezahlt wird.
Wenn Du jetzt eine "AHB" machst, hast Du noch keine von den möglichen
"REHAs" "verbraucht, wenn Du verstehst, was ich meine - und bei den
möglichen Anwendungen gibt es keinen Unterschied.
Ich hoffe, Du gehörst nicht der ehemaligen LVA Hannover und Umgebung an.
Die schicken die Leute nämlich bevorzugt in ihre eigene Klinik im Harz, die
nicht so toll ist. Auch wenn sich hier vermutlich gleich wieder einige mokieren
werden, es würde sich nicht um eine Urlaubsreise handeln, kann es doch
dem Kostenträger (wenn er denn keine eigenen Kliniken betreibt) völlig egal
sein, ob er die Summe X in den Norden oder in den Süden überweist
(bezüglich der Fahrtkosten läßt sich ja auch bestimmt im Vorfeld eine
Regelung finden). Ich finde es schon wichtig, daß es auch außerhalb der Klinik
(bis 21.00 h) etwas "zu Schauen" gibt.
Du hast ein Mitspracherecht, was die Klinik/Ort betrifft. Das ist irgenwo im
Sozialgesetzbuch verankert. Aber wie gesagt, für einen AHB-Termin in einer
richtig guten Klinik könnte es bei Dir eng werden.

Ich drück` Dir die Daumen!
Gruß
Saschue
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
arbeitsfähig, reha


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55