Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2011, 00:05
Muffin-Man Muffin-Man ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 1
Frage Hilfe zur Verarbeitung des (baldigen) Todes der Mutter

Hallo erstmal,

ich bin noch ziemlich neu in diesem Forum und hoffe das ich nichts falsch mache.
Erstmal zu meiner Situation
Ich (14 Jahre alt) lebe seit ca. 2 Jahren bei meinem Vater, da meine Eltern sich geschieden hatten als ich 4 war. Eigentlich habe ich die Hälfte der Woche bei meinr Mutter, die andere bei meinem Vater gewohnt. Vor etwa 2 Jahren wurde bei meiner Mutter zum zweiten Mal (wir dachten, da der erste Fall schon 4 Jahre zurück lag und keine Rückschläge festgestellt wurden, wir hätten die Krankheit überwunden) Brustkrebs festgestellt. Zudem war die Leber (oder die Niere?) stark mit Metastasen durchzogen was eine Art Gelbfieber ausgelöst hat, zusätzlich hatte sich eine große Ansammlung Wasser in ihrer Lunge gesammelt. Nun begann ein großes Hin und Her. Manchmal lag sie auf der Palliativstation eines Krankenhauses, manchmal war sie mit ambulantem Pflegedienst zu Hause. Ich besuche sie ungefähr 4-5 Mal die Woche. Ihr wurden zahlreiche Stints und alles mögliche gelegt und wieder entfernt. Jetzt, vor 2 Wochen wurde sie eigentlich zu einer Routine-Untersuchung wieder in das Krankenhaus eingeliefert. Dort entdeckte man allerdings noch andere Dinge und behielt sie dort. Seit damals geht es ihr zunehmend schlechter, manchmal sogar so schlimm das sie keinen am Telefon erkennt. Letzen Samstag als ich sie besuchen wollte hat mich ein Arzt bei Seite genommen und mir sehr vorsichtig versucht zu erklären, dass das nicht mehr lange so weiter geht und mir erklärt das es " keine Monate mehr werden" . Nun, fühl ich mich ziemlich schlecht, obwohl mir das ja eigentlich klar hätte seien müssen, dass die Geschichte irendwann ein Ende hat. Na ja, eigentlich wollte ich euch fragen ob ihr irgendwelche Wege kennt das Ganze angemessen zu verarbeiten, weil ich glaube nicht das das alles spurlos an mir vorbei geht.
Also, ob es zum Beispiel irendwelche Gruppen gibt, wo sich "Gleichgesinnte" treffen.
Noch als zusätzlich Information, ich wohne in der Nähe von München.
Also schon mal vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.

MfG Muffin-Man
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55