Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 15.05.2011, 22:56
Ingwertee Ingwertee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 110
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo,

ich war ja gestern beim Grand Prix und es war wirklich großartig!! Das hat sich sowas von gelohnt da hinzufahren und gottseidank ging es mir auch wirklich gut, nachdem ich Freitag noch einen ziemlichen Hänger hatte mit starker Müdigkeit und Übelkeit. Aber gestern hab ich sehr gut durchgehalten. Darum geht es mir auch heute super, vorallem wenn ich daran denke, dass ich jetzt 10 chemofreie Tage vor mir habe! Seit heute kann ich auch wieder essen, mein Gesicht sieht wieder normal aus etc. Achja, Jane, ja, mein Gesicht wird auch immer knallrot. Das war von Anfang an so, aber seit Chemo Nr. 4 schwillt es eben auch zu so einem Mondgesicht an, ungefähr wie nach einer Weisheitszahn-OP. Und ja Lothar, auf diese Nebenwirkung könnte ich auch verzichten , aber sie ist ja noch eine der harmlosereni... und da du das nicht zu haben scheinst, liegt es vermutlich tatsächlich nur am Cortison.

Das Fingerkribbeln ist leider schon heftiger als sonst, ich knete auch die ganze Zeit fleißig auf einem Igelball herum, in der Hoffnung, dass das etwas bringt... mit kaltem Wasser Hände waschen oder ohne Handschuhe in den Kühlschrank greifen geht aber nicht ohne ordentliche Kribbelattacke. Naja, abgesetzt wird das Oxaliplatin aber erst, wenn das Kribbeln gar nicht mehr weggeht... bin da etwas hin- und hergerissen. Will natürlich das bestmögliche machen, um einen Rückfall zu vermeiden, aber ich will auch keine dauerhafte Schädigung meiner Fingerspitzen in Kauf nehmen. Naja, die 6. Chemo werd ich sicherlich noch mit Oxaliplatin machen und danach schauen wir mal.

Jane, ich drück die Daumen, dass Dein 5. Zyklus ähnlich gut verläuft wie meiner und Du die Woche gut durchstehst. Denk daran, spätestens am Freitag oder Samstag sieht die Welt schon wieder ganz anders und vorallem deutlich besser aus, versprochen.

Lothar, wieso kannst Du eigentlich die Chemo nicht ohne den Doc machen? Ist die Praxis dann zu? Ich bin in einer Gemeinschaftspraxis und wenn mein Onkologe nicht da ist, dann kann ich auch immer mit einem der zwei anderen reden, falls ich das wünsche.. aber im Normalfall betreuen mich eh nur die Onkologieschwestern, die nehmen Blut ab, stechen den Port an, geben die Chemo, notieren sich meine Anliegen, reichen alles weiter, rufen bei Bedarf den Arzt etc., die haben ziemliche weitreichende Kompetenzen.

Geändert von Ingwertee (15.05.2011 um 22:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55