Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2011, 19:21
a spark of hope a spark of hope ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Ostsee
Beiträge: 12
Frage Diagnose T2NxM1

Jetzt habe ich endlich den Mut aufgebracht und mich auch angemeldet. War bis jetzt nur stille Leserin und immer sehr berührt von den Beiträgen. Denke (und hoffe!) aber es könnte mir vielleicht besser helfen wenn ich von "meiner Situation" berichte.

Bei meiner Schwiegermutter (61 Jahre alt) wurde Ende Mai 2011 die Diagnose: Adeno-Bronchialkarzenom mit cerebraler Filialisierung. Linksseitige Raumforderung ca.5cm messend im linken Oberlappen mit Pleura- und Hiluskontakt, eine mäßig prominenter Lymphknoten links hilär, mindestens 3 metastasentypische intracerebrale Raumforderungen, die Größte davon ca. 3cm mit deutlichem perifokalem Ödem gestellt. T2NxM1

Sie bekam daraufhin Bestrahlung des Kopfes, Chemo mit Carboplatin/Taxol, eine antiödematose Therapie mit Fortecortin oral. Leider hatte Sie letzte Woche innere Blutungen und bekam 6 Blutkonserven. Noch ist nicht bekannt woher die Blutungen kam.

Jetzt ist sie zu hause und sehr schlapp und kaputt (was ja auch verständlich ist). Sie sagt alles was sie isst und trinkt schmeckt sehr salzig (ist schon länger so). Nächste Woche soll meine Schwiegermutter ambulant mit einer weiteren Chemo beginnen.

Ich habe die letzen Wochen im Internet gesurft um mich ein wenig schlau zu machen. Ich kam mir dann nicht so hilflos vor Trotzdem habe ich noch viele Fragen. Wie wird ihr Zustand weitergehen? Geht es jetzt nur noch bergab? Die Diagnose Lungenkrebs mit 3 Hirnmetastasen bedeutet doch dass sie so gut wie keine Chance mehr hat, oder? Und wie soll man es seinen Kindern (10 + 12 Jahre) erklären dass ihre geliebte Oma so krank ist? Mein Schwiegervater hat seiner Frau auf ihren Wunsch die Haare ganz kurz geschnitten, da sie langsam ausfallen. Mein Sohn meinte gestern als wir ihm sagten, dass wir zu Oma und Opa fahren, er habe Angst davor wie sie jetzt aussieht... Was können Kinder in diesem Alter verkraften? Sollten sie ihre Oma so in Erinnerung behalten wie sie sie kennen?

Das ganze Leben hat sich seit der Diagnose für uns verändert und es gibt glaube ich keine Stunde, in der man mal nicht daran denkt, aber das wird sicher noch vielen so ergehen...

__________________
Bettina

Die Gesundheit ist wie das Salz; man bemerkt es nur wenn es fehlt
(aus "www.gutzitiert.de")

Meine Schwiegermutter
nichtkleinzelliges Bronchialkarzenom mit 3 Metastasen im Gehirn, ED 05/11

09.09.11- ich vermisse Dich

Geändert von a spark of hope (19.06.2011 um 23:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55