Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 27.06.2011, 17:25
seveneleven seveneleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Baden-Württtemberg
Beiträge: 22
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Jaecky,

ich bin selbst neu im Forum und habe noch nicht so viel Erfahrung. Das du sehr um deinen Vater besorgt bist verstehe ich gut. Mein Vater hatte letzte Woche eine Prostatauntersuchung bei der eventuell auch ein Krebs hätte festgestellt werden können. Ich machte mir schon Sorgen wie wohl dann die Pflege meiner Mutter weitergehen könnte. Dann das Untersuchungsergebnis nach einer Ultraschalluntersuchung, alles in Ordnung. kein Verdachtsfall. Bei mir sieht es da etwas anders aus. Ich habe wohl ein NHL der Endbefund und Stadium stehen aber noch aus.

Wir sind hier keine Ärzte und können deshalb auch keine Diagnosen stellen, wir können aber von unseren Erfahrungen berichten.

In deinem Fall hört sich das bei Deinem Vater meiner Meinung nach wohl nach einem psychischen Problem an. Hat er jemals über seine Sorgen und Ängste zu seiner Krankheit offen mit euch gesprochen damit er seine Krankheit besser verarbeiten kann? Hat er Hobbys oder Interessen mit denen man ihn ablenken kann ? Geht er viel an die frische Luft oder macht Spaziergänge?

Das kann alles helfen um den Lebensmut nicht zu verlieren. Ein Psychologe in der Klinik könnte hier vielleicht weiterhelfen? Eventuell solltest Du ihn auch bei den nächsten Arztgesprächen begleiten damit du mehr über seine Erkrankung erfährst.
Vielleicht hat er ja auch etwas beim Arztgespräch nur nicht richtig verstanden?

Eventuell ergibt sich vielleicht in einer günstigen Situation bei der Behandlung die Möglichkeit mit Arzt dem unter vier Augen zu sprechen und die aktuellen psychischen Lage deines Vaters anzusprechen. Ärzte haben auch die Möglichkeit Medikamente mit aufhellender Wirkung zu verschreiben. Damit es ihm psychisch bald wieder etwas besser geht. Das Medikament kann dann, wenn er wieder gestärkt ist jederzeit abgesetzt werden.

Ich hoffe es gelingt euch bald ihn wieder positiv zu motivieren.

Ciao 711

Geändert von seveneleven (27.06.2011 um 20:51 Uhr) Grund: Ergänzung
 

Lesezeichen

Stichworte
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55