Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 31.07.2011, 09:24
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Wie lange hab ich noch die Kraft

Liebe Billchen,

ich war erschüttert, als ich eben gerade deinen ersten Eintrag gelesen habe... Wie viel Leid kann ein Mensch überhaupt ertragen?! Bitte vergiß dich selbst nicht, denn auch du musst irgendwann und irgendwo Kraft auftanken. Ich bin nur eine Angehörige (mein Vater hat ein Bronchialkarzinom, das bereits im fortgeschrittenen Stadium ist und Knochenmetastasen im Schulterblatt), aber nachdem ich die ersten Wochen zwischen Verzweiflung, Depression, Wut und auch Aggressionen taumelte, habe ich mir gesagt, dass ich so meinen Vater und auch meine Mutter nicht wirklich unterstützen kann. Ich habe mir eine Psychotherapeutin gesucht, die mir helfen sollte, mein inneres Gleichgewicht wieder zu finden. Körperlich habe ich so reagiert, dass ich kaum mehr als 2 Stunden am Stück schlafen konnte und dementsprechend wie ein Zombie durch mein Leben taumelte. Aber das war nicht mehr tragbar, da ich ganztags arbeite und allein erziehend bin... Die Gespräche mit einem Profi sind sehr, sehr hilfreich, wenn auch bisweilen schmerzhaft, aber mich bringen sie weiter.
Und ich lerne jeden Tag, dass ich loslassen muss... Nichts im Leben können wir für immer behalten und darum versuche ich, mich an jedem Tag zu erfreuen, den ich mit meinem Paps verbringen kann. Momentan fühlt er sich gut und verträgt auch die Chemo. Sein Kopfhaar ist er bereits los, aber das ist für ihn nicht so dramatisch. Hauptsache für ihn ist, dass der widerliche Tumor in seiner Lunge von der Chemo in Mitleidenschaft gezogen wird. Wir schöpfen gerade ein wenig Hoffnung, auch wenn wir wissen, dass mein Vater niemals mehr gesund wird. aber wir wünschen ihm noch eine schöne und schmerzfreie Zeit und nutzen diese, so gut wir eben können.
Und du darfst dich nicht vergessen, denn du hattest selbst bereits eine schwere Erkrankung und bist nun voll und ganz für deinen Partner da, für deine Mama... Versuche mal, etwas für dich zu finden, was dir gut tut und dir Kraft gibt. Der eine braucht Gespräche, wo er sich "auskotzen" kann (ich), ein anderer muss stundenlang durch die Gegend rennen, ... Was könnte es für dich sein? Ich habe auch angefangen zu schreiben... Ein Krebstagebuch über den Krankheitsverlauf meines Vaters, ein Buch für meinen Vater, Tagebuch.

Vielleicht waren ja ein paar sinnvolle Anregungen dabei?! Ich wünsche euch, dass ihr alles zusammen schafft und auch deine Mama dir noch erhalten bleibt!
Miriam
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55