Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.08.2011, 23:08
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Cup-Syndrom

huhu

da ich ja weiss das Du hier reinschaust wenn andere schlafen Carlitta, habe ich mir den Rest meines Beitrags bewusst für heute abend aufgehoben.

Sorry, Flute.....das ist einfaches französisches Weissbrot, bei uns nennt man es eben Flute und wenn es ein bisschen grösser ist Parisienne. Es ist also nix anderes als Baguette. Leider hat sich das bei mir in den letzten Jahren hier im Saarland ins Hirn gebrannt, sodass es mir beim schreiben garnicht auffällt,beim erzählen auch nicht. Das ist genau wie mit dem "es", alles was weiblich ist heisst "es" oder "dass". Es Carlitta hat gesagt, es hätt Schmerze vunn de Arthrose.....das wollt wisse ob das vunn der Chemo kummt....Vielleicht kommt es indirekt von der Chemo, diese schwächt ja das Immunsystem und infolge dessen kann man ja schon mal schneller einen Arthroseschub bekommen. Bei der Strahlerei dürfte es ähnlich sein. Vermute ich mal, muss ja immer dazuschreiben das ich nur Krankenpfleger bin und kein Arzt. Also nicht auf meine Aussagen verlassen...

Ansonsten sind es hier aufm Balkon noch nette 25 Grad und im Schlafzimmer sogar 26, klasse. Christian ist zwar schon im Bett, ich glaube aber nicht das der gut einschlafen kann. Und ohne Decke schlafen können wir ja nicht und nur ein Laken geht auch net, herrje sind wir da verwöhnte Bälger *g*.

Mache mir ein wenig Gedanken um eine Bekannte, die an Darmkrebs leidet, vor 2 Jahren OP und nun schon das zweite mal LK Rezidive und wohl auch Lebermetas, sie bekommt derzeit 5 FU in Kombi mit Antikörpern seit 3 Wochen, nimmt aber dabei immer mehr an Gewicht ab. Kann es sein das es daran liegt, das sie derzeit kein Cortison bekommt? Denn durchs Cortison geht ja das Gewicht ratz fatz nach oben. Ohne Cortison leidet der Körper ja sicher mehr unter den Nebenwirkungen. Weiss auch nicht, aber es beschäftigt mich schon ein bisschen, ist sie doch auch grade mal 50 Jahre alt.

Oma hingegen mit ihren 90 Jahren und der Hirnmetastase sowie dem neu eingebauten Herzschrittmacher ist wieder daheim ausm Krankenhaus und macht das was sie immer macht. Um 7 Uhr aufstehn, duschen,frühstücken,raus in den Garten und rumwerkeln, um 12 Uhr kochen, nach dem essen wieder raus, kein Mittagsschlaf,sitzt dann im Garten bis gegen Abend und geht dann so um 18 Uhr wieder rein und schaut nachm Abendessen fern bis um 23 Uhr, wenn nix gescheites kommt, was in letzter Zeit zu ihrem Leidwesen oft passiert, spielt sie mit ihrem Sohn noch ein paar Runden Uno oder andere Kartenspiele.

Schönen Restabend und allen eine möglichst erträgliche kühle Nacht.

Andreas

Geändert von SaarAndy (22.08.2011 um 23:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55