Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.12.2011, 16:26
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Susann,

fein, das alles gut gelaufen ist bei Dir. Ich bin gestern vor zwei Wochen operiert worden, und anfangs lief auch alles total schnell und komplikationslos.
Gestern sind nun die Pflaster abgenommen worden und leider hat man eine Infektion der Naht darunter fetsgestellt. Das Risiko besteht dabei darin, dass die Entzündung aufs Implantat übergreift. Nehme nun Antibiotika und hoffe auf einen ähnlich guten Verlauf wie bei Ampitu.

Muss dabei sagen, dass ich auf der betroffenen Seite vorbestrahlt bin und das evtl. zur Wundheilungsstörung beiträgt. (Der Doc sagt, dabei ist es unerheblich, ob der Aufbau mit Silikon oder Eigengewebe stattgefunden hat.)

Aber abgesehen davon: Ich bin absolut froh über das Ergebnis und würde auch jeder Betroffenen Mut machen wollen. Die neuen Brüstchen sehen gut aus, entwickeln sich schön und ich hab mich auf den zweiten Blick heftig in sie verliebt und direkt adoptiert. Umso mehr hoffe ich jetzt, dass alles gut geht. Ich will die nicht mehr hergeben.

Bin jetzt auch sehr froh, dass ich mich dazu entschieden habe, aus der Haut der ehemals noch vorhandenen Brustwarze direkt zwei neue Mamillen mit gezwirbelten Nippeln nähen zu lassen. Dabei wurde nur die Mamillenhaut verwendet, da sie weniger Risiko trägt als der ehemalige Nippel.
Wenn alles gut geht, war das die Fix-und-Fertig-Brust-Methode.

Und gestern...... konnte ich das erstemal wieder auf der Seite einschlafen. Mmmmmmmhhhhhmmmmmmmm!

Hallo Nina1983
Du hattest noch nach Sachen fürs Krankenhaus gefragt. Denk an reichlich Oberteile und Schlafis zum Knöpfen oder welche, die so weit sind, dass Du von innen mit den Armen rein und raus schlüpfen kannst. Der Verschleiß nach der Op war bei mir ganz schön hoch wg. dem roten Desinfektionsmittel, das sich noch absetzt und die Kleidung einsaut. Dann musste ich auf normale T-Shirts umsteigen, das war mühevoll und der Doc fand das auch nicht klasse.

LG, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55