Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 18.01.2012, 11:21
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Liebe Martina
Zuerst einmal wilkommen im Forum, auch wenn der Anlass dazu nicht gerade erfreulich ist...
Es tut mir leid, dass du auch schon so jung mit so einer Diagnose konfrontiert wirst!

Wegen dem Kinderkriegen würde ich mir nicht allzu grosse Sorgen machen, meist klappt es nach der Chemo bei so jungen Frauen noch auf natülichem Weg, wobei es natürlich auch noch etwas auf die Behandlung ankommt. Weiss du schon ob du noch eine Antihormontherapie machen muss? Die würde das Kinderkriegen natürlich ziemlich herausschieben.
Ich hatte vor der Chemo einen Termin mit einem Fruchtbarkeitsspezialisten, der auf diesem Gebiet (Fruchtbarkeit nach Chemo) forscht. Der meinte, dass ich ein höchstens ca 20% Risiko hätte durch die Chemo unfruchtbar zu werden (gut ich bin noch ein paar Jahre jünger als du). Es gibt grundsätzlich drei Möglichkeiten, die Fruchtbarkeit zu schützen:

1. Eine Behandlung mit Gnrh-Analog während der Chemo: die Eierstöcke werden stillgelegt und dadurch weniger durch die Chemo geschädigt. Das geht aber nur, wenn der Brustkrebs nicht hormonabhängig ist (ansonsten wird nämlich durch die Behandlung auch der Tumor in seinem Wachstum gebremst und die Chemo schlägt weniger gut an)

2. Einfrieren von Eizellen (dazu braucht es Hormonbehandlungen und Entnahme von Eizellen, ein ziemliches Prozedere und wohl auch nicht ideal bei hormonabhängigen Tumoren). Die Eizellen können dann zu einem späteren Zeitpunkt zur künstlichen Befruchtung gebraucht werden.

3. Einfrieren von Eierstockgewebe, welches dann wenn eine natürliche Schwangerschaft nicht möglich ist, wieder eigesetzt werden kann.


Für mehr Infos, schau doch mal da rein:
www.fertiprotekt.de

Ich selbst habe mich für die Gnrh-Variante entschieden, der Prof meinte, damit würde das Risiko einer Unfruchtbarkeit etwa halbiert.
Lass dir doch einen Termin bei so einem Spezialisten, der sich auf dem Gebiet auskennt, geben, damit du richtig über die Risiken und die Möglichkeiten, welche du hast, aufgeklärt wirst.

Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüsse
Nati
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55