Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 29.05.2004, 16:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Follikuläres Lymphom

Halloo Ihr Lieben
es tut mir Leid das ich mich nicht eher melden konnte.
Leiderhabe ich erst jetzt zeit gefunden euch die Information über das produkt,welches aus 3 verschiedenen Algen besteht und mir es mit deren Hilfe besser geht.
Das Produkt besteht aus der Spirulina platensis, der Chlorella und der Lithothamnium vulkareum. Die ersten beiden sind Mikroalgen. Die letztere ist eine kalziumhaltige Mikroalge.
Durch ausgelaugte Böden, konservierte, denaturierte Lebensmittel, lange Wege bis zum Endverbraucher und durch Verwendung von Pflanzenschutzmittel werden unsere Lebensmittel immer minderwertiger.
Es wird für die Menschen immer schwieriger werden sich vollwertig und gesund zu ernähren.
Der Vorteil der auf Algen basierender Nahrungsergänzungsmittel ist, dass sie natürlich gewachsen sind. Da sie zu ihrem Wachstum klares und reines Wasser benötigen und ihr Lebensraum sich unter dem Wasser befindet.
Anschliesend möchte ich euch ein Zitat aus einer Veröffentlichung der Gesellschaft für Ernährungsheilkunde, Sinsheim 08 / 2003 mitteilen.
"... .Eine Algentherapie erweist sich besonders hilfreich zur Vorbeugung chronischer Krankheiten
wie Arteriosklerose, Rheuma, Bluthochdruck, Magen-Darmerkrankungen, chronische Verstopfungen oder Hautprobleme, die meist durch ungesunde Ernährung und Umweltschadstoffe gefördert werden. ...Chlorella ... wird unterstützend eingesetzt bei Infektionen, Erkältung, Rheumatische Beschwerden, Immunschwäche Magen-ünndarm-Erkrankung, Verstpfung, Arthritis, Bluthochdruck, Herz und Kreislauf, Arteriosklerose,
hoher holesterinwert, Hautprobleme und Allergie.
Experten führen die guten Behandlungsergebnisse mit Algen vor allem auf ihre ausleitenden Eigenschaften zurück. Vor allem die komplexe Zellwand ist der Grund für die starke ausleitende Wirkung - vermutlich ist der hohe Ballaststoffgehalt der Zellwand dafür verantwortlich... .
Besondere Bedeutung bei der Ausleitung bestimmter Schadstoffe, z.b. Dioxin, Schwermetalle, wird aber auch dem Chlorophyll ( Chlorella ... besitzt den höchsten Chlorophyllgehalt imPflanzenreich ) zugeschrieben, das die Darmfähigkeit reguliert und Schadstoffe wie z.b. Dioxin bindet.
Dercarotinähnliche Inhaltsstof Sporopollein, der ausschließlich in Chlorella ... vorkommt, kann Schadstoffe irreversibel binden, weshalb ihm ebenfalls ein hoher Stellenwert in der natürlichen Entgiftung zukommt. Mit Ausleitung ist hier die Fähigkeit gemeint, toxische Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Das betrifft...Stoffe, die über den Kontakt mit kontaminierten Substanzen (z.b. Amalgam-Zahnfüllunge, die durch saure Speisen angegriffen werden), aus der Atemluft oder über die Nahrung (z.b. Pestizide,Dioxin) in den Körper gelangen.
Aber auch Bakteriengifte, die durch ein krankes Darmmilieu entstehen, können durch Mikroalgen absorbiert und zur Ausscheidung gebracht werden. Sie entstehen vor allem bei einer ballaststoffarmen Ernährung, die auf lange Sicht unsere natürliche Darmflora durcheinander bringt. Die positive Wirkung bei den vielen Krankheiten schreibt der Autor aber auch der allgemeinen Stärkun durch den hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt der Alge zu. ..."

Um näheres zu erfahren oder die Algen zu probieren hinterlasse ich euch meine Email Adresse
Meine eMail wasicnc@aol.com
Ich wünsche euch viel Genesung
Steffi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diagnose follikuläres Non Hodgkin Lymphom was nun? Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 36 19.11.2013 13:44
... follikuläres Lymphom nicht ausgeschlossen! Anne FFM Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 2 22.12.2008 00:42
niedrig-malignes follikuläres Lymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 8 28.08.2005 23:09
Hochmaligne NHL sowie follikuläres Lymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 2 16.06.2005 13:29
Follikuläres Lymphom - und jetzt?! Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 2 22.08.2003 23:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55