Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 28.05.2012, 13:55
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Gebärmutterteilentfernung wegen atypischer Hyperplasien?

Hallo Inselreif,

zu deiner Frage:

Zitat:
Und sonst,merkst Du nicht das etwas fehlt?
Nein, mir fehlt, wie auch eos es beschreibt, überhaupt nichts Im Gegenteil, oftmals vergesse ich sogar, dass ich keine Gebärmutter mehr habe, denn in meinem "Unterleib" fühlt sich alles genauso an wie vor der OP. Ich habe/hatte nie Probleme mit Blase oder Darm o.ä. und genieße es, keine Regelblutung mehr zu haben. Auch sexuell hat sich glücklicherweise nichts geändert

Dass du noch keine Kinder hast, tut mir leid, das erschwert sicher deine Entscheidung ...ich hatte schon 2 Kinder, als ich das 1.Mal wegen stagnierenden schlechten Pap-Werten zur Konisation mußte. Ich war Mitte 30, als man mir daraufhin erstmals eine Hysterektomie nahelegte, da fühlte ich mich noch viel zu jung, um meine GM zu verlieren. Mittlerweile bin ich 40 und sehe diesen Eingriff im Nachhinein viel gelassener und positiv.

Zu den Hyperplasien möchte ich dir gern noch etwas sagen, da ich in einem anderen Thread hier las, dass jemand diese pauschal als "Gutartig" bezeichnet hat - eine Freundin von mir hatte ebenfalls eine Hysterektomie aufgrund von Hyperplasien. Ich habe mal Rücksprache mit ihr gehalten, da sie sich aufgrund ihres Befundes gut mit dieser Materie auskennt, und sie teilte mir mit, dass es Hyperplasien in 4 "Stufen" gibt:

+glandulär zystische H. ohne Atypien
+komplexe H. ohne Atypien
+glandulär zystisch mit Atypien
+und komplexe H. mit Atypien

Speziell die Hyperplasien mit atypischen Zellen weisen auf ein hohes Entartungsrisiko hin - bis zu 30 %. Es ist wohl leider kein gutes Zeichen, wenn sich die Hyperplasien so schnell entwickeln wie bei dir. Ich würde daher an deiner Stelle doch dringend über die Hysterektomie nachdenken, ehe es eventuell wirklich zu Entartungen kommt und ein noch größerer Eingriff nötig wird.

Viel Glück und alles Gute, auch für deinen morgigen Arzt-Termin.

Liebe Grüße, Jessa

Geändert von gitti2002 (28.05.2012 um 15:42 Uhr) Grund: Copyright
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55