Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2012, 14:22
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard Vorerkrankungen und Chemotherapie

Hallo,
nachdem ich mich vor einiger Zeit hier in Brustkrebsforum vorgestellt habe,beschäftigen mich nun einige,sehr wichtige Fragen.
Ich lese zwar oft u.viel im Forum,aber vielleicht kann mir jemand Antworten geben,der in etwa der gleichen Situation ist wie ich.
Mittlerweile weiß ich,was an Therapie auf mich zukommt.
Zuerst Chemo-3xFEC u.3x Doce,danach Bestrahlung u.später Antihormontherapie.
Mein Problem ist,ich trete das ganze Programm im nicht gerade körperlich guten Zustand an.
Das Basisproblem bei mir ist eine Wirbelsäulenerkrankung,mit erheblichen Begleiterscheinungen.
Ständige Knochen u.Muskelschmerzen sind da noch das kleinste Problem.
Zu schaffen machchen mir vor allem eingeschränkte Organfunktionen von Herz u.Lunge.
Daher beschäftigt mich um so mehr die Frage,wie komme ich,oder komme ich überhaupt durch die Therapie?
Fast alle Betroffenen,die ihre Chemo u. auch Folgetherapie in körperlich guter Verfassung starteten,quälen sich irgendwann mehr schlecht,als recht,durch diese anstrengende Zeit.
Da kann ich mir fast ausrechnen,was da auf mich,in meinem Zustand zukommt.
Natürlich habe ich das Problem in meinem Brustzentrum angesprochen.
Doch habe ich das Gefühl,denen geht es in erster Linie um die Bekämpfung des Brustkrebses-mir natürlich auch,daß ist schon klar.
Trotzdem darf ich meine anderen "Baustellen" nicht einfach aus den Augen verlieren.
Vielleicht ist jemand unter Euch,der ebenfalls unter etwas schwierigen Umständen das Projekt"Krebs"in Angriff genommen,und auch schon hinter sich gebracht hat.
Möglicherweise gibt es weitere Betroffene im (gesammten) Forum,die mit Herz-od.Lungenerkrankungen eine Chemo geschafft haben.
Meine Angst,die Therapie nicht durchzustehen,oder durch Folgeschäden weitere gesundheitliche Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen,beherrscht momentan mein ganzes Denken.
Ich würde mich über Antworten u.eigene Erfahrungen sehr freuen.

Liebe Grüße
sonnenliesel
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55