Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 20.08.2012, 13:38
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo Sandy,
am besten eröffnest du einen eigenen thread, ich gebe da gern meinen Senf dazu.
Lasst euch von Statistiken nicht irre machen! Es handelt sich hier um Durchschnittswerte, und jede Erkrankung verläuft anders, so wie jede/jeder Betroffene eine andere Persönlichkeit ist.
Ich selbst habe dieses unsägliche "noch ein halbes Jahr im Durchschnitt" im Oktober 2011 gehört. ABER: ich bin noch da, UND ES GEHT MIR GUT!
Bei einem Gallengangskarzinom hängt einiges davon ab, wie viele Tumore es gibt, und wo sie sitzen. Da dein Papa bereits eine Gelbsucht hatte, wird wohl zumindest ein Tumor einen Gallengang abgedrückt haben. Die ganze Sache verläuft weitgehend schmerzfrei, deshalb kommt die Diagnose auch oft erst so spät.
Egal. Jetzt ist sie da, und es gilt zu überlegen, wie dein Papa behandelt werden will. Die Operation hat ihn sicherlich geschwächt, und ich rechne damit, dass er noch Erholung braucht, bevor eine Chemo begonnen wird.
Im Normalfall wird das dann eine palliative Chemo genannt, weil in der Schulmedizin nur dann von einer Heilung gesprochen wird, wenn man entweder alles rausschneiden (deshalb die OP) oder alle Zellen dieses Typs killen und dann neu aufbauen kann. Beides geht eher selten, wenn die Leber aussieht, als hätten sich Pilze auf dem Misthaufen festgesetzt....
Deshalb sagt der Schulmediziner "unheilbar", und ist dann ganz überrascht, wenn jemand dann doch die ganze Sache übersteht. Zugegeben, das ist selten, aber kommt vor!
Zur PDT sagt mein Onkologe, dass das nur geht, wenn man es mit wenigen, großen Herden zu tun hat -bei mir ist das nicht der Fall, aber eventuell bei deinem Papa?
Misteltheraphie während der Chemo ist weniger günstig, allerdings empfiehlt mein Onkologe anderen seiner Patientinnen (mir zB rät er davon ab), eine während der Chemopause zu machen -erkundigt euch mal bei einem Antroposophen eures Vertrauens.

Also, erstmal tief durchatmen, macht euch eine schöne Zeit, dein Papa soll es sich gutgehen lassen!
Ich halte euch ganz fest die Daumen,
viele liebe Grüße,
theresa
 

Lesezeichen

Stichworte
abraxane, avastin, ccc, komplementäre medizin, paclitaxel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55