Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 27.12.2012, 13:35
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: Fragen zum Aufbau mit Silikon

Hallo Kayar,

ich hatte aufgrund meiner BRCA1-Mutation eine prophylaktische Mastektomie mit sofortigem Brustaufbau und bin nicht erkrankt. Für den Po hatte ich mich hauptsächlich entschieden, da mir die Lage über eine Schwangerschaft nach einem Diep zu unerforscht schien und ich den Verlauf der Narben in der Pofalte (für einen selber nicht immer gleich zu sehen) nicht unattraktiv erschien.

Der Zeitplan war folgender: Anfang Januar 2012 Mastektomie der ersten Seite mit gleichzeitigem Aufbau aus dem unteren Po (FCI-Gap) und Ende Februar das ganze auf der anderen Seite. Normalerweise lässt man allerdings mehr Zeit dazwischen.

Bei dieser Methode ist ein Nachteil, dass in den allermeisten Fällen der Nerv durchtrennt werden muss, um an den Lappen zu kommen. So war es auch bei mir mit dem Ergebnis, dass meine Oberschenkel hinten taub sind. Auf der einen Seite ist schon etwas Gefühl zurückgekommen, auf der anderen aber noch nicht, allerdings blitzt und piekst es ja ständig, was wohl bedeutet, dass die Nerven hier noch funken und sich verbinden wollen. Es könne auch 1 bis 3 Jahre dauern, bis das Gefühl wiederkommt bis halt hin zu gar nicht mehr. Das Sitzen auf ganz harten (also wirklich Holzbank oder Plastiksitz in der Bahn) sowie Radfahren empfinde ich immer noch als nicht so angenehm, auch wenn es keine wirklichen Schmerzen sind. Hier habe ich auch noch mit niemandem sprechen können, bei dem/r die OP noch länger her ist, um zu fragen, ob sich das nochmal legt...Meine Ponarben spannen auch manchmal, vor allem morgens - dies sind aber auch keine Schmerzen. So wie ich jetzt schön mit meinem Laptop auf dem Sofa sitze, merke ich rein gar nichts. Beim Sport (Fitnesskurse) habe ich keinerlei Einschränkungen.

So, aber zu den positiven Aspekten: wie gesagt: die Brust ist auch sehr weich und die Narben verlaufen sehr elegant in der Po-Falte, auch wenn ich sagen muss, dass sie auch recht lang sind und vor allem an der Oberschenkelinnenseite recht weit nach innen ragen. Ein Bikini-Schnitt ist dies im Grunde aber nicht, auch wenn die Narben wohl in ganz nackt etwas unauffälliger sind - verblassen werden ja allerdings, wie ja auch schon Jule berichtetete, alle Narben noch. Wenn man meinen Po so von hinten sieht, würde man gar nicht vermuten, dass da etwas fehlt (was aber de facto Material für 2 C-Körbchen ist, man hat halt echt viel Fett am Allerwertesten...). Eine kleine Kuhle ist beim Rüberstreichen nur merkbar, wenn das Bein im Liegen so nach vorne geklappt ist (oh Mann, kann ich schlecht beschreiben). Also, mein Po hat von der Form her keinen Schaden genommen, aber ich hatte dort auch einiges zu bieten. Und natürlich hat man beim Po auch nicht das Problem, dass der Bauch spannt, wenn man mal etwas mehr gegessen hat, aber hier möchte ich jetzt nichts Falsches sagen, davon können die Diep-Patientinnen sicher besser berichten oder auch eben nicht, ich hatte es nur mal gehört.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Viele Grüße
Störchin

Geändert von gitti2002 (27.12.2012 um 13:46 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55