Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Operation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.07.2002, 23:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behandlungsmethoden nach Diagnose Darmkrebs

hallo mandy,

grundsätzlich gilt imho, dass nach einer op eben NICHT alles in ordnung ist. wer dies glaubt, handelt fahrlässig. wichtig ist, dass man krebs als "zustand" und nicht als krankheit sieht. man muss sich mit seinem feind arrangieren und kompromissbereit sein. der wohl grösste fehler ist, sich gesellschaftlich zurückzuziehen. keine falsche scham: redet mit freunden und bekannten. spätestens dann erkennt man, wer dieses privileg verdient hat.

meine frau hat krebs (ich berichtete darüber). der primärtumor, ein GIST wurde vor knapp 2 Jahren entfernt. er methastisierte in die leber und die lunge.

und nun kommt´s: sie wird seit april mit GLIVEC behandelt. GLIVEC kommt aus den USA und ist in deutschland (noch) nicht zugelassen. Bereits nach vier wochen bildeten sich die methastasen in der leber messbar zurück, der tumor in der lunge verfault regelrecht. der müll wird wöchentlich bronchoskopisch entsorgt.

OK, hört sich einfach an. am anfang war es ein harter weg. meine frau ist mittlerweile ein richtiger routinier geworden und ich liebe ihren üblen mundgeruch:-)

mandy, sprich das thema GLIVEC mit einem onkologen an. es gibt anzeichen dafür, dass das medikament auch bei anderen darmkrebsformen anspricht. vor allem aber: bei meiner frau zeigten sich KEINERLEI nebenwirkungen.

nach einem aktuellen urteil des BSG kassel müssen die versicherungen die kosten für GLIVEC übernehmen, wenn eine besserung des zustandes eintritt. wir haben die zusage bereits erhalten.

mandy, kopf hoch, habt mut und zeigt dem biest, dass ihr ihm keine chance lasst. ich werde demnächst weiter berichten.

liebe grüsse aus giessen
walter
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Siegelringzellkarzinom C-16.9G, Diagnose vor 8 Monaten linne72 Magenkrebs 10 04.06.2007 20:19
Diagnose Darmkrebs traf wie ein Hammer! Vivi0204 Forum für Angehörige 58 27.11.2006 21:01
Bei welchem Arzt wurde Darmkrebs festgestellt ? Darmkrebs 18 30.12.2004 10:57
Diagnose Darmkrebs Darmkrebs 42 28.08.2003 13:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55