Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 14.05.2013, 20:59
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo Leute,

wollte mich nur mal kurz melden. Die 2. Runde Chemo hat mein Mann gut überstanden. Diese Woche geht er wieder arbeiten. Die Nebenwirkungen halten sich arg in Grenzen. Was ihn am meisten stört, dass der Körper mit Pickeln übersät ist, dass er sehr schnell müde und oft lustlos (auch in Bezug auf Sex) ist, aber wenn das so bleibt, bin ich persönlich schon zufrieden. So können wir trotz dieser Krankheit und der Behandlung ein halbwegs "normales" Leben führen. Was auch noch ungewöhnlich ist, ein paar Tage nach der Chemo bekommt mein Mann regelrechte Fressanfälle, er isst und isst und isst, und hat auch schon zugenommen. Für ihn sehr ungewöhnlich, aber mir lieber als würde er nix essen können und dünner werden und dann auch krank aussehen. Ihm sieht man die Krankheit und die Chemo absolut nicht an. Sein Chef und seine Kollegen gehen auch total toll mit ihm um. Mal schaun, wieviele Chemos er machen soll bis die Kontrolle kommt.

Leider haben sie bei meinem Opa auch einen Schatten in der Lunge entdeckt, sie wollen bei ihm eine Geweprobe nehmen, um zu sehen, ob es ein Tumor ist. Die Ärztin hat allerdings mein Oma schon ganz verrückt gemacht und von Metastasen und Bestrahlungen usw. gesprochen. Für mich sehr unverständlich. Habe erst einmal versucht meine Oma zu beruhigen, ich kenne mich ja leider etwas aus. Mein Opa sieht das bis jetzt recht gelassen, er ist 85 Jahre und hatte schon 3 Schlaganfälle und er ist nicht mehr der fitteste, kann schlecht sprechen, schlecht laufen und und und...manchmal glaube ich, dass er keine Lust mehr hat zu leben. Aber erst einmal abwarten, was die Untersuchungen ergeben.

Ausserdem habe ich leider heute auch erfahren, dass die Tochter einer sehr guten Bekannten wohl nicht mehr lange leben wird. Bei ihr wurde letztes Jahr ein Gehirntumor entdeckt, und auch operiert, und gestern haben die Ärzte wohl gesagt, sie können nix mehr machen, sie wird nicht mehr lange leben das macht mich sehr sehr traurig.

@Biggen: wie geht es Dir? Schlagen die Behandlungen an? Melde Dich doch bitte mal.

LG MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55