Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 15.05.2013, 23:23
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Noch ein Kämpfer mehr

Hallo Diana,

nach dem Arztbrief solltet ihr auf jeden Fall fragen. Das ist natürlich Medizinerlatein, bei der Übersetzung kann ich ev. helfen, es gibt aber auch ein paar Medizinstudenten, die das tun, da gibst du den Text ein und die übersetzen ihn in Alltagsdeutsch. Den link habe ich gerade nicht zur Hand.

Zofran kenne ich auch, wirkt aber lange nicht so gut wie Emend, Zofran habe ich an den Tagen >4 bei Bedarf genommen. Wirkung ist aber aus meiner Sicht eingeschränkt.

Für die Vorbereitung der Chemo sollte es einen/eine Onkologen/in geben, die mit euch ein ausführliches Vorgespräch führt. Dazu gehört auch eine Aufklärung über die Nebenwirkungen und die Zeit sollte reichen, dass ihr alle Fragen stellt, die ihr habt. Ich habe vor meiner ersten Chemo, mir alle Fragen aufgeschrieben un die Liste mit in das Gespräch genommen.
Ich habe auch allen Ärzten gesagt, dass ich keine Beschönigungen gebrauchen kann, sondern Klartext, weil ich meine Familie aufrichtig informieren wollte. ALs erstes nach der Diagnose habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Termin gemacht um die finanzielle Situation meiner Familie im Fall Erwerbsunfähigkeit und im Todesfall abzuklären.
Ich wollte immer Klarheit, auch jetzt bin ich mir bewusst, dass mit meinen Metastasen die Wahrscheinlichkeit, diesem SCH.. Krebs langfristig zu trotzen, gegen Null geht.

Ich wünsche euch alles Gute, besteht auf einem ausführlichen Gespräch und lasst deinen Vater nicht allein in das Gespräch gehen. Ev. könnt ihr ja Zusammen die Frageliste zzusammenstellen. Betroffene wollen oft gar keine Details wissen, sondern lieber hören "das wird schon wieder". Von alleine wird da aber gar nichts!


Viel Glück, liebe Grüsse
Jens

P:S ich meine mich zu erinnern, dass du einen Sohn hast. Der Umgang mit dem Enkelkind kann deinen Vater bestimmt ablenken.
Jetzt habe ich auch den Link gefunden: http://www.ppm-online.org/verlag/art...tbrief-pflege/

Geändert von jensg (15.05.2013 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55