Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 16.05.2013, 14:08
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Angst vor Peritonealkarzinose

Hallo,

ich würde Kai zustimmen, es scheint wirklich gut auszusehen. Die Sache mit dem Bauchfell ist in der Tat etwas sonderbar, das sollte man wirklich klären. Nach den anderen Fakten scheint es ein frühes Stadium III zu sein.

Ich bin kein Arzt, aber nach meinem Verständnis macht es einen Unterschied, ob der Primärtumor das Bauchfell berührt oder ob es Metastasen im Bauchfell gibt. Weil das erste mit dem Primärtumor zusammenhängt und nicht mit dessen Streuung. Das möge aber bitte jemand anderes bestätigen.

Die Mikrosatelliteninstabilität untersucht der Pathologe und das macht er dann, wenn er den Auftrag vom Chirurgen dafür bekommt, denke ich, und den Auftrag gibt er dann, wenn ein begründeter Verdacht besteht, dass der Patient HNPCC hat.

An dem Punkt würde ich wahrscheinlich etwas vorsichtiger sein als Kai. Eine 64-Jährige Darmkrebspatientin, die ab dem 40ten Lebensjahr "öfter Darmpolypen" hat, ist noch nicht wirklich ein Verdacht für HNPCC. Glaube ich.

Aber wie dem auch sei: wenn dies untersucht werden kann, dann wäre das ein Gewinn an Erkenntnis.

Und eine Frage an Kai: Du hast ja schon mehrfach hier geschrieben, dass, wenn HNPCC vorliegt, die Wahrscheinlichkeit von Fernmetastasen gering ist und dass eher keine Chemo indiziert ist. Worauf stützt sich diese Aussage? Ich finde sie nämlich sehr drastisch. Habe mal auf der häufiger von Dir genannten Webseite (hnpcc.de) geschaut und dies in der Deutlichkeit nicht gefunden. Wenn Du dazu Informationen hast, wäre ich sehr dankbar. Ich selbst bin nämlich ein Kandidat für HNPCC (noch nicht endgültig getestet) und bei mir kam es eigentlich niemandem in den Sinn, von den Leitlinien abzuweichen und bei Stadium III zum Auslassen der Chemotherapie zu raten.

Also: ich wäre sehr dankbar für Informationen.

Schöne Grüße

PantaRei

Geändert von PantaRei (16.05.2013 um 14:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55