Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 07.09.2013, 12:59
guadiana guadiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 59
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Temsirolimus

Zitat:
Zitat von Henning Sp Beitrag anzeigen
Er hat seine Diagnose (klarzelliges NZK) seit drei Jahren und bekommt auch seit dieser Zeit Torisel.

Wir sind nun in der glücklichen Lage nach drei Jahren immer noch sagen zu können, alles ist stabil und damit ist man schon zufrieden, zumal mein Mann so gut wie gar keine Nebenwirkungen hat.

Liebe Güße Sigrid
Liebe Sigrid,
bekommt dein mann auch wöchentlich torisel mit 25mg temsirolimus?
Dann hätte er über 150 mal eine gabe bekommen.
Was einem ja hoffnung macht. Hat dein mann mal pausen eingelegt?
Bitte schreibe mal.

Ich bin jetzt bei der 70 zigsten "gabe", metastasen in der lunge nur minimalst grösser werdend.
Auf grund dieses berichts:
http://www.focus.de/gesundheit/ratge...id_794589.html
habe ich mir letzten monat eine 2. meinung beim ntc heidelberg eingeholt.

Ich habe schon einmal 6 wochen (leistenoperation) und einmal 4 wochen mit der chemo ausgesetzt,
ohne veränderung der metastasen in der lunge.
Meine frage ans ntc war, ob ich nicht bei der behandlung mit torisel pausen einlegen könnte.
Z. B. 8mal torisel, danach 4 wochen pause.
Darauf sind die aber leider nicht eingegangen (wie befürchtet) und haben mir jetzt geschrieben,
bei tumorprogress empfehlen sie die umstellung auf sunitinib (sutent).

Der urologe/onkologe in dem mich behandelden krankenhaus hatte mich aber vorab schon darauf hingewiesen,
dass es eigentlich keine forschungen darüber gibt, was nach temsirolimus kommen sollte.
Lieben gruss
ps. liebe gisela 1950, wie geht es dir, was hast du für erfahrungen gemacht?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55