Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 12.09.2013, 18:28
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Dringende Frage zu Krankengeld bei erneuter Erkrankung

Hallo Sandra,

auf den Webseiten der Deutschen Rentenversicherung habe ich noch einen gut verständlichen Link zum Nahtlosigkeitsgeld nach §145 SGB III gefunden.
Du mußt nicht unbedingt einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen, es können auch eine REHA oder Leistungen auf Teilhabe sein.
Bitte schaue einmal hier:
http://www.deutsche-rentenversicheru...976&lv3=216520

Wegen einer Auskunft kannst Du Dich auch an die Unabhängige Patientenberatung Deutschlands wenden, diese hat eine eigene Webseite und Beratungsstellen in vielen deutschen Städten.
Hier ist der Link:http://www.unabhaengige-patientenberatung.de

Die Ärzte des Arbeitsamtes werden sich mit einem Fragebogen an Deine behandelnden Ärzte wenden und wegen einer Prognose anfragen.

Es ist immer ratsam, bei einem Rezidiv einen höheren Grad der Schwerbehinderung zu beantragen, da manche Leistungen aus dem Bereich der Teilhabe dies voraussetzen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die 78 Wochen Krankengeld bekommen kannst.

Der Arzt, welche Deine Krankschreibung vornimmt, erhält von der Kasse einen Brief, dort werden ihm Fragen gestellt, u.a. auch zur vermutlichen Dauer der Erkrankung. Der Arzt wird gebeten, sein Antwortschreiben im verschlossenen Umschlag an den MDK zu schicken.
Manche Kassen haben zur Zeit die Angewohnheit, ihre Versicherten, die länger krank sind anzurufen und nach dem Befinden zu fragen. Es ist dann immer ratsam, die Antworten bezüglich voraussichtlicher Erkrankungsdauer mit den Ärzten abzustimmen.

Ob Du während der Chemo arbeiten kannst, also den Vorschlag mit Urlaub nehmen usw. umsetzen, ist sicherlich von vielen Faktoren abhängig.An Arbeitsplätzen mit Publikumsverkehr würde dies wg. Infektionsgefahr nicht gehen.

Nun möchte ich Dir noch ein großes Kraftpaket auf die Reise schicken,
Tschüß,
Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (12.09.2013 um 18:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55