Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 15.09.2013, 21:12
Panui Panui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 54
Standard AW: silikonimplantat nach bestrahlung

Hallo Silke,

Ich hatte ebenfalls eine BET und Bestrahlung und auch bei mir war 1 Jahr nach der Bestrahlung fast keine Restbrust mehr vorhanden. Ich bin ebenfalls sehr schlank und entschloss mich gut 2 Jahre nach Abschluss der Primärtherapie für einen Aufbau mittels Silikon-Implantat. Ich bekam ein PU beschichtetes Implantat (geringeres Kapselfibroserisiko), allerdings unter den Brustmuskel plaziert, weil man sonst wohl die Ränder gesehen hätte. Dafür muss der Brustmuskel ja teilweise gelöst werden und insofern unterscheiden sich sicher auch die "Nachwirkungen" der OP.
Nach 2 Wochen hat bei mir alles noch extrem gespannt und geschmerzt und zusätzlich kam der Druck des "Panzer-Spezial-BHs".
Das anfängliche Fremdkörpergefühl hat über die Monate nachgelassen. Jetzt ist das für mich alles normal, auch wenn ich im unteren Bereich der Brust bis zum Rücken kein Gefühl habe. So tut auch nichts weh. Dadurch dass das Implantat richtig eingewachsen ist, verformt sich die Brust etwas, wenn ich den Brustmuskel anspanne, aber das ist auch alles, ansonsten sitzt alles schön fest an seinem Platz.
Man sagte mir, es dauere 6-8 Wochen bis das Implantat eingeheilt sei. Danach habe ich es tgl. leicht massiert und sanft geknetet und auch mit leichtem Sport angefangen. Nach 3 Monaten habe ich wieder angefangen zu reiten.
Die Brust ist etwas fester als die andere Seite und ich knete sie immer noch leicht durch , aber bis jetzt ist alles okay.

Alle Gute für Dich

Panui
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlung, silikon


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55