Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.10.2013, 09:13
father-1947 father-1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2013
Beiträge: 13
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

Ich möchte gerne meine Erfahrungen mit Psychologen mit euch teilen.

Vor über 5 Jahren war ich am absouten Tiefpunkt in meinem Leben angelangt, auf die Gründe möchte ich nicht näher eingehen, aber mir wurde bewusst, dass wenn ich mir nicht professionelle Hilfe suche, ich vor die Hunde gehen werde.

Es hat mich als Mann unsagbare Überwindung gekostet einen Psychologen zu kontaktieren und dann auch hinzugehen. Hier ist wichtig zu wissen, dass man bis zu 5 Probesitzungen pro Psychologen hat, bevor man sich für diesen entscheidet, damit dieser dann die Therapie bei der Krankenkasse beantragt. Und das kann ich jedem nur dringendstens empfehlen, probiert so lange Psychotherapeuten aus, bis ihr den-/diejenige findet bei dem ihr euch 100%ig sicher und geborgen fühlt, bei dem ihr merkt, dass ihr ihm alles erzählen könnt!
Das Patienten - Therapeutenverhältnis ist so unsagbar wichtig, in meinen Augen fast noch wichtiger als die Therapieform selbst!!!

Meine ersten 3 Probesitzungen bei 3 verschiedenen Therapeuten gingen komplett in die Hose, sie passtennicht zu mir, und dummerweise erlebte ich dann gerade ein kleines Hoch, was mich wieder davon abgehalten hat nach einem Therapeuten weiterzusuchen. Ein großer Fehler, denn ein Jahr später war es schlimmer denn je und ich machte mich wieder auf die Suche und fand dann endlich die richtige Therapeutin für mich!

Die erste Zeit war sehr hart, viele Erkenntnisse die ich in der Therapie gewonnen hatte, überforderten mich, aber allmählich ging es bergauf und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens, wenn nicht sogar die Beste, mich in Therapie zu begeben!

Ich bin jetzt 4 Jahre in Therapie, habe mein Leben dadurch wieder fest in den Griff bekommen, der Tod von Papa hat diese Stabilität natürlich schwer erschüttert, aber ich weiß dass ich bei meiner Therapeutin sehr gut aufgehoben bin und die Gespräche über Papa mich jedes mal ein kleines Stückchen weiterbringen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55