Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 06.11.2013, 16:52
Benutzerbild von Lix
Lix Lix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Landkreis Miltenberg am Main
Beiträge: 53
Standard Euramos-1 Erfahrungen

Hallo Alexandra!
Mein Sohn wird in Würzburg behandelt. In der Uni ist ein Arzt, der sich wohl auf Osteosarkome spezialisiert hat.
Wie bei Dir gehe ich wohl auch meinem Sohn ziemlich oft auf die Nerven. Manchmal ist er auch richtig ungerecht. Aber irgendwo muss er seinen Frust und seine Ängste ja ablassen. Meist komme ich gut damit zurecht, an manchen Tagen tut es halt doch weh. Aber nichts im Vergleich zu dem, was er durchmachen muss. Mein Sohn war schon immer einer, zu dem man nur schlecht Zugang findet. Er ist immer der "Harte" und würde niemals Ängste, Schmerzen und Schwäche zugeben. Er lehnt auch im KH sämtlichen BEsuch von seinen Kumpels ab. Es könnte ihn ja jemand schwach sehen. Wie oft versuche ich ihm zu sagen, der sei sowieso ein Held, wie er alles durchmacht. Aber es ist halt so sein Wille.
Morgen gehen wir wieder ins KH, es fängt ein neuer Zyklus an. Der erste nach der OP. Wird wohl ziemlich hart. Auf einen geschwächten Organismus noch eins drauf zu setzen ist bestimmt nicht einfach. Ich denke, er ist für die nächste Woche weg. Ich fahre dann meist früh mit dem ZUg (die Autobahn ist immer dicht), und abends mit dem Zug wieder heim Die Fahrt dauert einfach 3 1/2 STunden, aber glaub mir, die Heimfahrt ist für mich manchmal richtige Entspannung. Bis ich daheim bin, bin ich meist runter gekommen und es kann daheim normal weiter gehen.
Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Resttag, und freue mich, wieder von Dir zu hören.
Anette (Lix)

Hallo Sonja!

Haben Euch die Ärzte für die schwächere Form geraten. Unsere Ärzte haben sich nämlich nicht dazu geäußert. Was hat denn Dein Sohn an Nebenwirkungen so umgehauen? In der aggressiveren Form ist ja (wie ich es verstanden habe) Interferon dabei, welches immer eine Art Grippe hervorruft. Hast Du damit Erfahrung?
NOch eine Frage - ist Dein Sohn denn nach den Jahren weiter ohne BEfund? Ich würde mich freuen, wenn Du mir noch ein bißchen weiter berichten würdest. Du bist bisher die einzige, die mir etwas über die Chemo erzählen kann, dafür danke ich Dir recht herzlich.
Liebe Grüße
Anette

Geändert von gitti2002 (07.11.2013 um 10:59 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55