Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 21.01.2014, 20:20
cooly cooly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Beiträge: 85
Standard AW: Nachuntersuchungen wenn man im Ausland ist

Also erst einmal kurz zum Rhythmus bei Seminom Stadium I nach adjuvanter Chemo:

http://testican.org/wp-content/uploa...-Nachsorge.pdf

Schau mal auf S. 5 im PDF, da ist detailliert dargestellt, wann man idealerweise was machen lassen sollte in der Nachsorge.

So wie ich das sehe, steht im ersten Jahr in der Tat erst im Monat 12 das erste CT an. Trotzdem sollten alle 3 Monate die Marker bestimmt und im Monat 6 eine Sono gemacht werden.

Zum Thema immer selber Arzt: Neben dem Vertrauen, ist wohl ein weiterer Grund (wie man mir in der Klinik gesagt hat), dass die verschiedenen Labore immer zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen kommen, gerade im unteren Bereich bei den Markern. Daher ist es vorteilhaft zum selben Arzt (also die Werte im selben Labor machen zu lassen) zu gehen, da man dann die optimalen Vergleichswerte hat und auch schon sehr kleine Abweichungen besser beurteilen kann.

Ist jetzt sicherlich nicht total gravierend, wenn Du im Ausland bist und es ausnahmsweise eben nicht beim Stammarzt machen lässt.

Zum Thema Auslandskrankenversicherung: Das ist so eine Sache, spontan würde ich sagen, dass diese recht günstigen Tarife das nicht abdecken. Dort steht meistens in den AVB drin, dass wenn eine Krankheit x Monate vor Reiseantritt bekannt ist, Behandlungen diesbezüglich nicht bezahlt werden. Aber das musst Du Dir im Detail anschauen, vielleicht gibt es ja auch Ausnahmen…

Geändert von cooly (21.01.2014 um 20:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55