Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 13.02.2014, 04:27
Judith33 Judith33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Mittelpunkt Sachsens
Beiträge: 76
Standard AW: Nach fünf Jahren Arotamasehemmer-welche Änderungen in AHT?

Liebe Czilly!
Danke, ich habe Deine Stellungnahme meinem Mann vorgelesen...nun wissen wir beide, nicht nur mein Gyn ist so von sich überzeugt.
Das Blöde ist bloß hier , dass mein Uni-BZ auf Überweisung durch FA besteht...und dies darf es lt. meiner TK. Also musste ich sehr deutlich werden, um diese Überweisung zu bekommen.

Wenn ich zukünftig TAM bekomme, ist das Untenrum ( Vaginalsonografie ?)doch noch wichtiger als jetzt, wo er das schön zweimal im Jahr abrechnet ohne Indikation. Dafür interessiert ihn meine Knochendichte aus Prinzip nicht und das bei AH ! Das macht ihr Hausarzt! Ich habe im BZ ja nun erstmals in der Nachsorge von fast fünf Jahren erfahren, dass NW gefragt und ernst genommen werden, keine blöden Sprüche kommen. ( HA ist anders, verweist aber , Gyn wäre Fachmann für Mamma -CA)

Ich gehe also mit einem FA-Wechsel schwanger, möchte aber nicht vom Regen in die Traufe kommen. Wenn ich bedenke, ich war seit meinem 21. Lebensjahr bei einem Gyn und der hat noch als Rentner mich bei den sechs Wochen im BZ dort angerufen und mir Tipps und Zuspruch gegeben. Und nun soll ich bereits nach vier Jahren wechseln, meine Zwischen-Gyn hatte mir die Mammografie verweigert und gesagt, kein Tastbefund, nur weil Ihre Großmutter betroffen war, ist das kein Grund...auch wenn ich über 50 Jahre war und mein alter Gyn gesagt hatte, mit diesem Alter lassen sie sich wieder schicken, aber dann von meiner Nachfolgerin. Für das Screening brauchte ich ja dann keine Überweisung, aber dann hatte der Tumor einen Satelliten und war T2!!!


Also ich werde am Montag meinen HA um Rat fragen...oder hat jemand andere Ideen...und ich sehe einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke fürs Zuhören und morgendliche Grüße von Judith
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55