Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2014, 00:56
*Crazy* *Crazy* ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2014
Beiträge: 5
Standard Lungenkrebs, Gehirntumore wie lange geht es noch gut?

Hallo ich bin neu hier und hoffe es gibt jemand wo mir vllt etwas weiter helfen kann wie es nun weiter geht.

Bei meiner Mama wurde Ende Ostern 2012 Lungenkrebs festgestellt. Bis zur damaligen Zeit stand sie auch noch voll im Leben un ging arbeiten. Nach der Diagnose wurde im Juni zunächst eine Op durch geführt wo man ihr zunächst einen Teil heraus genommen hat, danach ging es in die Chemo. Ca im Oktober des selben Jahres wurde festgestellt das die Chemo nicht gewirkt hat un sie ein weiteres Mal operiert werden musste. Bei der OP stellte man dann fest das noch weitere Teile der Lunge befallen waren und diese auch noch rausgemacht wurden. Nach einer Erneuten stärkeren Chemo sagten uns die Ärzte das nichts mehr vorhanden sei. Sie sich erholen soll und man hoffe das nichts mehr zu finden sei. Das Glück war leider nicht von langer Dauer. Anfang 2013 bei einer Nachsorge Untersuchung wurden wieder Schatten gefunden, nach viel Rumgerenne usw bekamen wir den erneuten Befund Lungenkrebs. Woher bzw wie schnell er sich verbreitete wusste man noch nicht genau nur das er sehr aggressiv sei. Nach einer erneuten Chemo stellte man fest das er nun gestreut hat und die ersten Metastasen bereit auch im Hirn zu finden sind.
Nach weiteren Untersuchungen stellte man fest das bereit zwei im Hirn sind und einer davon bereits den Hirnstamm angreift. Natürlich kamen die ersten Anzeichen dafür hinzu. Sprich an manchen Tagen konnte sie nicht mehr reden,sich selbstständig Trinken einschenken oder sonstiges.
Nach einem erneuten KH Aufenthalt wurde eine Strahlentherapie durch geführt wo ich Ihr wie auch zuvor zur Seite stand. Nachdem die Strahlentherapie überstanden war und eine weitere Chemo nicht mehr möglich war da sie einfach zu schwach war wurde uns nach erneuten Untersuchungen im Oktober 2013 mitgeteilt das wir Weihnachten und Silvester feiern sollen da die Chancen für weitere Feste nicht so gut stehen.

An dieser Stelle muss ich sagen das eine weitere Op nicht möglich ist. Zum einen da sie durch die ganzen Chemos usw sehr stark abgenommen hat und sehr geschwächt ist, zum anderen weil die Ärzte sagten das man nichts mehr machen kann.
Haben nun Mai 2014 und Mami ist immer noch unter uns.
Worüber ich auch sehr Glücklich bin jedoch ist Ihr allgemein Zustand immer schlechter. Sprich sie ist sehr verwirrt an den meisten Tagen usw.

Mein Problem ist im Moment diese Hilflosigkeit und nicht zu wissen wie es weiter geht usw. Ich muss dazu sagen das ich daheim wohne wieder nach der Diagnose und ihr zur Seite stehen, den Haushalt mache usw. Zudem bin ich auch noch voll Berufstätig in Wechselschicht und habe von meiner Schwester und meinem Vater keinerlei Hilfe. Da kommen höchstens mal so Sprüche wie " geh mit Ihr zum Doc un lass ihr Tabletten geben das sie wieder normal wird".
Ich weiß nicht so wirklich ob die überhaupt verstehen was los ist oder ob sie sich irgendwas einreden...

Vielleicht kann mir ja jemand erzählen wie es weiter geht bzw was noch auf mich zukommt und womit ich noch zu rechnen hab.

Denn wie bereits gesagt ich komme mir im Moment einfach nur hilflos vor und weiß nicht so wirklich was noch kommt usw.. Deswegen sag ich jetzt schon danke

Geändert von *Crazy* (13.05.2014 um 01:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55