Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 19.12.2014, 13:36
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: Entscheidung bei BSDK?

Liebe Stadtkatze,

Willkommen hier erstmal im Forum.
Ich kann Dich soooo gut verstehen, denn wir standen Anfang August genau vor derselben Entscheidung: Tumor Pankreaskopf eventuell mit Lebermetastasen bei meiner Mutter, 73 Jahre alt, sonst fit. Die Leber konnte man nicht punktieren da die zwei auffälligen Stellen ungünstig lagen, den Pankreas wollte man nicht punktieren da die Gefahr der Krebszellverschleppung zu groß sei. Nach der Bildgebung sah alles nach Krebs aus. Man riet uns zur OP in der man gleich die Leber mit abklären wollte. Wir haben uns dafür entschieden und es nicht bereut. In der Leber gab es keine Metastasen und die OP konnte im Gesunden durchgeführt werden. Obwohl meine Mutter viele Komplikationen mitgenommen hat (Fistel, Wundheilubgssörung) und es dauerte bis sie wieder auf den Beinen war, bin ich jetzt beeindruckt von ihrem guten Allgemeinzustand. Sie war drei Wochen im KH, hatte ca zwei Monate noch eine Drainage und hat vor zwei Wochen die Chemo begonnen. Sie hat keine Schmerzen, keine Verdauungsprobleme und ca 5 Kilo abgenommen. Sie ist nicht mehr so belastbar wie vorher, hat jetzt eine Putzfrau und legt sich einmal am Tag kurz hin. Ansonsten fährt sie Auto, geht mit Freunden weg, ins Theater, spazieren... Alles ganz normal.
Ich denke, ich würde euch , wenn deine Mutter sonst gesund ist, zur OP raten. Das Leben verändert sich schon , aber die Chance auf eine längere gute zeit ist auf jeden Fall höher als ohne OP. Eine Heilung ist trotz OP sehr unwahrscheinlich, aber in Zentren liegen die 5-Jahresüberlebebsraten nach RO -Resektion bei 20%! Ohne OP 0%.
Geht auf jeden fall in ein Zentrum!!
Die OP ist eine Chance die nur wenige haben.

Dennoch kann es auch anders laufen. In dem Krankenhaus in dem ich arbeite, sind die beiden letzten Whipple-operierten kurz danach an Komplikationen gestorben. Die waren aber auch an vielen Begleiterkrankungen erkrankt.

Ich wünsche Euch alles nur erdenklich gute und die richtige Entscheidung.

Ich kann euch nur Mut machen.

Jana
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55