Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 31.12.2014, 12:37
guadiana guadiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 59
Standard Wann 1. CT nach Umstellung auf Sutent

Mein letztes CT war am 16./17. Oktober.
Danach bin ich von Torisel/Temsirolimus auf Sutent umgestellt worden.
Gestern war der zweite Zyklus mit Sutent Kapseln zu ende.
Nun ist die 14 tägige Pause.
Ich hatte mich für den 5.und 6. Januar fürs CT angemeldet.
Meine neue junge mich via Krankenhaus betreuende Onkologin empfiehlt die CTs aber erst nach dem 3.Zykus durchzuführen.
Begründung, dann könnte man eindeutiger die Tendenz sehen und die Strahlenbelastung wäre ja auch niedriger.
Nach dem 2.Zyklus wäre es teilweise nicht eindeutig.

Mein NZK ist leider papillär und für Sutent gibt es da keine klinischen Studien.
Ich befürchte, wenn Sutent bei mir nicht wirkt, dass bis dahin meine Metastasen flott gewachsen sind und dann heißt es hätte, hätte, hätte.

Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Wurden bei euch die CTs alle erst nach dem 3.Zyklus durchgeführt?


Für Antworten danke ich im voraus.
Lieben Gruss und ein gesegnetes, ruhiges 2015
 

Lesezeichen

Stichworte
nebenwirkungen, nebenwirkungsmanagement, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sunitinib, sutent, wechselwirkung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55