Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 08.02.2015, 13:16
Tomba36 Tomba36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 123
Standard AW: Völlig atypischer Verlauf Hodenkrebs

Hallo Schwabe66,

also gefordert ist es nicht - es gibt Empfehlungen.
Empfohlen wird CT - so sagt mein Urologe aber die Experten wie Prof.Schrader raten vom CT ab. Demzufolge aller halben Jahre MRT Abdomen und Becken eigentlich mit Kontrastmittel.

Der Unterschied vom Abdomen und Becken ist der Abschnitt im Körper.
Das Abdomen geht vom Zwerchfell (kurz unterhalb der Lunge) bis zum Beckenkamm, manche nehmen die Leistenregion noch mit dazu aber eigentlich gehört die anatomisch gesehen zum Beckenabschnitt.
Hoffe ich könnte dir damit etwas helfen.
Das du aller 3 Monate bekommst find ich persönlich gut - ist aber alles eben ne Geldfrage und somit kann man sich glücklich schätzen wenn es bei einem öfter gemacht wird.
Bei mir hat ja der andere Hoden eine Mikrolithiasis (Schneegestöber) deswegen wäre es mir halt wichtig wenn es mit beobachtet wird ,sonst gibt's ja ne diagnostische Lücke. Aber evtl.sind ja andere Experten hier die mir erklären können warum das Becken nicht mit dazu genommen wird.

Mit dem Kontrastmittel sieht man einfach mehr - grad wenn es um cm Veränderungen der Lymphknoten geht.

Wüsste auch gern warum Mikrolithiasis entsteht - kann mir leider keiner sagen.
Die Menschheit ist in der Lage aufn Mars zu Fliegen aber wenn es um das verkalken seiner jungen Bevölkerung am Hoden geht steht die Wissenschaft vor einem Rätsel. Naja meine persönliche Meinung - hoffe es fühlt sich keiner beleidigt.
Ist halt nur schlimm das man bei allem aufpassen muß das es auch gemacht wird - für medizinische Laien ein Ding der Unmöglichkeit.

Gruß Tomba
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55