Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 23.02.2015, 12:45
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Meine lieben, treuen Seelen,

seit Tagen versuche ich zu schreiben - vergeblich.
Mein Kopf fühlt sich so leer an. Ich bin als Ich gerade kaum existent. Wie versteinert vor der Fragestellung wie ich weitermachen könnte.

Vergangene Woche habe ich dann nur noch als Mama funktioniert ohne mich spüren zu können.
Der Geburtstag meiner Maus war ganz wundervoll. Nun ist sie schon 6 Jahre alt. Wahnsinn. Als ich meine Diagnose bekam war sie noch so ein winzig kleines Bündelchen Baby. Nun ist sie ein kleiner Mensch, der es nie anders kannte, als dass ihre Mama Krebs hat.

Am Vorabend des Geburtstages kam es dann auch noch zu einem sehr schweren intensiven Gespräch mit den Kleinen beim Zubett-bringen.
Ich selbst schneide das Thema nur sehr selten an, aber wann immer die Kinder sprechen wollen, wird es niemals vertagt, sondern immer SOFORT besprochen.
Das war an dem Abend wirklich schwer. Woher die Fragen auf einmal kamen? Ich weiß es nicht.

"Mama, wie ist der Krebs in Dich hineingekommen?" Warum kann man den nicht wieder herausholen?
WO genau ist der eigentlich?
Wie macht der das, wenn er Menschen tod macht? Wie genau geht das eigentlich?
Stirbt der Krebs auch, wenn Du stirbst? Warum stirbt der Krebs nicht vor dir?
Warum bekommen die einen Menschen Krebs und die anderen nicht? Warum hast DU Krebs bekommen, obwohl Du so eine tolle Mama bist?
Was können wir machen, damit du nicht so bald stirbst?"

Wie gesagt, es war sehr schwer auszuhalten. und sehr schwer Antworten zu finden.

Und das alles vor dem HIntergrund einer überarbeiteten Mama, die tagelang das Zimmer neu renovierte, und den Betthimmel und bettvorhang für das neue Bett nähen musste ..... und und und ...
Mein Dank waren Ihre Augen: K. fand ihr neu gestaltetes Kinderzimmer überwältigend – so süß sie zu beobachten, wie sie ganz ergriffen darin stand ….. Unglaublich, was für Augen Kinder machen können …

in dieser Woche muss ich mich nun erst mal intensiv um mich kümmern.
Meine innere Balance wieder finden.

Die Tablettenumstellung funktioniert nun einigermaßen. Das ist beruhigend. Allerdings habe ich seit mehreren Tagen heftige Oberbauch-Schmerzen. Wie immer die grosse Fragestellung: ist das nun Tumorgeschehen... oder ist es Tamoxifen.

ich glaube, es ist das Tam. Das hat ja eine sooooolche Palette an NW, die häufig auftreten. Einfach unfassbar. Die Bauchschmerzen werden dort gelistet. Die Verstopfung, mit der ich kämpfe, auch (habe gleich nochmals alle tollen Tipps hier im Thread nachgelesen, die ich damals bekommen hatte )


Was ich Euch unbedingt noch sagen muss, ist, dass es mir sooo viel geholfen hat, Eure Anteil nehmenden Worte zu lesen. Das trägt mich oft durch den Tag, wenn ich niedergeschlagen bin. Zu spüren, dass ihr da seid.

Es gab viel unschönen Streit in der vergangenen Woche. Und es ist immer wieder unglaublich, wie viel Energie das einem wegnimmt. ich glaube, es gibt kaum schädlicheres. Aber es ist halt auch nicht einfach auszuschalten.

Wie die Lösung aussieht, weiß ich noch nicht. Vielleicht doch Paartherapie. Aber das sind halt auch immense Kosten, die wir selbst aufbringen müßten. Dabei wären wir alle beide bereit dazu, uns auf eine Therapie einzulassen. Mal sehen.
ansonsten ist mein Ansatz ein klares Auseinander-Dividieren von Lebensbereichen, eine Art interne Scheidung sozusagen . Wobei gemeinsame Kinder seufz-seufz seeehr viele Berührungspunkte produzieren.

Ja, es ist mir bewußt, dass auch der Druck auf meinen Mann immens ist. Er muss an ein Leben nach mir und ohne mich denken - das ist eine große Herausforderung. Er muss die Verlustängste und Zukunftsängste auch aushalten und auch etwas daraus machen.
Ich selbst verändere mich durch die Krankheit zudem sehr, und das ist natürlich für einen Partner, der ein anderes Tempo hat, auch sehr schwer. ich weiß das. Trotzdem muss er sich selbst dieser Herausforderung stellen. ich kann das nicht mehr leisten, dass ich immer alles um ihn herummanövriere, so dass es passend ist. Das kostet mich zu viel Kraft. Früher habe ich das oft und lange so gemacht. Ich mag es harmonisch und so habe ich viel dafür getan. Aber jetzt kann ich das für einen zweiten menschen nicht mehr leisten. Das muss jetzt von ihm kommen.

nun ja, ich möchte hier kein Tagebuch meiner Beziehungsprobleme schreiben. Aber ich finde ich erstaunlich, zu welcher Klarheit und Direktheit die Krankheit mich führt. Lebenslügen und -konstrukte haben nur noch wenig Platz.

Alle Kräfte richten sich auf das Überleben und die Bekämpfung des Krebses. Jeden Tag wieder: Smoothies müssen gemacht werden, der innere Schweinehund überwunden werdne, um raus zu gehen, Nahrungsergänzung und komplementäre Dinge wollen organisiert werden, immer wieder überprüft und immer wieder aufs Neue aufgestellt werden. Yoga macht sich nicht von alleine und die innere Kraft will täglich aufgebaut und gestreichelt sein.
Das ist ein immenses Programm. Finde ich.
In den Schilderungen von Sunnycat Kathrin und Panda, aber auch vielen anderen, kann ich das auch immer wieder herauslesen, dass das nicht mit links zu schaffen ist.


Entschuldigt, wenn ich heute noch etwas wirr klinge. ich bin es auch.
Und leider schaffe ich es nicht, auf jede einzeln einzugehen sorry. Aber ich habe jeden einzelnen Beitrag mehrfach gelesen und mich trösten lassen.

Die beiden "neuen" möchte ich herzlich begrüßen: Petra -caterina und Zeka (wir hatten schon Kontakt, aber ich weiß nicht, ob ich schon mal extra Hallo gesagt habe): WILLKOMMEN. Immer gerne.

heute regnet es.
ich möchte es nicht negativ sehen und denke mir deshalb: oh wie schön, dann muss ich kein Holz spalten gehen !!!

Ihr lieben, ich drück Euch mal alle


das chen

PS: liebe Sybille, "meine" "kleine" Sorgenfrau:
weißt Du schon etwas Neues bezüglich Therapie? Gibt es shcon einen Vorschlag? ich habe mich gefreut zu lesen, dass du zumindest wieder zuhause bist. Nichts geht über das eigene Bett,nicht wahr??
Für Deinen Hexenschuss alles alles Gute und schnelle Besserung. Ich hatte mir beim letzten Mal, als ich durch die OP Lagerungsschmerzen hatte, Franzbranntwein gekauft (glaube der Tipp war von der lieben Mucki gekommen ) - das half, wenn man es oft machte ...
alles gute erst mal weiterhin für dich
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55