Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Krebsforschung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.11.2015, 18:38
Stuggi Stuggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 279
Standard AW: Späterkennung von Krebs. Normal? Was können wir dagegen tun?

Hallo alle,

ich beschäftige mich auch schon ne Weile mit dem Thema Vorsorge allgemein.

Besonders gefällt mir Ranga Yogeshwar. Der fragt nämlich auch, wem es am meisten nützt!
Dem Patienten oder vielleicht doch der Pharmaindustrie?
Das Video "Quarks & Co: Wem nützt Krebsvorsorge?" kann ich nur empfehlen, aber dauert halt 45min ...
http://www1.wdr.de/mediathek/video/s...rsorge104.html

In kurz: Vorsorge bedeutet nicht automatisch, dass mehr Leute besser leben oder besser überleben.
Weiß jemand von euch, ob Vor"sorge" nicht zu vielen "Sorgen" führt und daraus andere (stress- oder operationsbedingte) Krankheiten entstehen?

Soooo einfach ist es eben nicht ...

Eine Zweitmeinung ist im (Gesundheits-)System integriert und die sollte man bei Zweifeln auch wahrnehmen.

Viel Erkenntnis beim Schauen
Sebastian
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55