Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.01.2016, 16:48
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Force

Noch ein Nachtrag zum Thema Haare. Als die Stoppeln anfingen auszufallen, habe ich gerne ein bisschen nachgeholfen. Das ist auch ganz angenehm, denn die Stoppeln pieksen an den Haarwurzeln. Ich habe so einen Klebroller genommen, wie man ihn sonst für Fuseln oder Tierhaare benutzt. Oder mit dem Froteetuch kräftig gerubbelt.

Ich habe den Aroniasaft gut vertragen. Aber vielleicht bin ich kein Gradmesser dafür, was verträglich ist und was nicht. Ich habe keine Einschränkungen gehabt in Sachen Essen oder Trinken. Alles gegessen und vertragen wie immer. Da ich sowieso keinen Alkohol und Kaffee trinke, war das auch kein Thema, ob ich soll und wenn ja, wie viel.
Apropos Kaffee, resp. Schwarztee und Grüntee. Wenn das Hb tief ist und du extra dunkle Säfte trinkst und ev. sogar noch einen Schuss Zitrone reingibst, solltest du Kaffee usw. zeitlich verschoben geniessen, sonst verhinderst du die Aufnahme des Eisens.

Ich wüsste nicht, das Skifahren während der Chemo riskant ist. Mein Arzt hatte geraten, all das zu tun, wozu ich mich imstande fühle. Wenn du dich fit genug fühlst, kann es bestimmt nicht schaden. Frische Luft und Bewegung sind sicher gut und ich vermute, dass man sich auf der Piste weniger Viren holt als beim Warten im KH auf die Chemo. Sicher sollte man schauen, dass man nicht friert. Ich habe das mit dem Skifahren nicht extra gefragt oder abgeklärt. Aber weil ich Tauche, war ich extra zur Untersuchung beim Taucharzt. Solange mein Hb nicht unter 11 ist, darf ich sogar tauchen während der Chemo. Sebstverständlich gelten die allgemeinen Vorsichtsmassnahmen beim Tauchen weiterhin, also z.B. in Bezug auf Schnupfen. Also wenn man tauchen darf, darf man bestimmt auch Skifahren.

Liebe Kamel
Schön, dass du wieder zuhause bist und die OP gut überstanden hast. Mit der Drainage hat es bei mir auch lange gedauert. Da hat sich auch noch Flüssigkeit gesammelt, als ich schon wieder zuhause war und ich musste alle paar Tage zum Punktieren antraben. Ich hoffe, bei dir ist das weniger. Und wenn nicht - auch das geht vorbei und ist zum Glück nicht schmerzhaft. Erhol dich gut.

Liebe Grüsse an alle anderen

Sylvia
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55