Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 06.04.2016, 21:14
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Liebe Anni,
Du hast mir in einer schwarzen Zeit geschrieben und das hat mir sehr geholfen, dafür will ich mich ganz herzlich bedanken. Zu unserem nicht ganz so erholsamen Bayerntrip schreibe ich weiter unten.
Drücke die Daumen für Deinen Papa, wir kennen ja die Angst ganz genau als liebende Angehörige.
LG Martina


So, wir sind wieder da, und nein, es war nicht erholsam.

Bei dieser Zugfahrt ist mir erst richtig bewußt geworden, wie eingeschränkt mein Mann ist. So manches Mal musste ich Rollator und Trolly zusammen die Treppen rauf und runter schleppen, weil wieder mal ein Aufzug im Bahnhof außer Betrieb war. Es war gut, dass wir für die paar Tage nur einen kleinen Trolley dabei hatten, sonst hätten wir das garnicht geschafft....

Tante und Onkel von ihm (beide über 80 Jahre alt und krank) haben sich sehr gefreut und wir musste täglich bei ihnen zu Mittag essen... puh. Gott sei Dank hatten wir eine Pension gemietet, wir wollten den alten Leutchen nicht noch mehr Arbeit machen und haben sie zum Essen öfters eingeladen.

Alles in allem, ein ganzer Nachmittag alte Fotos gucken (wer ist das ? usw.) hat sowohl bei meinem Mann als auch bei Tante und Onkel angenehme Rötung ins Gesicht gehaucht. Es wurde viel und lange über alte Zeiten gesprochen. War schön, bin ja auch so ein Familienmensch und mag die beiden Alten sehr gerne jetzt, obwohl wir uns vorher kaum kannten. Sie waren vor 2 Jahren mal bei uns zu Besuch, vor der Krankheit, auch da habe ich mich sofort mit ihnen verstanden und davor war das letzte Treffen vor ca. 30 Jahren und das auch nur kurz
Muss mich jetzt erstmal erholen, mit einem schwerbehinderten Mann mehrmals umsteigen, den passenden Zug kriegen usw. kostet schon Nerven. Hat alles gut geklappt.

Aber eine neue Erfahrung......
LG
Martina

P.S. bei allem "Meckern", bin sehr froh, dass das geklappt hat. In Hinblick auf den Gesundheitszustand von Tante, Onkel und Mann.
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte

Geändert von gitti2002 (06.04.2016 um 22:42 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55