Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 25.08.2016, 01:45
az67 az67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2016
Beiträge: 1
Standard AW: Wir haben doch so gekämpft.....

Hallo Ihr Lieben,

der Titel spricht mir unendlich tief aus der Seele - fast exakt 2 Jahre Kampf mit OP, guter Zeit und Rückfall - aber bis zuletzt haben wir gekämpft, wollten die Prognosen nicht wahrnehmen und haben uns immer gesagt "Wir schaffen das, wir tanzen zusammen auf dem Abiball unser Tochter, und die ist erst 7", habe ihm bei der Verlegung auf Palliativ versprochen, dass die ihn dort wieder auf die Beine stellen. Sah auch erst gut aus ... - das Ende kam am 27.7.

Danach all die von Euch so treffend beschriebenen Überlegungen und die Entscheidung "der Kampfes "zurück ins Leben" wird begonnen, jawohl!

Die ersten Tage war reines Heulen sobald mich einer ansprach, dann hat es irgendwann mal Klack gemacht - und momentan fühl ich nichts mehr, Beileidswünsche nehme ich routiniert entgegen und gehe zum Tagesgeschäft über - ist das normal ?????
Muss dazu sagen, dass wir selbständig sind und ich nach einer Woche wieder im Büro war und dort der normale Alltag weiter geht.

Und abends, wenn Tocher im Bett, kommt dann der Zusammenbruch, Heulattacken, Schlaflosigkeit, Einschlafen vorm Fernseher - und morgens ist da wieder dieser Panzer, der nichts zu mir durchlässt, aber auch nichts rauslässt, der mich schützt oder einengt ? Ich weiss es noch nicht. Kennt jemand dies Gefühl, gehört dies zur Trauerarbeit ?

Versuche jetzt mehr für meine Tochter dazusein - auch sie hat in den letzten 2 Jahren enorm zurückstecken müssen. Unternehmen am WE was, machen Ausflüge, besuchen nochmals Orte, an denen wir schon mit Papa waren.
Aber eins macht mir Sorgen, unsere Tochter hat noch nicht einmal seit dem Tode geweint, nimmt das absolut gelassen hin. Denkt sich aber dann auch wieder solche Sachen, wie "Papa hat immer das und das gemacht, das mach ich jetzt für dich, Papa kann das ja nicht mehr"
War das bei Euren Kindern auch so ?

Vielen Dank für diesen Thread, bitte macht weiter - er hat mir heute sehr viel geholfen. Bin nicht alleine.

LG AZ67

PS.: bin auch Eurer Jahrgang - End 40ger
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55