Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.10.2004, 11:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen

Hallo Ole, Sandra und die neu "dazugestossenen". Wie sicherlich einige von Euch wissen ist mein Daddy im Juli an der Krankheit gestorben. Ich möchte mich für eure Anteilnahme recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank geht auch an Ole, der mir sehr viele Tipps gegeben hat und die ich zum Teil umgesetzt habe.
Erst jetzt habe ich die Kraft gefunden mich wieder zu melden. Ich kann nicht sagen, daß das Geschehene bereits verarbeitet wurde jedoch ist jetzt zumindest der erste Schock gewichen.
Alles war so dramatisch und ist plötzlich so schnell gegangen. Wir haben erst ca. 3 Tage vor seinem Tod erfahren, wie schlimm es um Ihn steht. Leider haben die Organe recht schnell aufgehört zu versagen. Bis zur 7 Chemo lief alles "gut". Danach verschlechterte sich das Gesundheitsbild erschreckend schnell. Er hatte zumindest die Möglichkeit sich danach bei allen zu verabschieden und ich hatte die Gelegenheit im noch zu sagen was er mir bedeutet.
Er ist zum Glück "human" gestorben.D.h. er mußte nicht leiden und wir konnten Ihn so in Erinnerung behalten wie er war. Ich wünsche allen viel Kraft, die mit dieser Krankheit konfrontiert werden.
Eins möchte ich jetzt aus meiner Erfahrung berichten, der Tod ist nicht der entgültige "Abschied", auch wenn es suspekt klingt und viele sich dass jetzt nicht vorstellen können.Mein Vater z.B. wird immer in mir weiterleben, die mit Ihm verbrachte Zeit vor allem nach dem Befund und die Zeit bis zu seinem Tod, war die intensivste Zeit mit Ihm in meinem Leben und ich habe nicht nur schlechte Erinnerungen daran. Es war schön stundenlange Gespräche mit Ihm zu führen und Ihm beizustehen, mit Ihm zu kämpfen. Diese Erfahrungen haben mich geprägt und diese Erinnerungen werden mich immer begleiten.
Was einem durch den Verlust einer geliebten Person klar wird, ist das alles Vergänglich ist und wir alle diesen Weg (hoffentlich ohne Krankheit) gehen werden.
Uns muß klar sein, daß die von der schlimmen Krankheit befallenen Menschen, so war es zumindest bei meinem Daddy, nicht wollen, daß wir auch zu sehr leiden bzw. danach zu sehr trauern (bitte nicht falsch verstehen) bzw. uns in eine Krise stürzen.
Auch wenn ich diesen Spruch nach seinem Tod nicht mehr hören konnte, hat er doch auch was wahres: Das Leben geht weiter (mit unseren Geliebten im Herzen).
LG Vince
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55