Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 01.08.2017, 22:23
fuzzi68 fuzzi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2015
Ort: Landkreis München
Beiträge: 44
Beitrag AW: Ein Neuer mit Ösophagus-, Cardia, oder Magenkrebs

Hallo zusammen,

ich wollte Euch noch von meiner Kontrolluntersuchung vergangene Woche im KHBBM berichten:

Am Montagnachmittag Aufklärung und Blutabnahme.
Dienstagfrüh um 7:30Uhr sollte zuerst die Ultraschalluntersuchung stattfinden.
Als ich um 8Uhr noch nicht dran war, rüber in die Radiologie.
Nachdem der Kreatinin-Wert knapp über Obergrenze war (ja, man sollte mehr trinken...) zusätzlich zum Kontrastmittel einen Liter NaCl Infusion bekommen,
zur Unterstützung der Nierenfunktion.

Nach der Untersuchung musste der Radiologe zu einem Notfall, also ohne Erläuterung zurück in die Tagesklinik.
Ultraschaluntersuchung durchgeführt.
Vor dem Ausziehen für die Endo nochmal in die Radiologie. Der Dr. hatte Zeit und kam gleich zur Sache:

Von der Primärerkrankung unauffällig, ABER:


"Kleiner, frei flottierender Thrombus im Bereich der Truncus Pulmonalis"

Nun im Kontrast deutlich erkennbar, wenn man den Vergleich hat auch in der Aufnahme vom Februar.
Wenn sich da Teile von Lösen geht das in die Lunge und kann eine Lungenembolie auslösen.

Der hat gleich den Chefarzt der Inneren aus der Untersuchung geholt. Dieser würde sich später bei mir melden....

Zurück zur Endoskopie: Diese war dann unauffällig und würde künftig auch nicht mehr gemacht werden müssen, erstmal nur CT und Tumormarker.

Am späten Nachmittag kam dann noch ein Oberarzt, nachdem der Chefarzt immer noch in einer Besprechung festhing:

Wegen dem Thrombus (er nannte es gleich Lungenembolie, obwohl der Radiologe von einem Kleinen sprach) solle ich für 6 Monate Blutverdünner nehmen, und dann Kontroll-CT.

Außerdem stand im Bericht des Radiologen dann noch was von:
"Neu aufgetreten: zwei kleine punktförmige hypodense Leber-Läsionen, maximal 4mm groß."

Diese sollen in 3 Monaten per Ultraschall kontrolliert werden.
(Da die da eh nichts sehen, wird es dann doch wieder ein MRT werden....)

Am gleichen Nachmittag noch meinen Hausarzt besucht.
Rezept für Starterpack Xarelto bekommen (3 Wochen 2x 15mg, dann 1x 20mg) Hausarzt meint, in 90% lösen sich solche Thromben auf.....
Das Mittel steht auch im Kreuzfeuer, wie ich gerade lese...https://de.wikipedia.org/wiki/Rivaroxaban

Wieder mal 3 bis 6 Monate bangen.

Schöne Sch.....

so long
fuzzi68 aka Martin

Geändert von fuzzi68 (01.08.2017 um 22:25 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55