Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 26.03.2018, 10:46
butterflymarina butterflymarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 34
Standard AW: Becker-Expander vs. Silikon

Liebe Macarena,

danke für deine doch beruhigende Antwort. Habe heute auch mit meinem Gynäkologen nochmal über die geplante Operation gesprochen. Das Problem ist wohl, dass trotz subkutaner Mastektomie nicht mehr genügend Haut vorhanden ist für die von mir gewünschte Grösse. Das hängt untern anderem mit der grossen eitrigen Stelle zusammen nach der ersten Operation, die in der zweiten zusammen gezogen wurde. Auch die Narben, die sich sehr "verkruschelt" haben, haben Haut gekostet. Auch mit Expander kann es sein, dass die rechte Brust etwas kleiner bleibt als die linke, aber auf jeden Fall soll es schöner werden als zur Zeit.

Ich habe ein bisschen Angst vor dem Expander, weil ich mit dem ersten, nicht dauerhaften, so viel Probleme hatte. Da waren nach der Operation 350 ml gleich drin, das fand ich ganz schön und fühlte sich auch angenehm an. 4 Tage nach der Operation wurden dann nochmal 80 ml nachgefüllt. Eigentlich wollte die junge Ärztin, die das gemacht hat, gleich 150 ml auf die angestrebte Endgrösse auffüllen, aber ab 50 ml fühlte es sich nicht mehr angenehm an und bei 80 ml habe ich dann sehr nachdrücklich gesagt, ich wolle nicht mehr, was dann auch akzeptiert wurde. Irgendwie gingen danach die Probleme los. Ob das mit dem Auffüllen tatsächlich zusammen hing, kann ich aber nicht sagen. Als der Expander wieder raus genommen wurde, sage man mir, die Brust und auch die Stelle, wo das Ventil gesessen hat, seien dick entzündet gewesen.

Wenn Expander, will ich nur ein langsames Auffüllen, sonst lieber Silikon und ein bisschen kleiner als links, Hauptsache nicht so verschrumpelt und verzogen wie zur Zeit.

Meine gesunde linke Brust will ich auf keinen Fall operieren lassen. Sie hängt zwar etwas, aber das ist mit 50 Jahren ja normal und mir gefällt sie so, wie sie ist. Mit meiner Wundheilungsstörung will ich da kein Risiko eingehen. Haben die Ärzte auch ähnlich geäussert.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55