Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 04.06.2018, 22:20
Heribert Heribert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 172
Standard AW: Massive Probleme NACH dem Darmkrebs

Hallo Julia,

das Problem nach einer rektumnahen Darmamputation ist der dabei entstandene nervale Schaden durch die Verwachsungen, aber auch durch die neoadjuvante Bestrahlung, die ja bereits vor der OP stattgefunden hat.
Die dort geschädigten Nerven können nach Rückverlegung nur ihre Aufgaben wieder wahrnehmen, wenn sie wieder durch ihre Kanäle das Ziel, den Ampullenmuskel des Mastdarms regulär versorgen können, erreichen.

Der Reflexbogen dieser Nerven, der sich im Kreuzbein befindet, muss also wie beim Kleinkind wieder angelernt werden, damit nach Füllung des Enddarms das Signal entsteht, "Ampullenmuskel anspannen und Schließmuskel entspannen" um Stuhl absetzen zu können.
Dieses neu erlernen ist das große Problem nach einer Stomarückverlegung.

Weil mir diese Probleme aus beruflicher Sicht bekannt sind, habe ich von Beginn an auf eine Rückverlegung verzichtet und mich mit meinem Colostoma angefreundet. Ich weiß es ist nicht angenehm, seine Fäkalien über den Bauch zu entsorgen, aber nichts dagegen, was 50% aller Rektum Amputierten nach Rückverlegung für Probleme haben!

Ich hoffe Dein Vater findet eine für sich annehmbare Lösung. Einen Versuch mit einer Sakralen Neuromodulation würde ich in einem Beckenbodenzentrum ansprechen. Das ist die einzige Möglichkeit, den nach meiner Auffassung einfacheren Weg des dauerhaften Stomas zu umgehen.

Alles Gute und liebe Grüße
Heribert

Geändert von gitti2002 (04.06.2018 um 23:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55