Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.11.2004, 10:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,
Beate,gestern hatte Vanessa erst zur zweiten St.Schule,sonst muss sie um 7.20 Uhr aus dem Haus,aber sie geniesst es sehr,denn dann kann sie länger aufbleiben.
Irene,da hab ich im Urlaub bestimmt etwas übersehen,da du schon die Bäderzeiten wußtest,tut mir leid,aber am Samstag ,ist da auch nichts zu machen,es ist wirklich so toll,sich im Wasser zu bewegen,vielleichst kannst du dich auch einfach mal so ins Schwimmbad begeben und findest dort Frauen,die auch daran intressiert sind und ihr macht euch selbst eine Zeit mit den Betreibern aus,einen Versuch wäre es doch wert,"Kundenorientiert"zu handeln,oder?Wie ist es denn mit Malen oder andern künstlerrischen Dingen,das Angebot in den Läden ist ja im Moment wieder überschäumend,was ich ganz toll finde,15km von uns entfernt hat ein Geschäft einen langen Tisch und Stühle hereingestellt und bietet unerfahrenen Kunden dort an,unter Anleitung zu basteln ,z.B.Seviettentechnik,gibt es das in der Stadt auch?
Barbara,du hast Ideen,vielleicht backe ich bei unserem Irgendwann-Treff ein Kilo Waffeln,du hast aber auch genug zutun mit deiner Tante,einwenig unvernünftig ist sie ja auch,aber das weißst du ja selbst am besten.Unsere Oma,meine Schwiema kocht wohl auch immer nochnciht richtig,obwohl Freitags beim einkaufen Berge an Gemüse mitnimmt,wo es abbleibt,keine Ahnung.Sie ißt aber ja auch ein Fleisch,dafür schwimmen aber z.B.die Nudeln in Butter und Gemüse wird "wie Früher"mit ordentlich was drin zubereitet.Wolfgang hat heute nach dem Essen bei ihr öfter Magenprobleme,aber,das ist egal für ihn,er liebt es so und sie kocht so eben am Freitag für ihn mit und hat dann Samstags noch genug.Die Schwiema meiner Schwägerin war jetzt auf Nil-Kreuzfahrt,ihr Mann verstarb vor ca.vier Jahren,an dem Tag,als er eigentlich das Krankenhaus verlassen sollte,sie hat damals auch das erste Jahr "nichts"machen können,heute nimmt sie viel an Busreisen,Turnverein,Kirche und anderen Aktivitäten teil,vielleicht ist bei euch auch eine kirchliche Gemeinschaft,die sich trifft,es muss ja nicht sooo religiös ablaufen,aber zum ausprobieren wäre es doch eine Möglichkeit.
Den Katzenklo werde ich nicht anwenden können,dieses Tier bevorzugt die Raufe mit Heu,dort ruht allerdings mit Vorliebe das Meerschweinschen,ist also die Raufe nass,schreit das Schweinchen herzzerreißend,bis ich diese trockenlege.Es ist zu schön,wie unterschiedlich Tiere sein können,unser alter Hase wäre nie auf die Idee gekommen,solchen Unsinn zumachen,er war die Ruhe selbst,naja,Turbo zu Turbo.Obwohl Vanessa in letzter Zeit auch um einiges ruhiger geworden ist,sie wird eben auch äter (grins).
Als wir am Tag vor unserem Urlaub noch auf dem Friedhof waren,das muss ich euch noch erzählen,war die Grabseite vom Opa ganz und gar mit Blätter übersät,die andere Hälfte eben überhaupt nicht,es sah so fazinierent aus,als wir es der Schwiema. erzählten,sagte sie,es wäre ihr auch schon aufgefallen,das die Blätter immer beim Opa hängen bleiben würden.Er war ein absoluter Wald und Wiesen Mensch,es passt so,wenn es so aussieht,als läge er unter den Blättern,er ist so da,wo er sogerne war,das wollte ich euch gerne noch erzählen,so jetzt geh ich weiter immer noch Sommersachen bügeln,bis später,Susanne
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55