Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 05.01.2005, 11:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard @Emilie

Hallo Emilie,
ich bin im Mai 2001 an BK erkrankt. Links wurde mir die Brust komplett entfernt.Damals schickte mich das Krankenhaus zum Sinti um Fernmetastasen in den Knochen auszuschließen.
2002 im Januar wurde ich von meinem Gyn zum Sinti und zur Mamographie überwiesen.Im Rahmen der Nachsorge. Es wurde nichts gefunden.Dem Himmel sei Dank.Das nächste Sinti gabs dann wieder 2003 und dort wurde ein unklarer Befund im LWL 1
festgestellt,der sich dann im MRT als Metastase herausstellte. Beschwerden hatte ich keine.Ich wurde auf Arimidex umgestelt und bekam Pamidronat(Biphosphonat).Das Krankenhaus meinte die ganze Sache mit 12 bis 18 Infusionen in den Griff zu kriegen und wollte mich dann auf Tabletten umstellen.Bestrahlungen habe ich mir dann auch noch durchgeboxt.Mein Internist jedoch war der Meinung nur lebenslange Infusionen wären sinnvoll,da die Tabletten nicht so wirksam sind. Auch gut,ich bin ja offen für alles,hauptsache es hilft.
2003 wurde ich wieder von meinem Gyn zum Sinti überwiesen.Wieder ein unklarer Befund im Illiosakralgelenk.
Stellte sich dann wieder als Metas heraus.Wieder Bestrahlungen und diesmal Chemo.Und jetzt wurde wieder ein neuer Herd gefunden auch beim Sinti.
Ich weiß das viele Ärzte und auch die Krankenkasse sagen,ein Sinti ist nicht aussagekräftig.Das ist in sofern richtig,das immer noch eine Abklärung durch Röntgenaufnahme bezw. MRT
nötig ist.Ich habe mich damals selber mit der Krankenkasse rumgeschlagen,weil man mir auch sagte,erst wenn Beschwerden auftreten,dan wäre eine Abklärung nötig. Ich denke die Kassen versuchen zu sparen wo sie können.Aber wenn du einen Arzt hast,der diese Untersuchung für nötig hält,wird sie in jedem Fall auch von der Krankenkasse übernommen.Also lass dich nicht abwimmeln.
Ich habe bisher alle Nachsorgeuntersuchungen (Mamo,Sinti und wenn nötig MRT) vom Arzt verordnet bekommen .
Wie sieht denn deine Nachsorge ansonsten bei dir aus?
Ich muss alle 3 Monate zu meinem Gyn. Dort wird die Brust und die operierte llinke Seite abgetastet.Ansonsten normale Gyn-Untersuchung.
Mein Onkologe wünscht mich auch alle 3 Monate zu sehen.Und sein Wunsch ist mir natürlich Befehl.Er tastet alle Lymphknoten ab,die Brust,die linke Seite,klopft mein Skelettsystem ab(vorallen Dingen Wirbelsäule und Becken)macht Ultraschalll von der Leber und den Nieren.Und schließlich noch ein grosses Blutbild mit Tumormarker und allem drum und dran. Vielleicht sagen jetzt einige das ist "doppelt gemoppelt"
ist mir aber ziemlich egal.Ich bin der Meinung ,vier Augen sehen mehr wie zwei.
So vielleicht habe ich dir ein bisschen weiterhelfen können.
Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55